Core i7-920 Temperatur zu hoch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GoldenEye_AUT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
14
Hallo,

Habe nun endlich meinen neuen PC zusammengestellt!

Erstmal die Zusammenstellung:

Gehäuse: Thermaltake Soprano, voll ausgestatet mit Lüfter (so viel wie halt geht.... 2x 120mm und 1x 80mm)
Netzteil: Corsair 620W
Mainboard: Gigabyte GA-EX58-UD5
CPU: Intel Core i7 - 920
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P (mit 2 Lüfter auf voller Drehzahl, Noctua Wärmeleitpaste)
Grafikkarte: ZOTAC Nvidia GeForce GTX295
RAM: 3x 2GB Corsair DDR3 - 1600Mhz (XMS3)
HDD: 2x Western Digital Black Caviar
Sound: X-FI Titanium (PCI-Express)
und DVD-ROM + DVD-Brenner

Das System ist übertakte auf 4x 4Ghz

TurboBoost: Disabled
QPI-Link: x36
BCLK: 200
SPD: 6.0
Uncore Frequency: x13
CPU Vcore: 1.4
QPI-Voltage: 1.515V
IOH Core Voltage: 1,1V
DRAM: 1.5V

Der Prozessor hat im Ruhezustand (also wenn man im Windows ist und nichts macht) ca. 57-60°C.... Ist das zu hoch? Woran könnte das liegen?


Vielen Dank im Voraus!!
Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist zu hoch, da er unter Last nochmals zulegt und liegt eindeutig an den sehr hohen vCore- und QPI-Spannungen.
 
Hallo,

Habe nun grade GTA4 zum ersten mal auf meinen neuen PC getestet....

Die Enttäuschung war irgendwie groß?!

Es ruckelt komplett und GTA kennt nur 900mb grafikspeicher? ich dachte die GTX295 hat 1,8GB?

Die CPU Temperaturen liegen unterm spielen bei 75-80°C

Ich habe um die 55fps im spiel, trozdem ruckelt es :-/
 
Die GTX 295 hat 896 MB pro Chip, wobei sie über zwei GT200-Chips verfügt. Da bei SLI manche Daten in beiden Speicher gebraucht werden sind effektiv keine 1,8 GB vorhanden.

Bei einer Zwei-Karten-Konfig (also SLI oder Crossfire, die GTX 295 arbeitet nach demselben Prinzip) kann es zu sogenannten Mikrorucklern kommen, da die beiden Chips ihre Bilder zeitversetzt und in ungleichen Intervallen an den Monitor schicken. Normalerweise machen sich diese Ruckler erst ab etwa 30 fps bemerkbar, dnenoch ist ein Ruckeln bei 55 fps aus meiner Sicht nicht anders zu erklären.

75 Grad Celsius sind für eine CPU schon recht kritisch, auch wenn laut Intel mehr Temperatur erreicht werden darf. An deiner Stelle würde ich den Takt und im Gegenzug auch die Spannungs- und QPI-Werte senken, denn solche Temperaturen bei einer derartigen Luftkühlung sprechen schon für eine hohe Belastung für die CPU.

EDIT: GTA4 ist, ganz abgesehen davon, ein technisch suboptimal programmiertes Spiel, selbst Hig-End-PCs wie deiner können da, teilweise aus unerfindlichen Gründen, Probleme kriegen. Neben den ohnehin hohen Hardwareanforderungen ist das eine der Gründe, warum das Spiel ein PAradebeispiel für eine schlechte Konsolenumsetzung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Erstmal Danke für die Antworten!

Hat jemand von euch "Richtwerte" für das Overclocking Richtung 4Ghz für das UD5? Wäre sehr dankbar!!

Grüße
 
teste erstmal aus bis zu welcher spg du runtergehen kannst
wenn deine cpu so warm ist, denke ich nicht das du unter prime mit coretemp/realtemp üebrhaupt nachgeschaut hast, wann die cpu stable ist
unter prime kommst du in bereiche wo deine cpu auch gerne (sicherheitshalber) ausschaltet
im idle sind 60°C argh BÖSE

zum vergleich: ich hab unter prime gerade mal ~68°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz den CPU-Temperatur-Sammelthread, hier im Unterforum ganz oben zu finden.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh