Copperhead Tasten klappern???

Stiffmaster(TM)

Master of Muppets
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2005
Beiträge
14.583
Ort
Unterfranken
Hi

Habe mir gerade die Copperhead geholt und muss sagen das sie wirklich hervorragend in der Hand liegt, ABER:

Beide Maustasten klappern erheblich, ist das Normal???

THX im Vorraus :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir klappern die Tasten nicht, allerdings klingt das Mausrad etwas komisch. Bei Logitech war das alles etwas leiser.
 
Die klappern sogar wenn ich die MAus Schüttel. Werde die wohl umtauschen, wenns die andere auch wieder hat, kann ich doch wieder Logitech nehmen.

Hat kein anderer das Problem?
 
meine klappern auch.

ich habs aber nur bemerkt, weil du mich drauf gebracht hast.

silentfreak für mäuse? :>
 
Stiffmaster1 schrieb:
Ne aber Logitech gewohnt... also meinste das Umtauschen nix bringt?
Ich glaube nicht dass das was bringen würde, vielleicht wäre die G5 die bessere Wahl. Zumindest frage ich mich das. ;)
 
Ich muss aber sagen das die CH besser in der Hand liegt als meine MX518...ohne Scheiss.

Und morgen kommt dann noch das Razer Precision Pad Pro bei mir an... dann schau mer mal.

Meint Ihr nicht ich solls Reklamieren?
 
Versuch mal folgendes:
Pack die Maus auf einen festen Untergrund, und dann drück richtig kräftig die Kanten ab und vorne zwischen den Tasten und dem Logo.

Meine Tasten haben auch geklappert, das lag daran das der Leuchtschlauch aus der Fassung gerutscht war und das Gehäuse auseinander gedrückt hat.

Kann aber auch sein das, dass nicht hilft, ich hab auch 2 CH umgetauscht weil die zuviel Spiel hatten (alle erste Generation)... bin jetzt aber restlos begeistert.

mfg nic
 
Ok... Danke

Ich werde mal leicht drücken, aber zu fest lieber nicht.. nicht das ich sie noch kaputt mache...

Is aber schon Krass für eine Maus die 70 Euro kostet...:grrr:
 
Nur zur Info, ich glaube jede zweite CH hat das Problem.
Mein Kumpel hat die Maus in Blau 3 mal umgetauscht, ist jetzt aber voll und ganz damit zufrieden!
Ich habe zwar auch eine (in Grün), aber dieses Problem habe ich nicht gehabt:coolblue:
 
Also ich habe gedrückt, da tut sich gar nix... Werde heute gleich in den MM gehen und sie umtauschen.

Danke für Eure Hilfe..

gehen die bei deinem Kumpel jetzt?
 
is ein bekanntes Problem.

War in der 1. Edition glaub Standard, dass die rechte o. linke Maus (oder biede ^^)
geklappert haben ...

Hatte auch die Chaos Green, bin aber nun auf die G5 umgestiegen.
Ich finde die liegt mir besser. (hab aber gr. Hände)

70€ und solche Fehler ... Razer .... (wer kennt noch die Viper 1000 -> Oo)
 
hrhr ... auch wenn es keiner hören will, aber wenn man Razer-Hardware kauft, sollte man nichts anderes erwarten, als den Beta-Tester zu spielen. :hmm:
 
sAnderl schrieb:
is ein bekanntes Problem.

War in der 1. Edition glaub Standard, dass die rechte o. linke Maus (oder biede ^^)
geklappert haben ...

Hatte auch die Chaos Green, bin aber nun auf die G5 umgestiegen.
Ich finde die liegt mir besser. (hab aber gr. Hände)

70€ und solche Fehler ... Razer .... (wer kennt noch die Viper 1000 -> Oo)
nix gegen die Viper 1k. SChönes teil..schlicht und schnell...für ihre zeit.
Und ich ahbe mal geguckt. Also bei mir klappern die tasten nur, wenn ich die maus vertikal halte und dann nach links und rechts schüttle. und das wirst du wohl nicht regelmäßig machen, oder? Meine klappert so auch. sonst nicht...habe first edition rot nr 219:coolblue: :fresse:
@panther: und wie siehts dann mit der anfänglichen inkompatibilätet der G5 aus? :d :p :p
 
Maddix schrieb:
@panther: und wie siehts dann mit der anfänglichen inkompatibilätet der G5 aus? :d :p :p

Ja, da muss ich dir recht geben .. das war nen fettes Eigentor von Logitech, ABER Logitech liefert dem Preis entsprechend immer ne 1A Qualität ab, was man von Razer nicht behaupten kann.

Hinzu kommt, dass jeder der eine Logitech Maus kauft davon ausgeht, dass diese auch anständig funktioniert .. und das 120%ig (was i.d.R. auch so ist). Alle die eine Razer Maus kaufen nehmen das ein oder andere Manko schon in kauf, bevor sie die Maus überhaupt gekauft haben(!). Klinkt komisch, ist aber so. Die Toleranzgrenze scheint bei Razer-Käufern etwas höher zu sein, als bei Leuten die was von Logitech kaufen.

[edit]
Wie ich zu diese Aussage komme? Im Freundeskreis haben zwei Leute ne Razer Maus. Der eine hat ne Diamondback mit klappernden Tasten und der andere muss bei jedem 2. reboot unter den Tisch krabbeln, um die Maus neu einzustöpslen da sie Windows nicht erkannt wurde. Keiner von beiden beschwert sich wirklich ... kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen .. ich würd die Kriese bekommen, wenn ich jedes mal unter den Tisch krabbeln müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dass is eben der Preis für`s Aussehen ...
-> Ist die schönste Maus die ich jeh gesehen hab! <-

Das mit der Toleranzgrenze seh ich zu 100 % genau gleich!

@Maddix: entweder hab ich so ein mieses Modell erwischt, denn die Viper 1k
war/ist die schlechteste Maus, die ich mir jeh gekauft habe!!

(urplötzlich zielt man gen HImmer und macht nur noch 360°-Umdrehungen ..)
 
Also habe die Maus (die wirklich die schönste auf dem Markt ist) umgetauscht gegen eine neue. Das Klappern beeindrächtigt die Funktion nicht, und deshalb kann man evtl an diesem "Manko" vorbeisehen.

Zu Logitech: Stimmt, Logitech hat Qualitativ die besseren Mäuse. Ich habe eine MX1000 und eine MX518 at Home, aber die Razor liegt durch die flachen Tasten besser in der Hand.
Meine MX518 ist fast Fehlerfrei 3 Wochen gelaufen, dann hat auch die LMT das klappern angefangen.

Die im MM sagten zu mir:

Also das ist doch normal, ich höre nix. Bin mir schon ein bisschen blöd vorgekommen. Aber als ich Ihm dann sagte das es keine Maus für 5 Euro sei und ich da schon ein bisschen mehr Qualität erwarte hat er mich dann doch ein bisschen Verstanden. Wenn ich heute Abend zu Hause bin, werde ichs nochmal ausprobieren, wenns dann wieder ist, Überlege ich mir ob ich mir nochmal eine andere hol, oder ob ichs einfach in Kauf nehmen werde.

Zu den anderen Probs. Unter den Tisch krabbeln und Kabel raus und rein machen, das würde ich auch nicht machen.

Alles in allem ist die MAus der Hammer. Gestern mal Oblivion gezockt, einfach ein Traum. Bei CSS muss ich sagen, ich habs nicht lange probiert, aber da habe ich mal völlig abgespackt. Kein einziger Treffer. Das ist aber denke ich einfach umgewöhnung. Das schaff ich schon.

Werde euch auf em laufenden halten.

THX & Greetz
Stiffmaster
 
Das die Copperhead ne schöne Maus ist, ist ja eher Geschmackssache =)

Ich will ja die Maus in ihrer Funktion als Maus nicht schlecht reden ... wenn man ein Exemplar ohne Fehler und mit ner 1A Qualität bekommen hat, dann ist die Maus sicherlich auch sehr gut, aber es scheint mir so, als ob man so eine Maus ohne Fehler vergeblich suchen würde =)
 
da gibts nich Daumen drücken ...

da gibts nur die Frage: rechte / linke Maustaste die klappert
(oder schlimmeres ... :fresse:)

nene, gl & hf (man gewöhnt sich rel. schnell an die Maus!)
 
Was heißt denn bei dir Klappern!?

-Also klar, wenn man die Maus richtig schüttelt klappern die beiden Haupttasten ein wenig, aber wer schüttelt denn seine Maus!?

Also ich habe jetz bereits 2 CHs. Bei einer flogen die Gleitfüße davon. Bei meiner 2ten ist alles tadellos.

Grüße
 
klappern is warscheinlich ein falscher Ausdruck ...

aber wie soll man es denn sonst sagen? "zu viel Spielraum" ..
wenn du ganz vorsichtig deine R und L Mausttaste nach unten drückst,
kommt ja dann das unvermeindliche "Klick" :d

und bei der CH ist es oft der Fall, dass der Spielraum zwischen den beiden
Tasten unterschiedlich ist, was auf jeden Fall was ausmacht. (ansichtsache :d)
 
Sehe ich nicht so. Die Tasten sind einwandfrei und erfüllen zu 100% ihren Zweck ;)

Man kann sie wirklich anheben und dann davon reden, dass sie zu viel "Spielraum" habe, aber wenn man das objektiv betrachtet hat es keinerlei Auswirkungen auf die Funktionalität oder den "Lärmpegel".

Ich will die Maus auch gar nicht schön reden, denn ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit der CH machen müssen. (Gleitfüße waren von Beginn an locker und vielen dann schließlich ab, etc).

Aber meine Derzeitige ist wirklich einwandfrei und ich bin wirklich sehr sehr zufrieden damit und kann sie deswegen nur weiterempfehlen.

Grüße
 
sAnderl schrieb:
@Maddix: entweder hab ich so ein mieses Modell erwischt, denn die Viper 1k
war/ist die schlechteste Maus, die ich mir jeh gekauft habe!!

(urplötzlich zielt man gen HImmer und macht nur noch 360°-Umdrehungen ..)
Denke ich auch. Meine lief 2 Jahre lang auf nem XBoard V2 einwandfrei! Keine probleme. Schöne und v.a. einfache maus, die für ihre Zeit imo v.a. mit den treibern genail war.
und nochmal zu dem klappern: also wenn du die schräg hälst und dann rüttelst, dann klapperts, is auch bei mir so. Aber WANN schüttelst du bitte deine maus???
ICh bewege meine maus normalerweise nur auf dem mauspad und werf sie nicht in der Gegen rum:stupid:
pantherklaus schrieb:
Wie ich zu diese Aussage komme? Im Freundeskreis haben zwei Leute ne Razer Maus. Der eine hat ne Diamondback mit klappernden Tasten und der andere muss bei jedem 2. reboot unter den Tisch krabbeln, um die Maus neu einzustöpslen da sie Windows nicht erkannt wurde. Keiner von beiden beschwert sich wirklich ... kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen .. ich würd die Kriese bekommen, wenn ich jedes mal unter den Tisch krabbeln müsste.
und der freudes freund von mir xD....und nach jedem 2. rebot ist ein bissel übertrieben.
Achja: das klappern der tasten ist auf die konstruktionsweise zurück zu führen. wenn man nu 2 tasten aufsetzt und nicht aus einem stück macht(wie bei logitech), dann klappern die halt, weil sie ja nicht an der maus festgeklebt sein können, man muss sie ja acuh noch drücken können ;) .
 
Also habe meine neue gekommen und jetzt ausgepackt. Es gibt kein Laut von sich.

Das "klackern" war immer bei leichter betätigung der Maustasten, das ist jetzt weg.

Nun noch mein Razer Prezision Pad Pro: Hmm... Krasse Verarbeitung, aus Metall und was soll ich sagen --> die Maus flitzt darüber , das ist nicht mehr Feierlich :wink: :love:

Der Hammer!!!

Razer ROCKT :hail:
 
Maddix schrieb:
und der freudes freund von mir xD....und nach jedem 2. rebot ist ein bissel übertrieben.

Ich habe keinen Grund zu übertreiben .. es ist wirklich so.

Maddix schrieb:
Achja: das klappern der tasten ist auf die konstruktionsweise zurück zu führen.

Woher wohl der Begriff Konstruktionsfehler kommt? :d

Maddix schrieb:
wenn man nu 2 tasten aufsetzt und nicht aus einem stück macht(wie bei logitech), dann klappern die halt, weil sie ja nicht an der maus festgeklebt sein können, man muss sie ja acuh noch drücken können ;) .

Da muss ich dir leider wiedersprechen. Bei der MX310 (klemmt hier an nem Rechner) sind die Tasten nicht aus einem Stück, so wie bei der MX5xx-Reihe.
Die Tasten bleiben in ihrer Position ... da kann man schüttel, rütteln und die Maus am Kabel rumschleudern ... die Tasten lassen sich 1A präzise klicken .. ohne jeden Spielraum und ohne knartzen, ratschen oder klappern.
 
is normal aber nach ein paar wochen/monaten haben se sich eingeklappert :P
bei mir war das aber eher ein quietschen
 
cle4ner schrieb:
is normal aber nach ein paar wochen/monaten haben se sich eingeklappert :P
bei mir war das aber eher ein quietschen
dann reiben vorne die beiden tasten an einander. das hatte gaaanz zum schluss meine Viper...
pantherklaus schrieb:
Ich habe keinen Grund zu übertreiben .. es ist wirklich so.
und warum isses dann bei mir nicht so? Sie manchmal nicht erkannt, ja, aber es is nicht so schlimm mit jedem 2. reboot:hmm: . Hat er es denn schonmal mit nem firmwareupdate versucht?
 
cle4ner schrieb:
is normal aber nach ein paar wochen/monaten haben se sich eingeklappert :P
bei mir war das aber eher ein quietschen


Das kann ich wiederum bestätigen, meine 518 hat auch a bissl gequietscht.

Meine CH klappert nimmer und mein Rechner erkennt die Maus immer.

Die behalt ich jetzt.

Andere Frage: Welche Firmware ist die neueste? Habe momentan die 6.17 oder 3.17 drauf. Ist das die neueste? War im neuen Treiber mit dabei...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh