Cooler Master Masterliquid ML240R ARGB Laut?

BeefBread

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2018
Beiträge
63
Ort
Berlin / Wohnhaft Hamm
Hallo.

Ich Stehe grad vor einer Frage, unzwar hab ich seit wenigen Wochen die Oben gennannte AIO WAKÜ.

Sie ist soweit auch im Betrieb leise und Kühlt ohne Probleme jedoch seitdem ich mein PC mit zu meiner Freundin genommen habe ist sie am Anfang so dass man dass Wasser für ein paar Minuten Laut hört als ob Luft drinn ist.

Das Ganze legt sich auch wieder und sie ist wieder Flüßter leise, und man hört ohne Glasscheibe vor leicht denn durchfluss des Wassers.

Da dass meine erste Richtige AIO Wakü ist wollt ich Fragen ob dass nun wiede Verschwindet oder ich mit Leben muss? da ich denn PC erneut nochmal mit Unterwegs habe für denn Nachhause weg :c


Temparatur Technisch ist alles Top mit dem i7 9700KF jedoch dass macht mir etwas angst.

ob jemand da Tipps hat oder dass eher nicht normal ist?


mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die AIO wird nicht komplett befüllt sein und Luftblasen drin haben. Beim Transport werden sich die Luftblasen bewegt haben und deshalb hörst du das jetzt.
 
Wenn es störend ist und sich die Luft nicht mehr absetzt und permanent durchläuft kannst du mal anfragen, ob sie dir die AIO tauschen, eigentlich sollte die ab Werk entlüftet sein.
 
Also ich hab seit Freitag das Problem, sobald ich denn PC Anschalte Frisch ist die Wakü laut und dann Legt es sich im Betrieb wieder. jzt ist er seit Heut morgen wieder an und alles ist Flüster leise.

Hoffentlich legt sich das wieder

hab die Wakü erst seit dem 31.05 und seit 2 Wochen verbaut.
 
Gerade bei CM ist mit ein recht niedriger Flüssigkeitsstand schon mehrfach aufgefallen. Startet man den Rechner ist es leise, sobald sich die Luft im Radi gefangen hat. Man kann das beheben in den man etwas destiliiertes Wasser in den Fillport gibt, leider ist dieser mit einem Garantiesiegel versehen
 
das Prob hatte meine CM AIO damals auch, eingeschickt und ne neue AIO erhalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh