CoreAVC Anforderungen und Perfomance

Animal87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2009
Beiträge
48
Ort
Gießen
Hi Leute,

ich möchte meinen HTPC evtl. mit einer Nvidia Karte aufrüsten, um CUDA mit CoreAVC benutzen zu können, da meine CPU doch relativ schwach ist (X2 4200).


Meine Frage daher: Welche Grafikkarte bzw. welcher Chip wäre zu empfehlen?

Auf der CoreAVC Seite ist zB der 9400er Chip nicht aufgeführt.

Wie sieht es mit den neuen aus, also insbesondere G210?


Außerdem habe ich gelesen, dass der CoreAVC manchmal Probleme verursacht. Wie äußert sich das genau? Ruckeln? Artefakte? Und wann tritt das Problem auf?


THX und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es werden grundsätzlich alle karten unterstützt die mindestens den vp2 (videoprozessor 2, genaueres siehe google) integriert haben.

karten die nur den vp1 integriert haben (zb 8800GTX, also die G80) werden nicht unterstützt.

die lowend karten mit dem vp3 werden natürlich auch unterstützt.


fehler können bei vermurksten mkv's auftreten. diese äussern sich in form von artefakten. ist aber selten der fall, und wenn es der fall ist dann nur immer relativ kurz.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.

Leider konnte ich auf die schnelle kein Datenblatt/Spezifikationen zu dem g210 finden, in dem man den VP finden konnte.

Ist denn Leistungsfähigkeit der Karte, also Speicherinterface 64 oder 128 Bit, Streamprozessoren etc völlig egal für die Performance von CUDA?

Ich benötige übrigens 1080p Performance. Gibt es da Karten bzw. einen Chip den man meiden sollte?
 
die g210 hat als gpu den g218 chip eingebaut, dieser verfügt über den vp3. d.h. du kannst dir für einen reinen htpc quasi nichts besseres holen...

mfg
 
hmm ... packt die Gt210 den Temporal Spatial Deinterlacing von 1080i Material?
 
Oh achso .. ja .. hehe :d
Ja dann ist die GT210 ausreichend!
 
die g210 hat als gpu den g218 chip eingebaut, dieser verfügt über den vp3. d.h. du kannst dir für einen reinen htpc quasi nichts besseres holen...

mfg

THX, das wollte ich wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh