Core 2 Duo Board nur welches?!?!

mikey15682

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
27
also ich hab hier meinen amd 3700+ auf 3 gig getaktet war eigentlich recht zufrieden nun wollte ich den noch schnell verticken und auf einen core 2 duo umsteigen ! habe mich mal hier schlau gemacht aber ich brauch auf jeden fall einen mit viel cache wegen videocodieren also nen E6320 würde ich mir schon kaufen wollen wenn jemand nen besseren vorschlag hat bitte posten! naja nun zu meinem problem ich wollte halt die cpu natürlich übertakten ! nur weiss ich nicht wleches board ich mir kaufen soll intel chipsatz?? nforce?? kp ich hab absolut keine ahnung auf was ich achten muss ich ! speicher wollte ich mir die G.E.I.L. Ultra DIMM 2 GB DDR2-1000 Kit kaufen für 140€!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Die CPU ist schon mal nicht schlecht! Kommt halt auch immer an was du investieren möchtest!

Würde das P35-DS4 nehmen!! Link
 
komm halt nur mit den chipsätzen nichz wirklich klar der speicher ist übrigens 1066! also ich erhoffe mir so an die 3.2 ghz zu kommen hoffe ma das es möglich ist! alsi ich hab jetzt von euch 2 boards gehört! mit 2 unterschiedlichen chipsätzen ? was ist denn mit dem P5W DH Deluxe ! bei intel steht es unter hochleistungschipsatz!! :-D naja ! und was ist mit den nforce boards nicht so empfehlenswert? man hat ja echt mal voll übertireben die qual der wahl und dann bei preisklassen zwischen 40 - 300 € !

okay ich habe meine auswahl eingeschränkt! intel p965 oder intel 975x!oder Intel® P35 die sind noch erschwinglich bis 150 € fürn board sollte okay sein! noch irgendwelche ideen? oder fragen wir mal anders welche unterschiede bringen denn die chipsätze so wie ich das nun in erfahrung gebracht habe geht bei dem p35 der fsk bis 1333 was ja dann besser zu ocen wäre
 
Zuletzt bearbeitet:
das p35 soll ganz gut sein aber ich würd noch abwarten
ich denke das es kein unterschied zwischen den DH-DELUXE oder P5B-DELUXE das is einfach geschmack sache mit beiden boards wurden sehr gute ergebnisse erzielt
 
wenn ein 965er zum ocn dann würde ich das abit quadGT nehmen. Dazu den 6420er wegen dem 8er Multi.

Aber eingentlich spricht nix gegen die p35er. Für den E6320 sowiso da die soweit ich weis FSB-mässig super gehn.
 
Ich würde kein Abit Quad holen

Hab es jetzt zum Dritten mal in RMA geschickt

Nicht normal, abit baut nur dreck und hat NULL Support !
 
welchen multi hat denn der 6320er? hab mich da noch garnicht drum gekümmert wenn der 6420er besser geht dann hol ich mir lieber den! hauptsache 4 mb cache! und hab noch was anders im forum gefunden der p35er ist der nachfolger vom 965 ! also werd ich mir wohl soein board kaufen das haben wir dann schon mal geklärt welche cpu nun ?
 
nimm den E6420 wegen den höheren multi da haste mehr spiel raum .
ich würd noch vorsichtig sein mit dem P35 is zu neu das bios is noch net ausgereift würde 1-3 bios updates noch warten .der p965 hatte auch das ein oder andere problem am anfang
 
Hab auch das P5B-Del., grösster Vorteil auch zum clocken von Quadcore mit hohem FSB geeignet.Die kommenden CPU´s werden auch Unterstützt und da kann man den hohen FSB auch gut gebrauchen.
 
hehe okay alles klar denke ma das ich mir das auch gönnen werde! wollte nur nichts überstürzen!danke nochma
 
hab das gigabyte p35c-ds3r mit nem e4300.

also ich würde das empfehlen.bis jetzt hatte ich noch keine bios bugs oder änliches.

Das Board hat neben bei auch noch ddr3,falls man mal irgendwann welche billig kriegt und es sich lohnt.

Also der FSB geht schon relativ hoch finde ich,hatte den bis jetzt nur auf 422mhz,und musste auch nicht den strom hoch stellen vom FSB.

Also mein CPu läuft gerade mit 3,5ghz bei prime.

Wenn du bisschen mehr geld hast würde ich mir das DS4 holen,wegen der Heatpipe und 2xPCIe,wenn du es brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die P35 Boards sind ausgereift und in allen belagen besser als der P965. Warum also noch son Board kaufen:confused:
 
Die P35 Boards sind ausgereift und in allen belagen besser als der P965. Warum also noch son Board kaufen:confused:

mmmh was denn nun?!? mir ist es echt egal!entwerder das p35 oder p965 mir is es echt egal von mir aus auch nen 975er will nur was vernünftiges haben! womit ich auch fröhlich takten kann ohne irgendwelchen anderen probleme zu bekommen!Wenn ma was nicht geht werde ich wohl auf nen bios update warten müssen aber das is nicht das problem mach das ja eigentlich beruflich bloss habe mich nur mit amd auseinandergesetz weil es zu dem zeitpunkt billiger war! DDR3 werde ich mir eh nicht holen! und ne 45er cpu auch nicht das soll wieder so für 2 jahre halten und gut is! deswegen hab ich ja dann an nen 6420er gedacht! weil er erstma mehr cache hat was für manche anwendungen gut is die ich benutze und weil ich den auch kocker auf 3.2 laufen lassen kann mit meinem zalman cnps 9700er!
 
die P35 haben zuviele Kinderkrankheiten, behaupt ich mal entgegen der Meinung von Mikey15682.

Ich hab letzte Woche so´n Gigabyte P35-DS3R gehabt und es hat mich tierisch angekotzt...schließlich zum P5B gewechselt, läuft ;)

Asus P5B deluxe
Asus P5B (deluxe nutzen sowieso nur Wenige, wie bei MSI´s Platinums..)
Asus P5N-E SLI
Asus P5W DH Deluxe
Abit AB9 Serie (egal ob AB9, AB Pro oder AB Quad GT)
GigaByte 965P-DS3 (ähnlicher Renner wie die NF4 Lanparty Boards bei 939)

da kannste handeln je nach Vorliebe und Budget.


Allerdings wird der Prozessor ziemlich warm werden bei 3,2 Ghz. Auch mit dem 9700er.
 
für mich wär das Asrock 4coredual VSTA ganz praktisch weil ich so meinen ram und die GraKa behalten könnte
 
Habe seit gestern ein GA-P35-DS3R drin und bin absolut zufrieden damit.

Würde ich weiter empfehlen.
 
Das DFI ist auch empfehlenswert,kannst FSB und Ram Takt unabhängig betreiben:drool: .Hab mein 6420 gerade bei 3500 Mhz 1.4v und Ram 580 Mhz 2,4 v:bigok:
 
Fürs oc kann ich Dir Asus Commando an Herz legen,das ganze mit einem 6420

P35 würde ich jetzt noch nicht nehmen,da spätere Rev besser sein werden.
 
spätere version sind meist besser, aber der P35 ist schon jetzt überlegen. Und kompapatibel zur 45nm CPUs
 
wie schauts aus, lohnt nen Umstieg von nem Asus P5B auf nen Gigabyte GA-965P-DS3P?oder DS4?
 
Die Frage nach dem Umstieg ist Realtiv. Es gibt Leute die steigen von einer 7950g2 auf ne 8800 GTX um. Fuer mich sinnlos, da das nen Umstieg von 80 auf 100 Frames ist. Aber leute brauchen es eben so.

Was willst du denn mit dem anderen Board besser machen. Wenn du umsteigen willst dann wegen der Farbe des Mainboards
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh