• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

[User-Review] Coolermaster CM Spawn im Test

Kiy

Moderator, Freund der "Zone"
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2004
Beiträge
6.278
Ort
Im Zentrum der Macht
Coolermaster CM Storm SPAWN im Test

storm.jpg


Einleitung
Coolermasters Tochtergesellschaft "CM Storm", gegründet 2008, bringt mit der CM Storm Spawn eine neue auffällige Gamer-Maus auf den Markt. Neben einem stylischen Design will CM Strom mit einer guten Ergonomie und hoher Genauigkeit punkten. CM Strom hat sich seit 2008 mit diversen Peripheriegeräten wie speziellen Gamer-Mäusen oder auch auch Computergehäusen einen Namen gemacht. In diesem Artikel wollen wir uns CM Storms neuestes Produkt einmal genau ansehen und überprüfen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Viel Spaß beim Lesen dieses Artikels.


Lieferumfang und Verpackung



Die Maus erreicht den Käufer in einer recht stabilen Verpackung, auf dieser sind viele technische Details zur Maus aufgedruckt und ermöglicht durch einen transparenten Kunststoffeinschub den direkten Blick auf die Maus.
Der Lieferumfang ist für die mit 35€ teure Maus dennoch recht dürftig. In der OVP legt Coolermaster nur eine kurze mehrsprachige Anleitung bei, selbst die Treiber-CD fehlt leider.

Hier gibts die Software der Maus zum Download.


Haptik und Optik



Die Verarbeitung der kleinen Maus macht einen hervorragenden Eindruck - scharfe Kanten oder Fehler im weinroten "Soft-Touch" Lack sucht man vergebens. Auf diesem Bild lassen sich sehr gut die beiden Haupttasten sowie die beiden Tasten für die DPI-Änderung erkennen. Alle vier Tasten auf der Oberseite der Maus sind ebenfalls mit dem sehr angenehm zu berührenden "Soft-Touch" Lack lackiert.



Hier lässt sich sehr schön die ebenfalls sehr gut verarbeitete Daumenauflage erkennen. Sie besteht aus gelochtem Gummi und bietet einen guten Halt. Etwas darüber liegen zwei zusätzliche Tasten die aufgrund ihrer Position sehr leicht mit dem Daumen bedient werden können. Auch diese Tasten sind mit dem bereits erwähnten "Soft-Touch" Lack lackiert.



Hier werfen wir einen Blick auf die rechte Seite der Maus: Neben der Ringfingerauflage, welche noch mit dem "SPAWN" Schriftzug verziert ist, können wir noch eine weitere Gummifläche erkennen. Diese gibt dem kleinen Finger den nötigen Halt.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Maus durch die Gummi- und "Soft-Touch" Elemente eine hervorragende Haptik bietet. Dadurch schmiegt sie sich perfekt an die bedienende Hand.


Treiber und Technik



Das USB Kabel der Maus ist mit 200cm ausreichend lang und reicht somit für die meisten Schreibtische ohne Probleme aus. Der Druckpunkt der Tasten sowie die Rasterung des 2-Wege Mausrad ist absolut vorbildlich!
An der Unterseite befinden sich zwei großen Gleitpads die ihre Aufgabe sehr gut erfüllen. Die Maus gleitet sehr leicht auf verschiedensten Unterlagen, wie dem eingesetzten Mauspad (Roccat Taito) oder auch auf Holz oder einer Oberfläche aus Glas - sie verrichtet tadellos ihren Dienst.
Die Maus verfügt, im Gegensatz zum aktuellen Trend, über keinen Laser sondern noch über die etwas angestaubte LED-Technik. Das tut der Genauigkeit der Maus aber keinen Abbruch, denn der um 90 Grad im Gehäuse verdrehte Sensor erledigt seine Aufgabe souverän. Es fällt sofort auf, das die LED bei dieser Maus viel heller als bei anderen Mäusen ist. Deswegen sollte man den direkten Blick ins Licht vermeiden.
Der Sensor leistet einen Auflösungswert von 3.500 DPI, was im direkten Vergleich mit aktuellen Top-Mäusen, die bis zu 6.000 DPI leisten, zwar etwas gering erscheint, jedoch reicht die Leistung für jeden ambitionierten Spieler mit Sicherheit aus.



Die kleine Konfigurationssoftware erweist sich als stabil und übersichtlich. Auf vier verschiedenen Masken kann die Maus auf den persönlichen Gefallen hin konfiguriert werden. Es sind verschiedene Einstellungen von Veränderung der Tastenbelegung bis hin zu Veränderung der Polling-Rate möglich. Hervorzuheben gilt die einfache Erstellung von Macros auf der vierten Maske der Software. Auf dem 32 kB fassenden Onboardspeicher der Maus lassen sich Profile und Macros abspeichern.
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass das wichtigste eingestellt werden kann. Wer jedoch mehr Optionen zur Personalisierung erwartet, sollte sich eventuell bei einem anderem Hersteller umsehen.


Im Alltagsgebrauch
Wichtig ist vorweg, die Maus ist wirklich sehr klein. Man kann ihre Größe ca. mit der eines Bigpacks Zigaretten vergleichen. Hierzu nahmen wir noch die genauen Maße:
105,5 x 75 x 36,5 mm (L x B x H)
Für Personen mit sehr großen Händen ist dieses Modelle leider nichts. Doch für alle anderen offenbart sich hier ein absoluter Geheimtipp in Sachen Handling und Gleiteigenschaften. Die Maus liegt dank ihrem nahezu perfekten ergonomischen Design herausragend in der Hand. Ja ich kann sagen: "Ich hatte noch nie eine Maus mit einen so gutem Handling". Möglich wird dies dadurch, dass die Maus richtig in die durch (die auf dem unterem Bild gezeigte spezielle Griffart) dem "Claw-Grib" geschaffene Handstellung in jene eingeklemmt wird und so absolut genaues und feinfühliges Steuern der Maus möglich wird. Ebenfalls ein Groß zum herausragendem Handling tut auch ihr geringes Gewicht von nur 96g. Für HighSense Spieler, welche ihre Hauptbewegung direkt aus dem Handgelenk ausführen ist diese Maus eine sehr gute Wahl. Dank der sehr geringen Lift Off-Höhe von ca. einem Millimeter eignet sich die Maus auch für LowSense Spieler, den ein ungewolltes Verspringen des Mauszeigers wird damit sehr unwahrscheinlich.



Fazit
Was soll man hier noch großartig schreiben? Coolermaster hat hier ein sehr gutes Stück Technik abgeliefert. Die Spawn bietet ein nahezu perfektes Handling (kleine Hände vorausgesetzt) und herausragende Gleiteigenschaften auf fast jeder Oberfläche. Wünschenswert wären etwas mehr Einstellungsmöglichkeiten in der Software und ein wenig mehr Ausstattung angesichts des mit 35 Euro doch auf den ambitionierten Markt abziehlenden Modells. Des Weiteren rate ich Personen mit großen Händen von dieser kleinen Maus ab. Dennoch macht die Maus fast alles richtig!

Pro:
+ hervorragendes Handling
+ günstiger Preis
+ sehr gute Verarbeitung
+ höchst genau (für eine LED Maus)


Contra:
- keine Software CD mitgeliefert
- für große Hände ungeeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sämtliche Screenshots bitte auf einem Bilderhoster erneut hochladen, Hotlinks sind im Forum nicht gestattet.
 
Laser Mäuse sind genauer als led.

ups habs vergessen das die Bilder aufn Server liegen.
mach ich dann
 
Laser Mäuse sind genauer als led.

ups habs vergessen das die Bilder aufn Server liegen.
mach ich dann

Nur weil sie die Unebenheiten im Pad besser abtasten?

Es geht um die korrekte Ausführung der Mausbewegungen, aber naja will mich nicht über populistisches Marketing Gebrabbel aufregen.
 
auf der negativseite kannst du noch das zu starre kabel und die zu schmale(bzw schräge) linke maustaste zuschreiben. achja die dpi tasten sind auch zu breit, kommt man schonmal versehentlich dran. nicht zu vergessen der nicht ganz mittig plazierte sensor der schonmal den zeiger ungewollt verspringen lässt.

positivseite noch das sie sich um die firmware gekümmert haben und den krepeligen 800dpi modus verbessert haben, wobei mir die maus aber irgendwie noch ungenau vorkommt bei kleinen strecken.
 
Meine linke Maustaste ist nicht schräg. Der hinten liegende Sensor ist gewöhnungsbedürftig, aber nur weil er hinten liegt verspringt der Zeiger sicher nicht ungewollt.
 
die linke Maustaste ist eindeutig schräger und kürzer als die rechte.
mit der FW .32 ist die LOD wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
gut sicherlich kommt es auch ein bisschen drauf an ob die hand ehr flach auf der maus liegt, oder man wie ich ehr etwas platz lässt bei mittel und zeigefinger.

jedenfalls ist das was als mulde wohl gedacht ist zu weit links und dadurch komme ich mit dem zeigefinger schon auf den rahmen.
 
ja, vorne das Ende - unsere Beschreibung war nicht so eindeutig, hast recht. :)

btw: danke wegen des FW Updates.
 
Pro:
+ Keine ungewollte Korrektur.
+ Keine Beschleunigung.
+ Gewicht.
+ Bequem.
+ Schalter.
+ Gleiteigenschaften.
+ Haupttasten leicht zu druecken und kurzer Hub.
+ Platzierung der Daumentasten nicht zu weit vorne, wie bei manchen anderen.
+ Kein Tiltwheel.
+ LOD mit Firmware 32 gut.
+ Preis.
+ Verarbeitung.
+ Tastenbelegung auf Maus abspeicherbar.


Con:
- Aenderungen der Tastenbelegung lassen sich nicht speichern solange VLC Player offen ist.
- Lediglich 1 Profil.
- Kabel koennte etwas flexibler sein. Schlimm ist's aber nicht.
- Dieses leichte nach rechts gebogene der Haupttasten ist, fuer meine Haende, gerade noch tolerierbar. Zeigefinger liegt so ziemlich am Rand und das Mausrad relativ weit rechts. Vermutlich Absicht; damit man weniger oft versehentlich das Mausrad clickt. Bei der G9x hat mich das aber mehr gestoert.
- Laut Leuten auf overclock.net sollen weisse und helle glaenzende Oberflaechen nicht gut abgetastet werden wenn Firmware 32 drauf ist. Mit frueherer Firmware geht's, dafuer ist die LOD wieder groesser.
- Leute mit sehr grossen Haenden koennen die Maus nur mit Fingerspitzen Griff nutzen.


Fazit:
Fuer mich die, fast, ideale und defintiv derzeit beste Maus.
 
Danke fuer die ausfuehrlichen reviews, bin kurz davor mir die Maus zu kaufen, eine Frage noch, koennt Ihr die Maus vielleicht mal ans Ohr halten und testen ob sie fiept? Bisher sind mir zwar nur Logitechs mit dem Problem untergekommen,aber man weiss ja nie.
 
Höre kein Fiepen. Nur Meeresrauschen.....ahhhh.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:11 ----------

- Leute mit sehr grossen Haenden koennen die Maus nur mit Fingerspitzen Griff nutzen.

Danke fürs Review, den letzten Punkt solltest du aber streichen. Die Maus wurde als Claw-Grip-Maus konzipiert, die Tatsache, dass sie nur so zu benutzen ist, ist kein Negativpunkt imo. So wird sie beworben, nur wer Claw-Grip nutzt sollte sie kaufen.
 
Gern geschehen. Ist auch ein super Nager, der ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient haette.

testen ob sie fiept?
Hier fiept nix.


Die Maus wurde als Claw-Grip-Maus konzipiert, die Tatsache, dass sie nur so zu benutzen ist, ist kein Negativpunkt imo. So wird sie beworben, nur wer Claw-Grip nutzt sollte sie kaufen.
Das ist zwar richtig; der Fingerspitzen Griff ist aber nicht dasselbe wie der Klauen Griff. Bei ersterem beruehren nur die Fingerspitzen die Maus. Weder Handteller noch Handballen haben Kontakt.
 
Ich hab große Hände und ich verwende das Ding im Claw-Grip :). Aber diese ganzen unterschiedlichen Grifftypen wachsen eh wie Unkraut aus dem Boden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh