Corsair @ DFI Probleme? OEM ist bei mri besser als CORSAIR!

kyropt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2004
Beiträge
120
Ort
Koblenz
Moin,

ich hatte ja bekanntlich in meinem DFI infinity BLUEMEDIA Ram drinnen (OEM bis Markenram). Der war sehr günstig.
Den bekam ich stabil auf ca. 227mhz @ 2.5 /3/2/10 (singelchannel). bei 2,92volt

so, dann habe ich mir MDT ram im Dual Channel eingebaut.
der geht bis 235mhz @ 2.5 /3/2/11.

So, da der MDT meinem Vater war, kaufte ich mir heute CORSAIR valueSelect RAM (PC 400 / CL2.5)

eingebaut, selbe Spannung, selbe Latenzen, selber Takt - geht nicht an!
MDT wieder rein - geht

ok, Spannung zu testzwecken auf 3,2V -> CORSAIR geht nicht
nunja, dann die Latenzen auf 3/7/7/6 -> Corsair geht bei egal welcher Spannung nicht. Startet beim booten durch.

Der MDT geht prima.
Egal ob single oder dual, egal welcher Chip -> Corsair geht nicht.

Naja, auf 200mhz @ 2.62 /4/4/8 geht er ja! aber alles andere ist fast nicht drin. Nicht mal 215mhz.

Sind probleme mit dem DFI bekannt, oder der ist der RAM einfach nur MÜLL? was ich mir abba nicht vorstellen kann...Corsair halt.
Habe ein BIOS om 23.11.2003 drauf.

Flashe nur, wenn man weiß (die wahrscheinlichkeit hoch ist) dass das update hilft.

röwe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Value sind nix zum übertakten! Hast du die mal einzeln getestet? Wenn beide so schräg sind hättest du dir doch gleich die MDT kaufen können :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh