Core 2 Duo E6400 übertakten

tommik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
263
Hallo,

bitte schlagt mich nicht gleich, ich habe auch einige Tutorials (nicht nur in diesem Forum) zum Übertakten gelesen.
Aber für mich als Laie ist es ziemlich schwer, alles wirklich genau zu verstehen.

Ich habe einen Core 2 Duo E6400 (2,1 Ghz) und würde diesen gerne übertakten.
Als erstes die Frage: Wie hoch würde ich circa kommen? Ich stelle mir da so 2
6 oder 2,8 Ghz vor. Lohnt es sich da überhaupt? Ist es spürbar?
Ich spiele Counterstrike: Source und da dieses Spiel sehr CPU-lastig ist, könnte es ja evtl. etwas bringen?

Als erstes zu meinem System:
Intel Core 2 Duo E6400 (mit Arctic Freezer 7 Pro)
Gigabyte P35 DS3
2GB MDT RAM 800 Mhz
Sapphire X1900XT mit 256 MB


Wie ihr seht ist es ein NoName-Ram. Von daher lässt sich dieser wahrscheinlich eher schwer übertakten.

Geht es überhaupt, dass ich nur die CPU übertakte (ohne Grafikkarte, ohne RAM)?

Wie gehe ich nun genau vor? Kann ich einfach ins BIOS gehen und etwas mehr MHZ dazu wählen?

Wie gesagt, bitte nicht gleich schlagen... :hail:

Gruß,
tommik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3,2ghz sollten kein problem sein.
siehe sig.

pci und pcie takt fixen und die vcore mal auf 1,25v stellen und fsb auf 400 einstelln.

Dann mal Orthos oder Prime95 laufen um sicherzustellen das es stabil läuft.
 
Geht es überhaupt, dass ich nur die CPU übertakte (ohne Grafikkarte, ohne RAM)?

die grafikkarte hat damit eh nichts zu tun.
wenn du deine cpu übertakten willst, musst du den fsb erhöhen.
damit steigt aber auch die frequenz bzw. der takt deines rams.
um das zu verhinern musst du den teiler verkleinern.

grüße sljnx
 
falls ein guten und recht billigen speicher suchst 2GB Corsair TWINX 6400 CL4 Dualchannel

kome mit mein E6300 von 1,8GHZ @ 3.2GHZ 50°C@idle 55 - 60°C @Last100% mit orthos ausgelsen mit Coretemp 0.99 aber BIOS sagt im Idle 35°C an denke CoreTemp liest falsch aus, achja CPU Kühler hab ich Zalman CNPS9500 Led.

Gruß Jan
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Habe eben mit pes-forever per Teamspeak geredet, habe dadurch nochmal einiges besser verstanden. Scheint ja alles ganz leicht zu sein.

Nur eine Frage noch:

pci und pcie takt fixen

Was meinst du damit genau?
 
pcie takt auf 100bis max. 110mhz fixen und pci auf 33,33
musst mal schauen, kenne das Gigybyte Bios nicht

ist nur zu sicherheit, nicht das du ausversehn deine Graka oder pci soundkarte abschießt
 
Also ich mache jetzt:
V-Core: 1,25
Ram-Teiler: 1:1
FSB: 375 (3 Ghz)
PCIe Takt auf 100, bzw. max auf 110 Mhz (desto niedriger desto besser oder wie?)
PCI auf 33,33

Falls die letzten beiden einzustellen sind...

Ist das richtig? :)

Die Temperaturen schaue ich mir mit Speedfan an.. Wie hoch sollten diese maximal sein? Bis 55°?
 
So, war jetzt im BIOS.

Bin dann auf MB Intelligent Tweaker (M.I.T.) gegangen. Dort gab es folgendes:

PCI Express Frequency (Mhz) -> Auto
System Voltage Control
DDR2 OverVoltage Control
PCI-E OverVoltage Control
FSB OverVoltage Control
CPU Voltage Control

Dort konnte man überall allerdings immer nur Schritte in Form von +0,1V, +0,2V und +0,3V auswählen.

Muss bei CPU Voltage Control nun 1,25 V hin. Ist das also der vCore?
Wo stell ich den RAM Teiler ein? Und der FSB? Bin daraus nun jetzt irgendwie nicht schlau geworden :(
 
Es gibt zu jedem Board ein Handbuch in dem diese Dinge stehen, und zu fast jedem Board gibt es hier ein Sammeltopic. Dort einfach mal schauen. Ganz allgemein ist es übrigens immer zu empfehlen das MB-Handbuch mal zu lesen! ... ... gerade wenn man eher ein Neuling im OC-Bereich ist.

Die aktuellen Spannungen sollten auch irgendwo im Bios abzulesen sein. Da hilft unter anderem auch das Handbuch. Da kannst Du dann auch schauen, welche Spannung sich verändert, wenn Du etwas umstellst. Zur Sicherheit sollte man dann natürlich immer nur den kleinsten möglichen Schritt wählen, um die CPU ( oder was auch immer ) nicht direkt zu grillen.
 
@mrcs: Als ob das jemanden interessieren würde.:rolleyes: Dann wöre das Forum ja leer, wenn jeder HowTos, Handbuch, Google und Sammelthreads konsultiert hätte.:rolleyes:
Das macht nur keiner. -.- Ich denke echt mal, dass die FBs mal für 3 Tage zur Probe so richtig konsequent sein müssten, dass ihnen der Zeigefinger über dem Close-Button juckt. Einfach nur mal testweise für 3 Tage oder so.

@Topic: Leicht fahrlässig Spannung x einzustellen alla "Joa das reicht schon" und dann mal eben volle Pulle FSB erhöhen...
 
So, war jetzt im BIOS.

Bin dann auf MB Intelligent Tweaker (M.I.T.) gegangen. Dort gab es folgendes:

PCI Express Frequency (Mhz) -> Auto
System Voltage Control
DDR2 OverVoltage Control
PCI-E OverVoltage Control
FSB OverVoltage Control
CPU Voltage Control

Dort konnte man überall allerdings immer nur Schritte in Form von +0,1V, +0,2V und +0,3V auswählen.

Muss bei CPU Voltage Control nun 1,25 V hin. Ist das also der vCore?
Wo stell ich den RAM Teiler ein? Und der FSB? Bin daraus nun jetzt irgendwie nicht schlau geworden :(


1) im Bios "strg-F1" drücken (das schaltet mehr Optionen Frei)
2) feststellen was ist was ;) (Sammelthread zu Deinem Mainboard)
3) klar machen, dass OVerclocking in keinsterweise von den herstellern supportet wird und alle Folgeschäden Dein Verschulden sind.

4) Overclocking betreiben :fresse:
 
@mrcs: Als ob das jemanden interessieren würde.:rolleyes: Dann wöre das Forum ja leer, wenn jeder HowTos, Handbuch, Google und Sammelthreads konsultiert hätte.:rolleyes:
Das macht nur keiner. -.- Ich denke echt mal, dass die FBs mal für 3 Tage zur Probe so richtig konsequent sein müssten, dass ihnen der Zeigefinger über dem Close-Button juckt. Einfach nur mal testweise für 3 Tage oder so.

@Topic: Leicht fahrlässig Spannung x einzustellen alla "Joa das reicht schon" und dann mal eben volle Pulle FSB erhöhen...

Ich verstehe nun leider nicht ganz was Du mir damit sagen möchtest.
Hältst Du meine obige Aussage für falsch?

Ich meine wozu gibt es die ganzen HowTos usw. denn? Da ich ein großer Fan von Eigeninitiative bin, weise ich auch gerne darauf hin. Denn immerhin lassen sich viele Fragen und Probleme recht schnell klären, wenn man sich mal ein wenig Zeit nimmt und selber etwas liest.

Edit: Ah ok ... habe gerade einen anderen Beitrag von Dir gelesen. Wir sind da wohl definitiv einer Meinung :d Alles verstanden! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh