[Projekt] Coolermaster RC 690 inverted ATX Mod orange/white

Case_Modder

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
9.086
Ort
DE
Hallo liebe Leser.

Hier präsentiere ich euch meine inverted ATX Mod eines Rc 690 von Coolermasters. Das Gehäuse habe ich von Labello, an dieser Stelle, nochmal vielen Dank.

Dann hatte ich mir überlegt, da ich bisher noch keinen inverted ATX Mod des Gehäuses kenne, einen zu machen und dann fing ich an leise ohne Worklog zu modden, nebenbei lief dann immer der Worklog von Blah123 mit weiter - in den ich auch immer wieder reingeschaut habe - der einen sehr schönen inverted µATX Mod auf die Beine gestellt hat...

Erstmal habe ich die Farbwahl getroffen, diese besteht aus Orange und weiß, das heißt, der Mainboardtray wird orange und der rest des Gehäuses im inneren weiß, das ergibt eine schöne Kombi.

Der Deckel und die front werden auch orange/weiß.

Da habe ich spontan entschieden und jeweils die Seiten weiß lackiert und das Meshgitter, die Mitte in einem orangenen Farbton.

Oben in den Deckel möchte ich ein Fenster integrieren und die ganzen Spalten im Gehäuse werden mit weißem Silikon aus dem Schiffsbau verfugt. Es ist danach lackierfähig.

Die Front bleibt eigentlich sowie sie ist, halt nur lackiert....

Ausgangspunkt war das hier:

100_4795w51m.jpg


Dann nach und nach das Gehäuse entnietet, das heißt alle Nieten entfernt und geschliffen, also lackierfertig gemacht.

100_4796gxu6.jpg


100_4802941c.jpg


100_480354mg.jpg


Danach habe ich dann einige Löcher zugespachtelt.

100_48049w15.jpg


Dann war es endlich soweit, nach dem anrauhen der Teile, konnte ich die ersten Teile grundieren und dann lackieren.

100_4810fkqe.jpg


100_4811nka5.jpg


Nachdem dies vollbracht war, habe ich teils schonmal genietet...

100_4821xyw4.jpg


Leider hat der Deckel den Lack nicht angenommen, das heißt, das ich da nochmal ran muss....

100_48244lw4.jpg


Nach einiger Zeit Aushärtung der Farbe etc. habe ich zusammen genietet.

Der Rest wird abgeklebt und dann lackiert, ist dann am einfachsten, auseinander wurde das Gehäuse aus dem Grunde, da in alle Ecken Farbe ist. Das weiße am Mainboardtray ist die besagte Fugenmasse...

Was ich noch sagen muss ist, das einige Aussparungen, die so standardmäßig nicht an dem Case sind, vom Vorbesitzer kommen, der wollte es in die Tonne werfen und ich musste es haben, da ich früher mit diesem Gehäuse angefangen habe zu basteln.....

img_0004x2tx.jpg


Gehäuse incl. Hardware zusammengebaut, farblich muss ich noch ausbessern, man sieht einiges weiß noch durch und halt das schwarze noch weiß etc. :fresse: :d...

Da ich aber momentan keine Lust hatte, weiter zu sprühen geht es denke ich jetzt pö a pö voran, so dass es im Oktober fertig ist :d:d

Hier paar Impressionen:















Mit Seitenteil:





Netzteil soll ja nach vorne verlegt werden, weil oben Plexi reinkommt, es wird :bigok:

Ich denke es kann sich sehen lassen oder was meint ihr :)
Grüße
Case :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
µATX?
wo?
sehe ich nicht...
 
noch ist es inverted ATX, evtl. kommt noch ein kleineres Board, habe es mal editiert
 
Du hast den Füller vergessen, der Lack ist zu dünn um unebenheiten auszugleichen!;)

Bin aber mal interssiert was so draus wird! Wie willst du es weiter lackieren, baust du es immer wieder auseinander?

Das abschleifen war aufjedenfall viel Arbeit!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß sixtees, ist mir aber erst aufgefallen, als ich angefangen habe zu sprühen, daher erstmal paar schichten mehr grundierung...

Also im Inneren wird es abgeklebt und mit Airbrushpistole lackiert, das mache ich aber nicht selber, sondern mein Nachbar, da ich leider keine Airbrushpistole habe, wird dann teilsweise abgeklebt....

Abschleifen :fresse:, dat ging mal gar nicht...:d

PS: Das Gehäuse hat selber auch einige Macken, man sieht es zum Beispiel an der Seitenwand mit Fensterausschnitt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich :banana:
Und ich werd sogar im Startpost erwähnt. Große Ehre. :hail:

Viel Spass beim Umbau. :wink:
 
Danke dir Blah, alleine dein Worklog hat mich insperiert auch einen zu eröffnen, nur etwas abgespeckter... :wink: Happy Modding :d
 
Hast du das case von mir? :d
äää
Wusste ich nicht :d :fresse:

Sieht aber cool aus
 
Nee
jetzt mal im ernst?! :d

Ich bin verwirrt :d
 
Ich versteh dich nicht aber
BITTE :) ich machs doch immer gerne :P

Sieht immer noch toll aus :)

€ KOmmt noch neue HW rein?
 
Also du hast mir das Gehäuse verkauft, weil du es weg werfen wolltest, dann habe ich es abgestrahlt und umgebaut..:d

HW kommt keine neue rein, es ist ein reiner Überbrückungsmod :bigok:
 
Jetzt merk ich deine Ironie in der Sprache :)
Jaja...

"überbrückungsmod" will ich auch aber mein Geld reicht nichtmal für 1 Mod :d
 
Jetzt merk ich deine Ironie in der Sprache :)
Jaja...

"überbrückungsmod" will ich auch aber mein Geld reicht nichtmal für 1 Mod :d

:d so ist es, naja an Geld mangelts nicht, aber an zeit momentan....:(

Wie läufts mitm mod?

Gruß :wink:

Läuft so weit blah, nur momentan bin ich leicht im Stress, Seminare stehen derzeit viele an, daher doch nicht wie erwarten viel Zeit, sondern nur bedingt...

War das Case nicht von mir? :P

MFG ;)


:p jep :p :p :d
 
Dachte schon du hast es aufgegeben :)
Bei mir fängts jetzt an das ich zum Teil 3 Klausuren in der Woche habe :kotz:
 
Nein um Gottes Willen...also ich habe ja noch das kleine ITX Case woran ich arbeite, aber momentan geht gar nichts weiter ...aber das wird sich ändern, in 1 Woche denke ich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh