Case_Modder
Enthusiast
Hallo liebe Leser.
Hier präsentiere ich euch meine inverted ATX Mod eines Rc 690 von Coolermasters. Das Gehäuse habe ich von Labello, an dieser Stelle, nochmal vielen Dank.
Dann hatte ich mir überlegt, da ich bisher noch keinen inverted ATX Mod des Gehäuses kenne, einen zu machen und dann fing ich an leise ohne Worklog zu modden, nebenbei lief dann immer der Worklog von Blah123 mit weiter - in den ich auch immer wieder reingeschaut habe - der einen sehr schönen inverted µATX Mod auf die Beine gestellt hat...
Erstmal habe ich die Farbwahl getroffen, diese besteht aus Orange und weiß, das heißt, der Mainboardtray wird orange und der rest des Gehäuses im inneren weiß, das ergibt eine schöne Kombi.
Der Deckel und die front werden auch orange/weiß.
Da habe ich spontan entschieden und jeweils die Seiten weiß lackiert und das Meshgitter, die Mitte in einem orangenen Farbton.
Oben in den Deckel möchte ich ein Fenster integrieren und die ganzen Spalten im Gehäuse werden mit weißem Silikon aus dem Schiffsbau verfugt. Es ist danach lackierfähig.
Die Front bleibt eigentlich sowie sie ist, halt nur lackiert....
Ausgangspunkt war das hier:
Dann nach und nach das Gehäuse entnietet, das heißt alle Nieten entfernt und geschliffen, also lackierfertig gemacht.
Danach habe ich dann einige Löcher zugespachtelt.
Dann war es endlich soweit, nach dem anrauhen der Teile, konnte ich die ersten Teile grundieren und dann lackieren.
Nachdem dies vollbracht war, habe ich teils schonmal genietet...
Leider hat der Deckel den Lack nicht angenommen, das heißt, das ich da nochmal ran muss....
Nach einiger Zeit Aushärtung der Farbe etc. habe ich zusammen genietet.
Der Rest wird abgeklebt und dann lackiert, ist dann am einfachsten, auseinander wurde das Gehäuse aus dem Grunde, da in alle Ecken Farbe ist. Das weiße am Mainboardtray ist die besagte Fugenmasse...
Was ich noch sagen muss ist, das einige Aussparungen, die so standardmäßig nicht an dem Case sind, vom Vorbesitzer kommen, der wollte es in die Tonne werfen und ich musste es haben, da ich früher mit diesem Gehäuse angefangen habe zu basteln.....
Gehäuse incl. Hardware zusammengebaut, farblich muss ich noch ausbessern, man sieht einiges weiß noch durch und halt das schwarze noch weiß etc. ...
Da ich aber momentan keine Lust hatte, weiter zu sprühen geht es denke ich jetzt pö a pö voran, so dass es im Oktober fertig ist
Hier paar Impressionen:
Mit Seitenteil:
Netzteil soll ja nach vorne verlegt werden, weil oben Plexi reinkommt, es wird
Ich denke es kann sich sehen lassen oder was meint ihr
Grüße
Case
Hier präsentiere ich euch meine inverted ATX Mod eines Rc 690 von Coolermasters. Das Gehäuse habe ich von Labello, an dieser Stelle, nochmal vielen Dank.
Dann hatte ich mir überlegt, da ich bisher noch keinen inverted ATX Mod des Gehäuses kenne, einen zu machen und dann fing ich an leise ohne Worklog zu modden, nebenbei lief dann immer der Worklog von Blah123 mit weiter - in den ich auch immer wieder reingeschaut habe - der einen sehr schönen inverted µATX Mod auf die Beine gestellt hat...
Erstmal habe ich die Farbwahl getroffen, diese besteht aus Orange und weiß, das heißt, der Mainboardtray wird orange und der rest des Gehäuses im inneren weiß, das ergibt eine schöne Kombi.
Der Deckel und die front werden auch orange/weiß.
Da habe ich spontan entschieden und jeweils die Seiten weiß lackiert und das Meshgitter, die Mitte in einem orangenen Farbton.
Oben in den Deckel möchte ich ein Fenster integrieren und die ganzen Spalten im Gehäuse werden mit weißem Silikon aus dem Schiffsbau verfugt. Es ist danach lackierfähig.
Die Front bleibt eigentlich sowie sie ist, halt nur lackiert....
Ausgangspunkt war das hier:
Dann nach und nach das Gehäuse entnietet, das heißt alle Nieten entfernt und geschliffen, also lackierfertig gemacht.
Danach habe ich dann einige Löcher zugespachtelt.
Dann war es endlich soweit, nach dem anrauhen der Teile, konnte ich die ersten Teile grundieren und dann lackieren.
Nachdem dies vollbracht war, habe ich teils schonmal genietet...
Leider hat der Deckel den Lack nicht angenommen, das heißt, das ich da nochmal ran muss....
Nach einiger Zeit Aushärtung der Farbe etc. habe ich zusammen genietet.
Der Rest wird abgeklebt und dann lackiert, ist dann am einfachsten, auseinander wurde das Gehäuse aus dem Grunde, da in alle Ecken Farbe ist. Das weiße am Mainboardtray ist die besagte Fugenmasse...
Was ich noch sagen muss ist, das einige Aussparungen, die so standardmäßig nicht an dem Case sind, vom Vorbesitzer kommen, der wollte es in die Tonne werfen und ich musste es haben, da ich früher mit diesem Gehäuse angefangen habe zu basteln.....
Gehäuse incl. Hardware zusammengebaut, farblich muss ich noch ausbessern, man sieht einiges weiß noch durch und halt das schwarze noch weiß etc. ...
Da ich aber momentan keine Lust hatte, weiter zu sprühen geht es denke ich jetzt pö a pö voran, so dass es im Oktober fertig ist
Hier paar Impressionen:
Mit Seitenteil:
Netzteil soll ja nach vorne verlegt werden, weil oben Plexi reinkommt, es wird
Ich denke es kann sich sehen lassen oder was meint ihr
Grüße
Case
Zuletzt bearbeitet: