Cooltek 360 Maxistream alt/neu

sucky

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2004
Beiträge
1.012
Ort
Kassel
Hi,

hat jemand von euch die sogenannten "neuen" Cooltek Radi's im
Betrieb gehabt und oder kann eine Aussage gegenüber der alten Revision
machen bzw. gegenüber einen anderen Leistungsfähigen triple (z.B. HTSF)?

Bin etwas skeptisch ob ich die Bestellung mangels der alten Revision abändere und lieber den HTSF nehmen soll. Leider ist bei aquatuning nur der alte abgebildet aber laut Berichten diverser user wird der neue geliefert; nur kauf ich ungerne etwas was man nicht kennt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der coltek ist fast so gut wie der thermochill. was soll man da noch sagen:p
 
mal so ganz neben bei, wie sieht der neue überhaupt aus und was wurde verändert?
 
kaguck ma bei pc-cooling.de ich glaub die ham die neuen bilder
 
cooltek.JPG


:banana:
 
weiß einer ob sich bei der neuen revision was an der kühlleistung geändert hat?
 
... das ist genau das was mich auch interessiert!
 
weiß denn niemand ob sich mit der neuen revision auch was an den temps geändert hat??
 
Nee, wie denn auch... da müßte man ja zwei kaufen und die Testen.

Wer bitte macht sowas ???
Es gibt ja schon wenige Tests über Radiatoren, geschweige alt gegen neu..
 
Ich habe den neuen Cooltek getestet...und jetzt hab ich den Thermochill PA120.3 !

Das hab ich auch sucky schon per PN geschrieben :

Also ich hab jetzt den Thermochill PA 120.3 + Shroud...und der Coooltek steht dem Thermo im nichts nach !

Verpass dem Cooltek einen Shroud und er er ist genauso gut wie der Thermochill !

Hab beide jetzt ausgiebig getestet....und da tut sich nicht viel in den Temps ~ 1°c !

Das ist meine Meinung....der neue Cooltek ist zwar kleiner und schmaler wie der alte Cooltek...aber der kühlt sehr gut !

Hatte den Cooltek und den Thermochill + Shroud mit 3 x 120mm Lüfter @ 1000 U/min. betrieben !

Also für mich ist der Cooltek ein super Radi !

Kompackt ...wiegt nicht viel ~ 750 g ....und kostet auch nicht viel !

P/L ....aller erste Sahne !
 
Das passt, habe heute 2 Schrauben in die Lamellen gedreht :mad: :mad:
Naja, der Chillguard geht und der Cooltek kommt:d
 
muhahaha - das ist mir beim letzten mal auch passiert! Hab beim zweiten meine Schrauben um 2,5mm abgedreht und die Sache war passend. Nächste Woche geht bei mir auch die bastelei los, nur diesmal bin ich besser vorbereitet. "Lernen durch schmerzen" hat noch nie geschadet:d
 
@ mahaudi

Bis zu einem bestimmten Punkt stehen quasi ALLE Triples dem PA nichts nach.
Wenn man aber OC bestreibt - ich mein, nicht nur ein bissl, sondern fett, dann kacken alle anderen früher oder später ab. ;)
 
Naja 3,5 oder 3,6 mit 1,4V sollten mit 700U/min realisierbar sein! Schade, dass Mahaudi nit hoher Drehzahl getestet hat; ich selbst kann, wenn ich ihn am WE einbaue, kein Vergleich ziehen da derzeit nur ein 240er BI stealth gt werkelt und den sollte er ja sicherlich toppen.
 
Naja 3,5 oder 3,6 mit 1,4V sollten mit 700U/min realisierbar sein! Schade, dass Mahaudi nit hoher Drehzahl getestet hat; ich selbst kann, wenn ich ihn am WE einbaue, kein Vergleich ziehen da derzeit nur ein 240er BI stealth gt werkelt und den sollte er ja sicherlich toppen.

poste einfach mal deine temps und was du alles im kreislauf hast wenn du soweit bist :)
 
das dauert leider noch eine Woche - Gehäusemodifizierung von meinem neuen LianLi PC-G70 hat Priorität aber ich komme in jedem Fall darauf zurück.

@EvilMoe,

wer sagt das? Es hat imho noch keiner beide am laufen gehabt!
 
Wie versprochen mal was zur Kühlleistung!

verbaut sind:

Cooltek maxistream
XP Bold
HK GPU-X Rev.2.5
Laing DDC 1T mit Watercool Deckel
Inline Temperaturfühler (+/- 0,2°C im Bereich +20°C - 40°C)
Tygon 11,2/8 Verschlauchung
3 x Yate Loon
CC25

alles inline in einem Bigtower verbaut

Einstellungen: (hab diese gewählt weil für viele reproduzierbar)

E6600 @ 8x400 @ Standardspannung ohne EIST
7900GT @ 500/700
Yate Loon auf 6V ≈ 700U/min
Raumtemperatur 30cm über dem Fußboden neben dem PC 20,5°C
TAT Laufzeit 22 Minuten
Rechnerlaufzeit ca. 2h (also nicht gerade eingeschaltet)





Sicherlich spielen da noch einige anderen Faktoren eine Rolle aber es ist doch
schon stark eingegrenzt. Vergleichen kann man das sehr gut weil viele ein 6600er haben und auch die Yate Loon's besitzen. Die Wassertemperatur zu messen ist so eine Sache... ich hab den Fühler einer Fremdfirma für Messmittelüberwachung übergeben und denen erzählt das sie mir bitte den Kalibrierwert im Tempreturbereich 20°C-40°C nennen mögen - der entsprach dann im Mittel +1,2°C, welchen ich auch in den Aquaero eingegeben habe!
 
@ mahaudi

Bis zu einem bestimmten Punkt stehen quasi ALLE Triples dem PA nichts nach.
Wenn man aber OC bestreibt - ich mein, nicht nur ein bissl, sondern fett, dann kacken alle anderen früher oder später ab. ;)

Oder der PA erreicht bei ner niedrigeren Drehzahl dann die gleichen Werte wie ein anderer Tripple.

Unter 0815 Umgebungen nimmt sich das in der Tat nicht wirklich viel.
 
Also, weiss denn schon jemand was genau wegen der Leistung der neuen Revisionen. Man hört ja, daß sie schlechter sein sollen...
 
Die neue Rev. vom Cooltek ist wohl etwas schlechter, aber soweit ich bisher gelesen und gehört habe wirklich nur marginal. Der Cooltek bietet weiterhin ein TOP P/L - Verhältnis. Das der Cooltek so gut wie ein TC ist halte ich für ein Gerücht.. ich kann Prinzen Rolle nur zustimmen.. Die Temps mögen zwar ähnlich sein, aber zu beachten sei dabei die Drehzahl der Lüfter :) Wenn ich bei meinem HTF3X die Lüfter auf 12V stelle, dann ist das Wasser kühler als beim TC mit 9 oder 10V, aber vergleichbar ist das dann nicht :)
 
ich hoffe jemand hat den beitrag ganz gelesen! man hätte dann gelesen, dass der tripple NICHT! getestet wurde nur der dual! also sollte man diesen beitrag nicht veröffentlichen wenn jemand den tripple will! ich bin mit meinem maxistream einfach zu frieden, super temps auch wenn die lüfter auf anlaufspannung laufen :)


Da mir der Triple-Radiator in der alten variante fehlt habe ich den triple mangels vergleich nicht getestet.
 
ich habe den cooltec getestet .. er ist genauso gut wie der mora 2 pro mit 2 lüfter !!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh