FiffiNo3
Neuling
Hi,
mein PC ist im Idle recht laut. Systeminfo siehe Links im Profil und unten.
An GPU und CPU Lüfter wollte ich erstmal nicht dran. Netzteil sowieso nicht.
Ich glaube das meißte machen diese riesengroßen aber leider recht suboptimal verarbeiteten, ungeregelten Gehäuselüfter vorne, hinten, seitlich und oben.
Das mit der Runterregellei ist mir ehrlich gesagt zu viel Gefummel. Sowohl mit Software, als auch mit so ner Lüftersteuerung.
Die Frage, was verbaue ich da am besten? Wirklich leise Lüfter in der selben Größe wird es kaum geben.
Kriege ich zur Not kleinere Lüfter da rein gebastelt?
Wird sich ein qualitativer, leiser aber leistungsfähiger, wenn auch etwas kleinerer Lüfter z.B. von beQuiet nachhaltig auf die Temp auswirken?
Übrigens ich habe noch zwei weitere Lüfter von beQuiet im Gehäuse drin. Einen im GPU Halter des Gehäuses und einen selber in die unbenutzen Festplattenschächte reingebastelt.
Meine Kabel sind alle astrein hinter die Gehäusewand verlegt. Da ist mal garnichts im Weg...
Auf diese Weise habe ich zwei separate Luftströme. Einen oben für die CPU und einen unten für die GPU. Die Gehäuselüfter in der Seite und im Dach helfen zusätzliche beim Ansaugen und Ablüften. Ich weiß etwas übertrieben aber ich hab ne Idle GPU Temp von 36-37 Grad und 5 Stunden BF3 in nem gut geheizten Raum machen dem Rechner garnischt aus. *stolz*
Erster slebst zusammengebauter Rechner...
Übrigens ist alles im orig. Zustand. Kein OC oder dergleichen. Traue ich mich noch nicht dran und ist aktuell nicht nötig.
Wasserkühlung ist mir ebenfalls noch zu hoch und außerdem zu aufwendig....
Asus P6X58D-E
i7 950
EKL Alpenföhn Matterhorn
Coolermaster HAF X
G.Skill Sniper 1600MHz 3x4GB
Zotac GTX580 1,5GB
Kingston HyperX 256GB SSD
Creative X-Fi Titanium
Corsair HX 850W
Raus sollen also:
Front 230x30 mit LED
Side 200x30
Top 200x30
Rear 140x25
mein PC ist im Idle recht laut. Systeminfo siehe Links im Profil und unten.
An GPU und CPU Lüfter wollte ich erstmal nicht dran. Netzteil sowieso nicht.
Ich glaube das meißte machen diese riesengroßen aber leider recht suboptimal verarbeiteten, ungeregelten Gehäuselüfter vorne, hinten, seitlich und oben.
Das mit der Runterregellei ist mir ehrlich gesagt zu viel Gefummel. Sowohl mit Software, als auch mit so ner Lüftersteuerung.
Die Frage, was verbaue ich da am besten? Wirklich leise Lüfter in der selben Größe wird es kaum geben.
Kriege ich zur Not kleinere Lüfter da rein gebastelt?
Wird sich ein qualitativer, leiser aber leistungsfähiger, wenn auch etwas kleinerer Lüfter z.B. von beQuiet nachhaltig auf die Temp auswirken?
Übrigens ich habe noch zwei weitere Lüfter von beQuiet im Gehäuse drin. Einen im GPU Halter des Gehäuses und einen selber in die unbenutzen Festplattenschächte reingebastelt.
Meine Kabel sind alle astrein hinter die Gehäusewand verlegt. Da ist mal garnichts im Weg...
Auf diese Weise habe ich zwei separate Luftströme. Einen oben für die CPU und einen unten für die GPU. Die Gehäuselüfter in der Seite und im Dach helfen zusätzliche beim Ansaugen und Ablüften. Ich weiß etwas übertrieben aber ich hab ne Idle GPU Temp von 36-37 Grad und 5 Stunden BF3 in nem gut geheizten Raum machen dem Rechner garnischt aus. *stolz*
Erster slebst zusammengebauter Rechner...
Übrigens ist alles im orig. Zustand. Kein OC oder dergleichen. Traue ich mich noch nicht dran und ist aktuell nicht nötig.
Wasserkühlung ist mir ebenfalls noch zu hoch und außerdem zu aufwendig....
Asus P6X58D-E
i7 950
EKL Alpenföhn Matterhorn
Coolermaster HAF X
G.Skill Sniper 1600MHz 3x4GB
Zotac GTX580 1,5GB
Kingston HyperX 256GB SSD
Creative X-Fi Titanium
Corsair HX 850W
Raus sollen also:
Front 230x30 mit LED
Side 200x30
Top 200x30
Rear 140x25
Zuletzt bearbeitet: