BF2-Gamer
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.01.2010
- Beiträge
- 11.516
Hallo Freunde.
Ich möchte ein 280er AIO-Wasserkühlung (140x140) in ein Corsair Carbide Clear 400C einbauen. Der Radiator soll vorne eingebaut werden. Hinten soll ein 120er Lüfter eingebaut werden. Wie bekomme ich einen anständigen "Airflow" ins Gehäuse? Normalerweise würde ich vorne 2x120mm oder besser 12x140mm Lüfter einbauen, die in richtung Motherboard und Grafikkarte "pusten" und vom 120mm Lüfter hinten wieder abgesaugt wird. An diese Stelle möchte ich aber den 280er Radiator einbauen, der die Luft von innen nach außen drückt. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, den Radiator oben einzubauen, aber ich weiss nicht, ob das passt. Wenn ja, wäre es perfekt.
PS: Ich habe weder das Gehäuse, noch den Radiator da.
Ich möchte ein 280er AIO-Wasserkühlung (140x140) in ein Corsair Carbide Clear 400C einbauen. Der Radiator soll vorne eingebaut werden. Hinten soll ein 120er Lüfter eingebaut werden. Wie bekomme ich einen anständigen "Airflow" ins Gehäuse? Normalerweise würde ich vorne 2x120mm oder besser 12x140mm Lüfter einbauen, die in richtung Motherboard und Grafikkarte "pusten" und vom 120mm Lüfter hinten wieder abgesaugt wird. An diese Stelle möchte ich aber den 280er Radiator einbauen, der die Luft von innen nach außen drückt. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, den Radiator oben einzubauen, aber ich weiss nicht, ob das passt. Wenn ja, wäre es perfekt.
PS: Ich habe weder das Gehäuse, noch den Radiator da.