[Kaufberatung] core i7 mit zahlman 9900 max ist ok, aber gehts noch leiser?

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
intel core i7 2600 sockel 1155 wird von einem zalman 9900 max gekuehlt
der zalman 9900 max ist 152mm hoch und passt damit genau in das gehaeuse rein
die cpu liegt um die 35 bis 50 grad c, das ist auch oke
der luefter ist aber wahrnehmbar da er das einzigste sich bewegende teil hat im computer
bis 152mm hoch und leiser wie ein zalman 9900 max, welche kuehler kommen da in frage?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Lüfter mal gedrosselt?
 
du meinst mit diesem adapterwiederstandsstueck das in der packung mit dabei ist? ja, das habe ich
 
Gut kann ich verstehen, Zalman gibt 19DB auf der niedrigsten Stufe an. Da kann man locker noch mal 3 - 4DB drauf rechnen, dann kommt man hin.

Wennst wirklich nicht viel ausgeben willst

Thermalright True Spirit (Sockel AM2/AM2+/AM3/775/1155/1156/1366) | Geizhals.at Deutschland

Wobei ich den Lüfter gegen den tauschen würde

Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) | Geizhals.at Deutschland

Den kannst dir nach deinen eigenen Vorstellungen und Vorlieben anpassen.
 
der cpu kuehler sieht kleiner aus wie der zalman, sicher das der besser und mehr kuehlleistung hat?

am ausgeben soll es nicht liegen, denn die maschiene hat noch grosse aufgaben vor

hab nach hoben hin 152mm platz, ich will super gute kuehlleistung und einen fast unhoerbaren luefter
 
Aber den beiliegden Adapter kannst du in der pfeife rauchen...
dieser verringert ja nur die maximal drehzahl.

Weil der 9900 Max eigentlich ein sehr potenter kühler ist würde ich vor einem neukauf erstmal eine luftersteuerung ala zalman fanmate für wenig Geld erwerben und die drehzahl auf ~800rpm einstellen und dann hören ob er dann deinen Ansprüchen nicht doch genügt
 
das stimmt, der Zalman ist ein blickfang und werkelt auch gut

aber dennoch schlechte beratung....
geld würde er ja für den zalman noch erhalten, daher kann er die gesparten 25,- euro für die steuerung in einen guten kühler investieren

Scythe Mugen / EKL Broken / Thermalright Macho
sind deutlich leiser als der zalman
 
Zalman Fanmate kostet nur 2,40€ also bitte erstmal informieren...
 
ok, mein fehler
hatte mich versteift auf eine lüftersteuerung für den 5,25" schacht und kein drehzahlregler
 
aber wozu diese zalman fanmate, die regelt die luefeterdrehgeschwindigkeit?
bisher macht das das system selbst...
 
Und wieviel rpm hast du so?
 
aber wozu diese zalman fanmate, die regelt die luefeterdrehgeschwindigkeit?
bisher macht das das system selbst...


Dann stell im Bios ein dass der Lüfter erst bei einer höheren Temperatur höher drehen darf. 50° ist ja nix, da muss der Lüfter ja nicht voll aufdrehen.
 
Ich kann den Zalman CNPS 10X Flex in Verbindung mit dem UCCL12 empfehlen.
Der Enermax Luefter hat einen 4-pin PWM Anschluss. Damit ist die Steuerung der Drehzahl ueber das mainboard moeglich. Die weisse LED-Beleuchtung kann man ausschalten.
 
aber wozu diese zalman fanmate, die regelt die luefeterdrehgeschwindigkeit?
bisher macht das das system selbst...

Der PWM Lüfter vom 9900Max dreht zwischen 900-1500 bzw 1700rpm und das dir das zu Laut ist sollte jedem Klar sein.

Wenn du in Manuell auf ~750-800rpm regelst wird er deutlich angenehmer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh