[Kaufberatung] Corsair h100i durch Prolimatech Genesis ersetzen

Ralle86

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
9.600
Ort
Südmoslesfehn
Hi Leute, ich brauch eure Hilfe. Ich hab zur Zeit die Corsair H100i und bin mit der Kühlleistung auch zufrieden, aber die Leistung kann auch nur mit höheren Drehzahlen richtig punkten. Ich hab Noiseblocker Multiframe M12-P drauf und die pusten die Luft in das Gehäuse und durch den Radiator. Aber dadurch muss ich 2 Lüfter auf vollen Touren laufen lassen, damit die Luft auch wieder raus befördert werden kann...

Ich erhoffe mir durch den Wechsel leisere Betriebsgeräusche und einen gerichteten Luftstrom von vorne nach hinten oben. Außerdem passen unter den Genesis die Corsair Vengaence :)

Wie werden die Temps denn ungefähr sein? Aktuell liege ich bei Crysis 3 max bei 52º auf dem heißesten Kern und das bei ca 90% Auslastung auf allen 8 Threads. Bei Prime liegen die Temps nochmal knapp darüber...

Ich kann mich echt nicht entscheiden.... Preislich wird es ungefähr gleich aufgehen. Ich muss also nicht viel investieren.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Elysium hat doch oben noch mehrere Aufnahmen für Lüfter.
Nutz doch den Kamin-effekt - warme Luft steigt immer nach oben.
Ergo 1-2 120er in den Deckel - Abluft aus dem Gehäuse befördern.

Ich würd jetz eigentlich nur die Lüfter Positionen verändern und schauen ob sich was tut bevor du jetz noch investierst.
 
Die H100i ist ja im Deckel angebracht, da kann ich keine weiteren Lüfter mehr anbringen als die beiden der H100i... Beim Genesis könnte ich oben 3 140er anbringen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Stört dich das Pumpengeräusch?

Das Elysium hat doch oben noch mehrere Aufnahmen für Lüfter.
Nutz doch den Kamin-effekt - warme Luft steigt immer nach oben.
Ergo 1-2 120er in den Deckel - Abluft aus dem Gehäuse befördern.

Ich würd jetz eigentlich nur die Lüfter Positionen verändern und schauen ob sich was tut bevor du jetz noch investierst.

Der Kamin ist in Gehäuse quasi nicht möglich und nur theoretisch vorhanden.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen besserer Belüftung und ein leiseres Betriebsgeräusch...

Ich entlüfte jetzt mit einem 140er hinten und einem 200er im Seitenteil. Meine beiden Grakas machen auch gut Hitze...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den schlechte Temperaturen wegen der "schlechten" Belüftung?

Bei meiner H100i ist im Idle nur die Pumpe etwas hörbar. Du könntest ja via Corsair Link die Lüfter schön anpassen, aber das hast du sicherlich schon probiert.


Deine Belüftung reicht doch. Insgesamt würde ich würde da nix ändern da der Genesis sicherlich nur im niedrigen Drehzahl auf gleichen Niveau agieren wird.


Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Mm hast du keinen Lüfter an der H100 sondern nur welche die in das Gehäuse blasen ?
dann mache mal welch zusätzlich drauf, dann kannst du sie deutlich langsamer laufen lassen, u. es wird insgesamt deutlich leiser, die Temperaturen sind allerdings sehr gut, so gut der Genesis ist das schafft der nicht,

die Vengaence passen allerdings darunter, sofern die Speicherbänke nicht zu sehr zum CPU Sockel nach oben oder unten versetzt sind
 
Da hast du was falsch verstanden ^^. So sieht meine Belüftung des Gehäuses aus:
intake:
vorne 3x 120mm auf ca 570 U/min gedrosselt
oben 2x 120mm Noiseblocker auf der H100i die die Luft in das Gehäuse durch den Radiator pusten, also ein Push-Setup, gedrosselt auf ca 1060 U/min, weniger geht nicht...
exhaust:
hinten 1x 140mm aktuell auf ca 700 U/min gedrosselt
am linken Seitenteil 1x 200mm auf ca 600 U/min gedrosselt

Ich müsste jetzt die beiden Lüfter, die zur Entlüftung da sind auf vollen Touren laufen lassen, damit diese die Luft die reinkommt auch wieder raus bekommen...

Mit dem Genesis könnte ich oben noch 3x 140mm einbauen und diese entsprechend drosseln um die Luft vernünftig abzuführen...

Dass meine Temps durch einen Wechsel auf den Genesis schlechter werden, ist mir auch klar, aber ich denke an die Entlüftung, da ich noch 2 7950 im CF laufen hab und die in Games gut Wärme produzieren. Ich kann mich einfach nicht entscheiden -.-
 
Hast du mal getestet wie sich die Situation verändert wenn du die Lüfter auf der H100i rausblasen läßt?
 
Das hatte ich vorher. Da waren die Temps ein bisschen höher. Bei Prime war der Unterschied eher gering, aber in Games merkt man doch den Unterschied zwischen kalter Luft von draußen und warmer von innen ^^
 
Hast du mal getestet wie sich die Situation verändert wenn du die Lüfter auf der H100i rausblasen läßt?
würde ich auch machen, ist ja klar das die Lüfter schnell laufen müssen wenn sie die Wärme runter drücken, auch wenn da im Oberen Bereich ein 140er raus blast gibt es trotzdem einen Wärmestau,
 
Hab schon ein paar mal gelesen,das die Multiframes für Radiatoren ziemlicher Müll sein sollen,wegen zu niedrigem Anpressdruck.
Hab auf meine H100 die Blacksilent Pro PL2 geschnallt,allerdings nicht an die Pumpe sondern an eine Alpenföhn Alpine Touch gesteckt und auf 1200 U/Min geregelt.
In der Hitzephase dieses Jahr hatte ich damit beim BF3 Dauerzocken max. Kerntemp von 64° und empfinde die Kühlung dabei als flüsterleise.
 
Also die Multiframe haben Gummirahmen im Paket dabei. Die dichten den Spalt zwischen Radiator und Lüfter ab, dadurch kann keine Luft entweichen. Ich hab auch überlegt andere Lüfter zu kaufen. Nur weiß ich dann nicht welche...
Aber 64° sind schon ne Menge... Als es wärmer war hatte ich nichtmal 55° nach mehreren Stunden Crysis 3 oder BF3... An die Pumpe schließ ich auch keine Lüfter an. Die Steuerung selbst ist gut, aber die greift nicht wenn ich die Corsair Link Software mit Windows starten lasse, erst wenn ich die wieder beende und neustarte klappts... Deshalb direkt über eine Lüftersteuerung und dann runter mit der Drehzahl ^^
 
Dafür laufen die Lüfter bei mir aber auch nur auf 1200 U/Min und sind flüsterleise.Alle anderen Lüfter laufen mit niedrigeren Umdrehungen.
Mir ist die Ruhe wichtiger als die Temperatur,wobei ich da ja auch noch genug Spielraum habe.Max CPU-Temp ist 47°.
Bei den Blacksilent Pros ist der Gummirahmen ebenfalls dabei.Überleg mir allerdings aber auch,ob ich mir nicht noch 2 Stück hole und mal Push-Pull Betrieb ausprobiere.
Die Neugier ist halt da. :)
 
Meine laufen auch nur auf ca 1060 U/min. Push/Pull hab ich bereits probiert, bringt aber nur 2-3° wenns hochkommt, dafür aber gefühlt etwas mehr Lautstärke, wegen den zusätzlichen Lüftern...
 
probiere mal die Akasa Apache, bis ca. 1100U/min praktisch geräuschlos, u. viel Druck um die Luft durch die Lamellen zu bekommen, ich hab die auf meinen Genesis drauf,
 
Hab ich mir auch schon überlegt. In irgendeinem Test wurden dann aber Nebengeräusche festgestellt. Kannst du das bestätigen? Und wie ist die Lautstärke bei Vollast? 16 dBa klingen nach recht wenig, aber wie ist es in Wirklichkeit?
 
Habe den Apache (Black) auf auf nem Megahalems gehabt.Super Lüfter,im vertikalen Betrieb definitiv keine Störgeräusche und super leise.
Wie es beim horizontalen Betrieb aussieht weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bei den Apache die ich bis jetzt verbaut habe auch keinen Störgeräusche, ab 1200U/min bekommt man nur Luftrauschen,
ich hatte einen in bei meinen damaligen Q6600 nach oben blasend , in meinen HTPC Projekt habe ich einen der nach unten bläst, u. die auf dem Genesis stehen senkrecht,
da ist kein Schleifen Lager klappern oder ähnliches zu hören,
die 140er davon sind dann etwas lauter, die muß man schon runter regeln,
 
Bei mir sah es so aus bei einem übertaktetem i5 750.Temps weiß ich allerdings nicht mehr.
Habe ich auch leider keine Screenshots mehr von.
Die Noctuas noch mit den Low-Noise Adaptern genutzt und die Kiste lief Tag und Nachts flüsterleise durch.
Beim zocken hat dann eh die GTX 570 aufgedreht,auch wenn die zu den ruhigeren ihrer Art gehörte.

hpim2985o2kzd.jpg
 
Ich hab mir jetzt mal 2 Akasa Apache bestellt. Mal sehen was die leisten und wie leise die sind. Lautstärke geht über Leistung.

Danke für eure Meinungen und Hilfe.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Ich wollte noch eine kurze Rückmeldung geben. Die Akasa Apache sind unter 800 U/min nicht aus dem System herauszuhören. Ich hab sie zur Zeit auf 660 U/min laufen. Leider haben die beiden ein leises klackern des Lagers... Ist aber nur zu hören, wenn ich die Musik aus mache oder im Game die Musik ausstelle. Also nicht wirklich der Rede wert. Leider wird das klackern mit höherer Geschwindigkeit lauter, mal sehen ob ich die noch tauschen werde.

Danke auf jedenfall für den Tip :)
 
Ich hab sie auch horizontal an der H100i in Betrieb. Kann natürlich daran liegen.

Kannst du deine mal horizontal betreiben? Würde mich mal interessieren ob die dann auch klackern. Ich hab sie so montiert, dass sie die Luft ins Gehäuse nach unten ziehen bzw pusten. Kann natürlich daran liegen, dass das Lager dann nicht "frei" hängt. Ich hoffe du weißt was ich meine :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
warum lasst du sie nicht raus blasen ?
das ist thermisch bestimmt besser,

aber an meinen HTPC Projekt habe ich einen laufen der bläst auch nach unten, u.von dem höre ich praktisch nichts,
aber das empfindet ja jeder etwas anders
 
Ich hab einen 140mm hinten und einen 200mm in der Seite die rausblasen, so hab ich die besten Temps, vor allem der Grakas ;). Ich werd das morgen mal testen, dann bau ich die beiden wieder aus und teste die mal aufm Tisch wie das andersrum aussieht. Mich stört das Geräusch bei voller Drehzahl, weil es da mit dem Geräusch des Luftstroms stark zunimmt... Wenn das andersrum nicht da ist, werd ich die von unten dran hängen. Wollte den 200mm Seitenlüfter eigentlich eh rausbauen, um dort eine Plexiglasscheibe einzubauen :)

Trotzdem danke dir.
 
dann lasse den 200er doch auch rein blasen, auch wenn du dann die Wärme von den Grakas im Gehäuse hast könnte das kühler sein
 
Hab ich getestet, war für die Grakas und die CPU nicht so gut. Waren ca 5-6 Grad wärmer. Ich guck mir die Lüfter im laufe des Tages mal an.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
So, hab die Lüfter gerade offen auf dem Tisch getestet. Die haben zwar bei langsamen Drehzahlen ein leises klackern im Lager, aber das war deutlich leiser als das im Gehäuse. Es war bei Voller Drehzahl auch nicht mehr zu hören. Also nochmal eingebaut und das klackern war wieder lauter, auch auf Volllast deutlich zu hören. Dann hab ich die Schrauben etwas gelöst, damit die Lüfter etwas Platz zum Gehäusedeckel haben und siehe da, das klackern ist bei Volllast ganz verschwunden und bei langsamen Drehzahlen nur noch zu hören, wenn ich mein Ohr direkt an den Lüfter halte. Also waren das Vibrationen verbunden mit dem klackern... Also alles in Ordnung. Danke dir für deine Hilfe und das Testen deiner Lüfter :)

Btw: Die Lüfter lassen sich mit PWM bei mir "nur" bis ca 660 U/min runterregeln, aber mit Spannung komm ich auf ca 250 U/min, sehr guter Regelbereich also, danke hier nochmal für den Tip :)
Schönen Sonntag noch.
 
Hi. Besitze den Genesis und habe zwischendurch auch mit der H100 experimentiert. Mir sind schon nach ein paar Minuten die Ohren abgefallen. Die Leistung der H100 war ordentlich, aber die Lautstärke unerträglich. Der Genesis ist im Gesamtpaket die bessere Wahl. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh