Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.09.2004
- Beiträge
- 7.183
- Ort
- Gießen
- Desktop System
- Stromvernichter
- Laptop
- iPad Pro M4 11 Zoll 256GB
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Gigabyte AORUS Z790 Elite X Wifi 7
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- 2x16GB Corsair Vengeance DDR5-7200 CL34
- Grafikprozessor
- MSI Geforce RTX 4080 Suprim X
- Display
- Gigabyte G32QC@165Hz
- SSD
- 1x Samsung 990 Pro 2TB, 1x Samsung 990 Pro 1TB
- Soundkarte
- Steelseries Nova Pro Wireless
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2 Vision RGB
- Netzteil
- Seasonic Vertex GX-850W
- Keyboard
- Steelseries Apex Pro
- Mouse
- Steelseries Aerox 5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Google Chrome
- Sonstiges
- MS Xbox Elite Series 2 Controller
- Internet
- ▼1000 ▲50
Hi Leute,
ich habe eine allgemeine Frage. ich besitze das Corsair Graphite 600T in Silber mit Window-Kit. Ich mag dieses Case total. Jetzt plane ich die nächste Zeit auf Haswell E umzusteigen, und als Mobo würde ich das Rampage V Extreme, oder das MSI X99S Gaming AC 9 wählen. Allerdings sind die Mobos im E-ATX Format. Laut Corsair unterstützt das Mobo ATX und Micro ATX. Aber es ist bei meinem aktuellen ATX Mainboard noch massig Platz übrig. Also hab ich ein wenig im Netz gesucht, und rausgefunden das wohl E-ATX Boards passen, man aber die Kabeldurchführungen nicht mehr komplett nutzen kann. Das würde mir nichts ausmachen. Allerdings hat das Case nur Abstandshalterbohrungen für ATX Mainboards. Meine Frage ist nun, ob die Abstandshalterbohrungen bei ATX und EATX gleich sind, also an den selben 9 Positionen sitzen, zumindest bei den beiden Mobos?
Vielen Dank im voraus!
ich habe eine allgemeine Frage. ich besitze das Corsair Graphite 600T in Silber mit Window-Kit. Ich mag dieses Case total. Jetzt plane ich die nächste Zeit auf Haswell E umzusteigen, und als Mobo würde ich das Rampage V Extreme, oder das MSI X99S Gaming AC 9 wählen. Allerdings sind die Mobos im E-ATX Format. Laut Corsair unterstützt das Mobo ATX und Micro ATX. Aber es ist bei meinem aktuellen ATX Mainboard noch massig Platz übrig. Also hab ich ein wenig im Netz gesucht, und rausgefunden das wohl E-ATX Boards passen, man aber die Kabeldurchführungen nicht mehr komplett nutzen kann. Das würde mir nichts ausmachen. Allerdings hat das Case nur Abstandshalterbohrungen für ATX Mainboards. Meine Frage ist nun, ob die Abstandshalterbohrungen bei ATX und EATX gleich sind, also an den selben 9 Positionen sitzen, zumindest bei den beiden Mobos?
Vielen Dank im voraus!
Zuletzt bearbeitet: