Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.05.2004
- Beiträge
- 6.278
- Desktop System
- SKYNET
- Laptop
- XMG Apex 15 m23. Ryzen 7735HS, RTX 4050
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800x3D
- Mainboard
- Gigabyte B450 M S2H
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer 2 280
- Speicher
- Mushkin 32GB DDR4-3600 CL16
- Grafikprozessor
- Nvidia RTX 4080 Super Founders Edition
- Display
- Odys XP32 Pro
- SSD
- WD 1TB SN770
- HDD
- 1TB SSD
- Soundkarte
- 7.1 Onboard
- Gehäuse
- Corsair 2500D
- Netzteil
- Bequiet 600W Systempower E9
- Keyboard
- Akko 5075
- Mouse
- Razer Viper Mini
- Betriebssystem
- Win 11
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼DSL 100k
Coolermaster CM Storm SPAWN im Test
Einleitung
Coolermasters Tochtergesellschaft "CM Storm", gegründet 2008, bringt mit der CM Storm Spawn eine neue auffällige Gamer-Maus auf den Markt. Neben einem stylischen Design will CM Strom mit einer guten Ergonomie und hoher Genauigkeit punkten. CM Strom hat sich seit 2008 mit diversen Peripheriegeräten wie speziellen Gamer-Mäusen oder auch auch Computergehäusen einen Namen gemacht. In diesem Artikel wollen wir uns CM Storms neuestes Produkt einmal genau ansehen und überprüfen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Viel Spaß beim Lesen dieses Artikels.
Lieferumfang und Verpackung

Die Maus erreicht den Käufer in einer recht stabilen Verpackung, auf dieser sind viele technische Details zur Maus aufgedruckt und ermöglicht durch einen transparenten Kunststoffeinschub den direkten Blick auf die Maus.
Der Lieferumfang ist für die mit 35€ teure Maus dennoch recht dürftig. In der OVP legt Coolermaster nur eine kurze mehrsprachige Anleitung bei, selbst die Treiber-CD fehlt leider.
Hier gibts die Software der Maus zum Download.
Haptik und Optik

Die Verarbeitung der kleinen Maus macht einen hervorragenden Eindruck - scharfe Kanten oder Fehler im weinroten "Soft-Touch" Lack sucht man vergebens. Auf diesem Bild lassen sich sehr gut die beiden Haupttasten sowie die beiden Tasten für die DPI-Änderung erkennen. Alle vier Tasten auf der Oberseite der Maus sind ebenfalls mit dem sehr angenehm zu berührenden "Soft-Touch" Lack lackiert.

Hier lässt sich sehr schön die ebenfalls sehr gut verarbeitete Daumenauflage erkennen. Sie besteht aus gelochtem Gummi und bietet einen guten Halt. Etwas darüber liegen zwei zusätzliche Tasten die aufgrund ihrer Position sehr leicht mit dem Daumen bedient werden können. Auch diese Tasten sind mit dem bereits erwähnten "Soft-Touch" Lack lackiert.

Hier werfen wir einen Blick auf die rechte Seite der Maus: Neben der Ringfingerauflage, welche noch mit dem "SPAWN" Schriftzug verziert ist, können wir noch eine weitere Gummifläche erkennen. Diese gibt dem kleinen Finger den nötigen Halt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Maus durch die Gummi- und "Soft-Touch" Elemente eine hervorragende Haptik bietet. Dadurch schmiegt sie sich perfekt an die bedienende Hand.
Treiber und Technik

Das USB Kabel der Maus ist mit 200cm ausreichend lang und reicht somit für die meisten Schreibtische ohne Probleme aus. Der Druckpunkt der Tasten sowie die Rasterung des 2-Wege Mausrad ist absolut vorbildlich!
An der Unterseite befinden sich zwei großen Gleitpads die ihre Aufgabe sehr gut erfüllen. Die Maus gleitet sehr leicht auf verschiedensten Unterlagen, wie dem eingesetzten Mauspad (Roccat Taito) oder auch auf Holz oder einer Oberfläche aus Glas - sie verrichtet tadellos ihren Dienst.
Die Maus verfügt, im Gegensatz zum aktuellen Trend, über keinen Laser sondern noch über die etwas angestaubte LED-Technik. Das tut der Genauigkeit der Maus aber keinen Abbruch, denn der um 90 Grad im Gehäuse verdrehte Sensor erledigt seine Aufgabe souverän. Es fällt sofort auf, das die LED bei dieser Maus viel heller als bei anderen Mäusen ist. Deswegen sollte man den direkten Blick ins Licht vermeiden.
Der Sensor leistet einen Auflösungswert von 3.500 DPI, was im direkten Vergleich mit aktuellen Top-Mäusen, die bis zu 6.000 DPI leisten, zwar etwas gering erscheint, jedoch reicht die Leistung für jeden ambitionierten Spieler mit Sicherheit aus.

Die kleine Konfigurationssoftware erweist sich als stabil und übersichtlich. Auf vier verschiedenen Masken kann die Maus auf den persönlichen Gefallen hin konfiguriert werden. Es sind verschiedene Einstellungen von Veränderung der Tastenbelegung bis hin zu Veränderung der Polling-Rate möglich. Hervorzuheben gilt die einfache Erstellung von Macros auf der vierten Maske der Software. Auf dem 32 kB fassenden Onboardspeicher der Maus lassen sich Profile und Macros abspeichern.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das wichtigste eingestellt werden kann. Wer jedoch mehr Optionen zur Personalisierung erwartet, sollte sich eventuell bei einem anderem Hersteller umsehen.
Im Alltagsgebrauch
Wichtig ist vorweg, die Maus ist wirklich sehr klein. Man kann ihre Größe ca. mit der eines Bigpacks Zigaretten vergleichen. Hierzu nahmen wir noch die genauen Maße:
105,5 x 75 x 36,5 mm (L x B x H)
Für Personen mit sehr großen Händen ist dieses Modelle leider nichts. Doch für alle anderen offenbart sich hier ein absoluter Geheimtipp in Sachen Handling und Gleiteigenschaften. Die Maus liegt dank ihrem nahezu perfekten ergonomischen Design herausragend in der Hand. Ja ich kann sagen: "Ich hatte noch nie eine Maus mit einen so gutem Handling". Möglich wird dies dadurch, dass die Maus richtig in die durch (die auf dem unterem Bild gezeigte spezielle Griffart) dem "Claw-Grib" geschaffene Handstellung in jene eingeklemmt wird und so absolut genaues und feinfühliges Steuern der Maus möglich wird. Ebenfalls ein Groß zum herausragendem Handling tut auch ihr geringes Gewicht von nur 96g. Für HighSense Spieler, welche ihre Hauptbewegung direkt aus dem Handgelenk ausführen ist diese Maus eine sehr gute Wahl. Dank der sehr geringen Lift Off-Höhe von ca. einem Millimeter eignet sich die Maus auch für LowSense Spieler, den ein ungewolltes Verspringen des Mauszeigers wird damit sehr unwahrscheinlich.

Fazit
Was soll man hier noch großartig schreiben? Coolermaster hat hier ein sehr gutes Stück Technik abgeliefert. Die Spawn bietet ein nahezu perfektes Handling (kleine Hände vorausgesetzt) und herausragende Gleiteigenschaften auf fast jeder Oberfläche. Wünschenswert wären etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten in der Software und ein wenig mehr Ausstattung angesichts des mit 35 Euro doch auf den ambitionierten Markt abziehlenden Modells. Des Weiteren rate ich Personen mit großen Händen von dieser kleinen Maus ab. Dennoch macht die Maus fast alles richtig!
Pro:
+ hervorragendes Handling
+ günstiger Preis
+ sehr gute Verarbeitung
+ höchst genau (für eine LED Maus)
Contra:
- keine Software CD mitgeliefert
- für große Hände ungeeignet

Einleitung
Coolermasters Tochtergesellschaft "CM Storm", gegründet 2008, bringt mit der CM Storm Spawn eine neue auffällige Gamer-Maus auf den Markt. Neben einem stylischen Design will CM Strom mit einer guten Ergonomie und hoher Genauigkeit punkten. CM Strom hat sich seit 2008 mit diversen Peripheriegeräten wie speziellen Gamer-Mäusen oder auch auch Computergehäusen einen Namen gemacht. In diesem Artikel wollen wir uns CM Storms neuestes Produkt einmal genau ansehen und überprüfen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
Viel Spaß beim Lesen dieses Artikels.
Lieferumfang und Verpackung

Die Maus erreicht den Käufer in einer recht stabilen Verpackung, auf dieser sind viele technische Details zur Maus aufgedruckt und ermöglicht durch einen transparenten Kunststoffeinschub den direkten Blick auf die Maus.
Der Lieferumfang ist für die mit 35€ teure Maus dennoch recht dürftig. In der OVP legt Coolermaster nur eine kurze mehrsprachige Anleitung bei, selbst die Treiber-CD fehlt leider.
Hier gibts die Software der Maus zum Download.
Haptik und Optik

Die Verarbeitung der kleinen Maus macht einen hervorragenden Eindruck - scharfe Kanten oder Fehler im weinroten "Soft-Touch" Lack sucht man vergebens. Auf diesem Bild lassen sich sehr gut die beiden Haupttasten sowie die beiden Tasten für die DPI-Änderung erkennen. Alle vier Tasten auf der Oberseite der Maus sind ebenfalls mit dem sehr angenehm zu berührenden "Soft-Touch" Lack lackiert.

Hier lässt sich sehr schön die ebenfalls sehr gut verarbeitete Daumenauflage erkennen. Sie besteht aus gelochtem Gummi und bietet einen guten Halt. Etwas darüber liegen zwei zusätzliche Tasten die aufgrund ihrer Position sehr leicht mit dem Daumen bedient werden können. Auch diese Tasten sind mit dem bereits erwähnten "Soft-Touch" Lack lackiert.

Hier werfen wir einen Blick auf die rechte Seite der Maus: Neben der Ringfingerauflage, welche noch mit dem "SPAWN" Schriftzug verziert ist, können wir noch eine weitere Gummifläche erkennen. Diese gibt dem kleinen Finger den nötigen Halt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Maus durch die Gummi- und "Soft-Touch" Elemente eine hervorragende Haptik bietet. Dadurch schmiegt sie sich perfekt an die bedienende Hand.
Treiber und Technik

Das USB Kabel der Maus ist mit 200cm ausreichend lang und reicht somit für die meisten Schreibtische ohne Probleme aus. Der Druckpunkt der Tasten sowie die Rasterung des 2-Wege Mausrad ist absolut vorbildlich!
An der Unterseite befinden sich zwei großen Gleitpads die ihre Aufgabe sehr gut erfüllen. Die Maus gleitet sehr leicht auf verschiedensten Unterlagen, wie dem eingesetzten Mauspad (Roccat Taito) oder auch auf Holz oder einer Oberfläche aus Glas - sie verrichtet tadellos ihren Dienst.
Die Maus verfügt, im Gegensatz zum aktuellen Trend, über keinen Laser sondern noch über die etwas angestaubte LED-Technik. Das tut der Genauigkeit der Maus aber keinen Abbruch, denn der um 90 Grad im Gehäuse verdrehte Sensor erledigt seine Aufgabe souverän. Es fällt sofort auf, das die LED bei dieser Maus viel heller als bei anderen Mäusen ist. Deswegen sollte man den direkten Blick ins Licht vermeiden.
Der Sensor leistet einen Auflösungswert von 3.500 DPI, was im direkten Vergleich mit aktuellen Top-Mäusen, die bis zu 6.000 DPI leisten, zwar etwas gering erscheint, jedoch reicht die Leistung für jeden ambitionierten Spieler mit Sicherheit aus.

Die kleine Konfigurationssoftware erweist sich als stabil und übersichtlich. Auf vier verschiedenen Masken kann die Maus auf den persönlichen Gefallen hin konfiguriert werden. Es sind verschiedene Einstellungen von Veränderung der Tastenbelegung bis hin zu Veränderung der Polling-Rate möglich. Hervorzuheben gilt die einfache Erstellung von Macros auf der vierten Maske der Software. Auf dem 32 kB fassenden Onboardspeicher der Maus lassen sich Profile und Macros abspeichern.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das wichtigste eingestellt werden kann. Wer jedoch mehr Optionen zur Personalisierung erwartet, sollte sich eventuell bei einem anderem Hersteller umsehen.
Im Alltagsgebrauch
Wichtig ist vorweg, die Maus ist wirklich sehr klein. Man kann ihre Größe ca. mit der eines Bigpacks Zigaretten vergleichen. Hierzu nahmen wir noch die genauen Maße:
105,5 x 75 x 36,5 mm (L x B x H)
Für Personen mit sehr großen Händen ist dieses Modelle leider nichts. Doch für alle anderen offenbart sich hier ein absoluter Geheimtipp in Sachen Handling und Gleiteigenschaften. Die Maus liegt dank ihrem nahezu perfekten ergonomischen Design herausragend in der Hand. Ja ich kann sagen: "Ich hatte noch nie eine Maus mit einen so gutem Handling". Möglich wird dies dadurch, dass die Maus richtig in die durch (die auf dem unterem Bild gezeigte spezielle Griffart) dem "Claw-Grib" geschaffene Handstellung in jene eingeklemmt wird und so absolut genaues und feinfühliges Steuern der Maus möglich wird. Ebenfalls ein Groß zum herausragendem Handling tut auch ihr geringes Gewicht von nur 96g. Für HighSense Spieler, welche ihre Hauptbewegung direkt aus dem Handgelenk ausführen ist diese Maus eine sehr gute Wahl. Dank der sehr geringen Lift Off-Höhe von ca. einem Millimeter eignet sich die Maus auch für LowSense Spieler, den ein ungewolltes Verspringen des Mauszeigers wird damit sehr unwahrscheinlich.

Fazit
Was soll man hier noch großartig schreiben? Coolermaster hat hier ein sehr gutes Stück Technik abgeliefert. Die Spawn bietet ein nahezu perfektes Handling (kleine Hände vorausgesetzt) und herausragende Gleiteigenschaften auf fast jeder Oberfläche. Wünschenswert wären etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten in der Software und ein wenig mehr Ausstattung angesichts des mit 35 Euro doch auf den ambitionierten Markt abziehlenden Modells. Des Weiteren rate ich Personen mit großen Händen von dieser kleinen Maus ab. Dennoch macht die Maus fast alles richtig!
Pro:
+ hervorragendes Handling
+ günstiger Preis
+ sehr gute Verarbeitung
+ höchst genau (für eine LED Maus)
Contra:
- keine Software CD mitgeliefert
- für große Hände ungeeignet
Zuletzt bearbeitet: