Cooler Master Silencio 550 Gehäuselüfter ersetzen?

BnYmN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
713
Ort
Pinneberg
Hi,
ich habe in meinem Cooler Master Silencio 550 Gehäuse noch die mitgelieferten zwei Gehäuselüfter. Die Temperatur meiner Grafikkarte Sapphire R9 280X Toxic bewegt sich in Battlefield 4 unter Last zwischen 83°C - 85°C
Das kann auf Dauer ja nicht gut sein. Liegt das daran, dass die mitgelieferten Gehäuselüfter schlecht sind und bringt ein weiterer Gehäuselüfter an der Front etwas?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dann mach in die Front noch einen Lüfter und schau was passiert. Hast du alle HDD Käfige in gebrauch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den hinteren noch mit vorne einbauen und einen neuen mit etwas mehr U/min hinten verbauen. Dazu den mittleren HDD Käfig ausbauen wenn er nicht benötigt wird.
Ein gedämmtes Gehäuse mit geschlossener Front hat halt auch seine Nachteile.
 
Da die R9 280X Toxic sehr lang ist, musste ich den mittleren Käfig bereits ausbauen.
Und was für einen Lüfter soll ich holen? Welches Modell?
 
Ich bin momentan ein freund von den Noiseblocker PK2 die würde ich aber auf 7V laufen lassen.
 
Ich brauche 3x 120mm Lüfter. Da kann ich mit einem 140mm Lüfter nix anfangen ;)

Hab jetzt einfach mal Silent Wings 2 bestellt. 1x PWM und 2x 3pin bei voelkner für 42€ inkl. Versand. Da kann man nicht klagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh