[Kaufberatung] Coolermaster HAF X Gehäusekühler austauschen

FiffiNo3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
257
Ort
Rhein-Kreis Neuss
Hi,

mein PC ist im Idle recht laut. Systeminfo siehe Links im Profil und unten.
An GPU und CPU Lüfter wollte ich erstmal nicht dran. Netzteil sowieso nicht.

Ich glaube das meißte machen diese riesengroßen aber leider recht suboptimal verarbeiteten, ungeregelten Gehäuselüfter vorne, hinten, seitlich und oben.
Das mit der Runterregellei ist mir ehrlich gesagt zu viel Gefummel. Sowohl mit Software, als auch mit so ner Lüftersteuerung.

Die Frage, was verbaue ich da am besten? Wirklich leise Lüfter in der selben Größe wird es kaum geben.
Kriege ich zur Not kleinere Lüfter da rein gebastelt?
Wird sich ein qualitativer, leiser aber leistungsfähiger, wenn auch etwas kleinerer Lüfter z.B. von beQuiet nachhaltig auf die Temp auswirken?

Übrigens ich habe noch zwei weitere Lüfter von beQuiet im Gehäuse drin. Einen im GPU Halter des Gehäuses und einen selber in die unbenutzen Festplattenschächte reingebastelt.
Meine Kabel sind alle astrein hinter die Gehäusewand verlegt. Da ist mal garnichts im Weg...
Auf diese Weise habe ich zwei separate Luftströme. Einen oben für die CPU und einen unten für die GPU. Die Gehäuselüfter in der Seite und im Dach helfen zusätzliche beim Ansaugen und Ablüften. Ich weiß etwas übertrieben aber ich hab ne Idle GPU Temp von 36-37 Grad und 5 Stunden BF3 in nem gut geheizten Raum machen dem Rechner garnischt aus. *stolz*
Erster slebst zusammengebauter Rechner...

Übrigens ist alles im orig. Zustand. Kein OC oder dergleichen. Traue ich mich noch nicht dran und ist aktuell nicht nötig.
Wasserkühlung ist mir ebenfalls noch zu hoch und außerdem zu aufwendig....

Asus P6X58D-E
i7 950
EKL Alpenföhn Matterhorn
Coolermaster HAF X
G.Skill Sniper 1600MHz 3x4GB
Zotac GTX580 1,5GB
Kingston HyperX 256GB SSD
Creative X-Fi Titanium
Corsair HX 850W

Raus sollen also:
Front 230x30 mit LED
Side 200x30
Top 200x30
Rear 140x25

Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, das das Matterhorn mit Abstand der lauteste Lüfter an dem Gebilde ist? Da lohnt sich ein Austausch ja nicht wirklich...

hatte mir gerade mal

Bit Fenix Spectre 230
NZXT Silent Fan 200
und Silent Wings 2 140 angeschaut...

---------- Post added at 18:36 ---------- Previous post was at 18:02 ----------

für die cpu einen be quiet dark rock advanced dazu?
 
Koennte ich auch einfach den Lüfter selbst vom Matterhorn gegen einen anderen, zb von bequiet austauschen?


Von meinem iPhone gesendet.
 
Die Silent Wings 2 werden auf Grund des unüblichen Rahmens vermutlichen nicht ohne weiteres mit den Matterhorn Klammern passen.
Die Noiseblocker eLoop B12-PS wären allerdings eine ähnlich gute und passende Alternative.
 
der noiseblocker passt ganz easy drauf und ist ne ganze ecke leiser als der ekl lüfter. hat sich absolit gelohnt. idle temp der cpu ist die selbe geblieben. 39-40 C

edit...sogar auf 38C runter

bei bf3 nach einer stunde max 60-65C (ca. 50% auslastung)
volllast mit prime95 nicht über 80C nach 10min
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh