Corsair 350D <<--->> BeQuiet Dark Rock Pro 2, geht das?

Zigeuneraux

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2010
Beiträge
1.845
Ort
Lummerland
Hey Leute,

Kurz und knapp, Passt der Dark Rock Pro in das 350D ?

Laut Herstellerseite passen da Kühler bis 160mm rein, der BQDRP 2 is aber 166mm hoch...

hab in der Kompatibilitätsliste sowie hier im Forum nichts dazu gefunden, und bei google find ich lediglich zwei Infos:

1. steht in einem englischen Forum, dass man wohl auch einige Millimeter größere Kühler verbauen kann

2. auf Linustechtips hat jemand diese Kombi verbaut, habe allerdings keinen Zugriff aufs Forum( bzw die Bilder) kann also nicht sehen wie gut dass geht oder eben nicht

Ich möcht halt nicht, dass er an der Seitenwand kratzt oder diese ausbeult.

Hat wer von euch diese Kombo verbaut (oder zB nen Phanteks mit 160mm) und könnte messen wieviel Platz noch is?

Das wär echt Klasse, Danke!

Schönen Abend,

Zigeueneraux
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rein optisch sieht mir das nach nem Dark Rock Advanced C1 (167mm) oder nem Dark Rock 2 (166m) aus, dann passts wohl und sieht lecker aus, so wie meins auch bald :d

Danke dir!
 
Schwebe mit der Maus auch schon übern Warenkorb :d

Die in dem Build verbauten Corsair-Lüfter sind aber zu laut wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die getestet? Ich dachte die seien nicht schlecht haben in den Tests eigentlich immer gut abgeschnitten und sehen gut aus
 
Vll. hab ich da ältere Versionen in den Tests gesehen. Aber die machen doch > 20 db, oder ?

- - - Updated - - -

Wo ist denn der unterschied zwischen den SP und AF ?
 
Hatte ihn drin ;) Passt also!

SP = Static Pressure = optimal für CPU-Kühler
AF = Air Flow = ideal als Gehäuselüfter


Sent from my iPad using Hardwareluxx app
 
Die gibt es aber nur mit 3-Pin, nicht mit 4-Pin, also übers Mainbaord regelbar, oder ?
 
Tiptop, für nen kühlen 4,5 Ghz OC wird der ja wohl locker reichen =)
Gabs nen bestimmten Grund warum er wieder raus is, oder nur Bastellaune?

Wie ich sehe hast du auch die Corsair Lüfter, welche genau hast du denn, und sind die subjektiv leise?

Ich plane AF140 Quiet 2x vorn und 2x oben und SP 120 Quiet hinten, da der Sp einfach besser als der AF sein soll....
 
Wie knüppelst du die denn alle ans Mainboard ? Das Z87M von Asrocj z.b. hat ja nur 2x4 Pin am Mainbaord
 
Asus Gryphon

puhhh, mir fällt grad auf das nur der 120mm PWM hat, das is natürlich ein bisserl a Käse
 
Zuletzt bearbeitet:
eben. und ne Lüftersteuerung sieht bei 350D Käse aus. Die 3 Pin Lüfter kann man aber nicht über einen 3 Pin Anschluss regeln lassen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
abgesehen davon kannst du ja zwei Lüfter auf einen Anschluss legen, man muss ja nicht jeden Lüfter einzeln ansteuern...
 
Cpu hat 2, also fällt schonmal ein Steckplatz weg. Bleibt noch ein zweiter für alle Gehäuselüfter. Und anscheinend funktioniert das ja nur mit dem einen 120er PMW im Heck, nicht aber mit den 3-Pin 140ern
 
Anscheinend kann man im Bios (Asus) von PWM auf auf Voltag stellen, wenn dass für jeden Anschluss einzeln geht, lassen sich ja easy 4x 3 Pin und 1 x 4pin + 1 CPU Lüfti betreiben

EDIT: Du kannst beide CPU Lüfter auf den einen Anschluss legen wurde mir gesagt.


Evtl geht das bei deinem Asrock auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber wie würde ich den einen 120er-pmw und 3x140er-non-pmw an einen 4er Pin anschließen, sodass ich alle steuern kann ?
 
4-polig PWM-Lüfter x 2
3-polig Lüfter x 3 - Aber über die kann ich doch nicht steuern, oder ?
 
Doch klar, über die 3 Pin regelst du per Voltage 5V 7V 12V zB, über die 4 Pin per Drezahl( idR liegen da immer 12V an und ganz einfach gesagt über ein ständiges "Aus-An-Aus-An" Signal wird da die Drehzahl geregelt)

Dh CPU Lüfter auf einen PWM (vllt hat das Board sogar nen extra CPU Lüfter Anschluss) ansonsten 1 oder mit Y-Kabel beide CPU Lüfter and den 1. 4 Pin Anschluss

120 PWM exhaust an den zweiten und die restlichen 4 kannst (mit einem zusätzlichen Y-Kabel) auf die 3x 3 Pin verteilen


Ganz abgesehn davon, dass man im 350D sicher nicht 5 Lüfter braucht um gut zu kühlen... =)

Ich plane nur so:
2x 140 intake damit wirklich genügen Luft reingeblasen wird (SSD Cage kommt raus, evtl sogar HDD und beides in die 5,25er Schacht, der 120er exhaust logisch hinterm CPU Lüfter und die oberen kann man sich denk ich sparen, ich möcht die zwei nur um bei möglichst niedriger Drehzahl ein wenig Abwärme zu entsorgen und vor allem Staub draußen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh