Coollaboratory Liquid Pro für 6970 ?

keven0176

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2010
Beiträge
136
Ort
Berlin
hey leute,

ich würde gerne mal wissen ob es sinn macht die standart wärmeleitpaste auf der 6970 durch das Coollaboratory Liquid Pro Flüssigmetall zu ersetzen?

oder hat das schon einer von euch gemacht der mit temperaturen wedeln könnte???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich vermute nicht, dass es sehr viel bringt evtl 1-2° Unterschied, wobei ich weiß nicht was die Hersteller für ne Billigpampe drauf schmieren.
 
2 Kelvin Differenz sind deutlich zu niedrig angesetzt, da die Liquid Pro selbst gute WLP um etwa 3 Kelvin abhängen kann.
Die Grafikkartenhersteller verwenden oftmals günstige WLP, sodass ich mit mehr als 5 Kelvin Differenz rechnen würde. (bei gleicher Drehzahl)

mfg dorndi
 
würde mir die Sauerei sparen und lieber zu einer qualitativ hochwertigen WLP gleifen. Zu nennen seien da Gelid Extreme , Arctic MX 3 oder die Prolima PK1. Macht deutlich weniger Arbeit beim reinigen und zur LM Soße nehmen sich die genannten im Schnitt nur 2-4 °C , die meiner Meinung nach mit dem deutlichen Mehraufwand nicht wettgemacht werden.
 
Wer es schafft, eine Arctic MX 3 ordentlich auf eine GPU zu schmieren, kriegt nen Kecks =D

Auf meiner 5870 ist derzeit die Prolima PK1, kann jedoch nicht sagen, ob es mehr bringt... da ich den Prolima MK-13 drauf hab. Mit dem Stock-Kühler dürfte sich eine Verbesserung von 1-3° aber durchaus bemerkbar machen.

Dieselbe Kombination kommt dann auf eine 6970 - denkt ihr, dass der MK-13 (mit 2 Lüftern @ 500 - 1200Upm) für diese ausreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh