Core2Duo E6400 OC-Frage

weissuser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
131
Hey Elite, ich brauche da mal eueren Rat!
Habe meinen E6400 (Standard 2,16 GHZ) jetzt auf 3,08 Ghz hoch bekommen und läuft auch soweit stabil! Nun hab ich mir neuen Speicher geholt (2 x 2GB G-Skill 1000 Mhz) nur läuft dieser mit den aktuellen Einstellungen nur mit 772 Mhz! habe vom Bios noch die Optionen 965 oder 1029 Mhz! Nur startet der Rechner dann nicht mehr! (Siehe auch Screenshots)
Habe am Strom (VCore etc.) nicht geändert (alles auf Autom.)
Was muss ich tun um auch was mehr vom Speicher zu haben?

Danke für alle Tipps! :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn dein MoBo 500MHz FSB schafft, kannst du den Multi runter auf 6 setzen und den RAM-Teiler 1:1.
 
vMem hoch..Latenzen von Hand einstellen.
 
Oh sorry hab ich ganz vergessen!
Mobo: ASUS P5W DH Deluxe
Gehts auch damit? Falls ja werde ich das mit dem vMem mal testen...
Da ja jetzt alles auf Auto steht, auf welche Werte muss ich erhöhen? bzw. auf welchen werten steht das gerade....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht auch mit dem P5W DH del..hatt ich auch mal 2 Monate oder so.
Hinzugefügter Post:
Wenn dein MoBo 500MHz FSB schafft, kannst du den Multi runter auf 6 setzen und den RAM-Teiler 1:1.

DAs P5W schaftt im besten fall 450MHz;)...dann muss es aber schon ein vardammt gutes sein^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, ich hab´ selber eins.;)
Bei meinem ist mit E6600 bei 375MHz Schluss.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh