Corsair Carbide 540 Air mit zwei Grafikkarten mit Customkühler???

I3lackFalcon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
45
Hallo ihr Strolche^^

Wie das Thema schon sagt, ich wollte gerne in mein Corsair carbide 540 Air zwei Grafikkarten einbauen @ air.
Jetzt ist meine Frage packt das Gehäuse zwei Karten mit Customkühler oder lieber referenzkühler?

Hat da jemand schon Erfahrungen mit dem Gehäuse?

Ich meine man kann da jetzt spekulieren (da muss ich direkt an Spekulatius denken yammi^^), aber vllt hat ja jemand erfahrungen gemacht mit dem gehäuse. Bei google finde ich leider nur tests mit Referenz Grafikkarten.

Ich danke euch schon mal

LG :-) :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was soll das Gehäuse denn packen? Von der Größe her? Von den Lüfter? Wenn du dir über die Temps sorgen machst, werden sich die Temperaturen nicht groß von andren unterscheiden.
 
bei zwei grafikkarten mit Customkühlern gibt es ja das Problem das die obere die warme luft von der unteren abbekommt, beim Air 540 hat man ja vorne die lüfter direkt vor der Grafikkarte sitzen und daher meine Frage ob das Gehäuse mit den Lüftern die Temperaturen der zwei Grakas händeln kann ohne das die obere Karte mal 15 oder 20°C wärmer wird?
Ich dachte vllt ist hier jemand der das schon probiert hat
 
meinst du im Vergleich zu einem Gehäuse das auchnoch Lüfter im Seitenteil hat? Ich weiß es zwar nicht, aber ich denke dass, wenn du vorne 3 120mm Lüfter reinhaust genug Luft über die komplette höhe ins Gehäuse kommt
 
Ich besitze das Gehäuse und kann sagen, dass die Kühlung ausreicht. Ich hab vorne die H100i mit 4 Noiseblocker Multiframe M12-P auf 600 U/min als Push/Pull laufen und die obere Graka wird zwar wärmer als die untere, aber nicht bedenklich. Die obere Karte hat in Games immer zwischen 72° und 80°. Die untere erreicht nichtmal 60°... Aber ich hab die Lüfter der Karten auch gedrosselt, damit die nicht zu laut werden. Wenn ich die Steuerung auf Automatik stelle, sieht die Karte nichtmal die 70°.

Oben solltest du aber definitiv zwei 140mm Lüfter einbauen, die die warme Luft rausschaufeln können. Ich hab mich für zwei 140mm Prolimatech Blue Vortex gedrosselt auf 420 U/min entschieden. Einen weiteren hab ich im Heck verbaut. Der Luftzug oben ist auch ziemlich warm beim austreten ^^

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh