Coolermaster Silencio 650 2 Frontlüfter anschließen?

Pretender810

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
55
Hallo,

hab mir das Silencio 650 zugelegt. Der hat ja einen Lüfter hinten und 2 vorne. Für den hinteren Lüfter war ein Adapter dabei, damit man den ans Netzteil anschließen kann, aber ich hab keine Ahnung wie man die 2 Frontlüfter anschließt? In der Bedienungsanleitung steht diesbezüglich überhaupt nichts.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Danke für die Info,

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Chrisitan,

so weit ich mich erinnere gibt es doch am Kabelbaum einen 4-poligen Molex-Stecker (oder einen 3-Pin Lüfterstecker male eins von beidem).
Diesen musst du mit deinem Netzteil verbinden um die beiden Lüfter anzutreiben. Ihre Anschlüsse führen ja erstmal zum Deckel und zur
Lüftersteuerung und enden dann im angesprochenen Anschluss.

Kannst ja mal berichten ob es das war. Falls nicht schaue ich morgen noch ein mal genauer. Ich schreibe gerade einen Testbericht zum
Silencio der in den nächsten Tagen hier online geht..

Bist du sonst zufrieden mit dem Gehäuse?

Grüße, FTS
 
Hallo FTS,

1 Molex/Lüfter Anschluss liegt ja bei. Mit dem hab ich den hinteren Lüfter ans Netzteil angeschlossen. Aber es wundert mich dann doch, dass nur 1 Molex/Lüfter Anschluss dabei ist.

Wär super wenn du mal zeit hast nachzuschauen, wie du die 3 Lüfter angeschlossen hast. Eilt aber nicht.

Danke!

lg
Christian
 
Hi Christian,

mein Review ist mittlerweile online. Du findest es hier.

Ich habe nun genau herausgefunden, was dein Problem ist! Tut mir leid, dass es etwas gedauert hat, hatte einiges um die Ohren.

Wie oben beschrieben sind beide Frontlüfter direkt an die Lüftersteuerung angeschlossen. Du kannst sie natürlich einfach auf deinem Mainboard anschließen, aber so verlierst du die integrierte manuelle Lüftersteuerung.

Um sie mit Strom zu versorgen musst du folgenden Anschluss mit deinem Netzeil verbinden:

fan-adapterazkgg.jpg


Das Problem hierbei ist, wie ich vermute, dass die meisten Netzteile einen Female-3-Pin-Anschluss aufweisen um zum Biespiel diesen Anschluss mit Strom zu versorgen. Ich habe bei mir einfach ein Adapterkabel genommen, welches ich noch rumfliegen hatte. Das hat mir direkt aus 4-Pin-Molex 3-Pin-Female gemacht und alles war gut, die Lüfter liefen und ich konnte sie auch steuern.

Allerdings ist das doch ziemlich kompliziert gemacht mit einem Female-Anschluss direkt an der Lüftersteuerung hätte man Strom auch einfach über das Mainboard beziehen können.

Aus deinen Posts schließe ich, dass du kein solches Kabel da hast und vermutlich auch nicht das nötige Werkzeug um den Anschluss um zu crimpen. Wenn du magst sende ich dir meinen Adapter zu, dann kannst du das Gehäuse auch vernünftig benutzen!

Liebe Grüße, FTS
 
Hallo FTS,

tolle Review.

Danke für das Angebot, werd mir einfach das passende Kabel bei meinem Händler vor Ort holen.

mfg

Christian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh