[Kaufberatung] Corsair 900D meets Watercooling

  • Ersteller syntaxhighlight
  • Erstellt am
S

syntaxhighlight

Guest
Und zwar benötige ich diesmal keine Kaufberatung sondern Einbau Hilfe.
Ich sitze am verdammten Seiten Radi seit Stunden dran, erst dauert das mit den blöden Shrouds so dermaßen lange, das man keinen Spaß dabei bekommt. Jetzt hab ich auf dem Radi die Lüfter samt Shroud und Radi Halterung montiert, aber passen tuts so auch nicht.
Ist ein 480er Phobya

Wie zur Hölle baut man da den Radi im richtigen Schritten ein?


Die nächste Sache, ich hab keine Schrauben für den Top Radi. Ich möchte ihn einfach von oben anschrauben, allerdings liegen so kleine Schrauben nicht bei, ich denke M3 x 5mm bräuchte ich da, allerdings in keinem Baumarkt zu finden, nur 10mm und die würden sich definitiv rein drehen.

Bin im moment echt verzweifelt
42d96e32946b084f40cf7c4de7085576.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiß, aber leider kein Händler Vor-Ort.

Das mit den Schrauben sollte auch nicht das Problem sein, allerdings heißt das über WE kein Rechner bzw bis die Schrauben da sind.


Welche Schrauben bei AT nimmt man da am besten?


Aber das mit dem Radi Einbau nervt mich viel mehr, und komme kein Schritt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrauben mit metrischem Gewinde gibts im Baumarkt. Jeder gut sortierte Baumarkt hat die. Besorg mir die selber immer da. Wenn die zu lang sind, dann dremelst du die einfach auf die richtige länge. :)
 
Werd mal schauen ob ich noch welche hab, mir fällt da gerade noch was ein bei den Tüllen.

Was stell ich damit an?

Da sind jeweils 3 O Ringe drin, und mal wieder keine Anleitung bei.
e966869dbe4897f698b4aa4bc12c993a.jpg
 
Da ist keiner *dabei* daher frage ich mich was ich damit mache
 
Wie zur Hölle baut man da den Radi im richtigen Schritten ein?

Also ich habe das damals so gemacht.....

Unten kommt alles raus, Netzteil etc.

Dann wird die Halterung für den Radi angebracht, danach kommt von hinten der Radi rein, und von vorne zwischen Radi und Halterungen die Lüfter.
Dann werden die Schrauben durch alles gefummelt, dabei muss der Radi angehoben werden.

Ist nen bissl n gefummel sollte aber möglich sein.

Problem bei den Radiatoren von Phobya ist dass die Löcher nicht 100%-ig Stimmen.


Lg
Paddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun Laufwerk Schrauben genommen mit 4mm Unterlegscheiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh