Rechner alt1: 200mm rein => perfekt (nur Netzteil + Grafikkarte) => lautlos
Rechner alt2: 3x140 rein (mit AiO), 3x140 raus => nicht lautlos und nicht effektiv
Rechner alt3: 3x140 rein (unten) und zwei Lüfter auf der CPU => laut und ineffektiv.
Rechner alt4: 2x140 auf der AiO und offen = leise und kühl.
Nach zahlreichen Tests ist es der CPU egal. Die will frische Luft von hinten oder vorne, also entweder nur einen Lüfter auf der CPU oder maximale ein Gehäuselüfter vorne. Wenn man aber eine 200 Watt Grafikkarte nimmt, dann wird es so heiß, dass man Probleme bekommt. Dafür habe ich noch keine perfekte, leise Lösung. Den GPU Kühler durch eine AiO zu ersetzen war der richtige Schritt. Alternative GPU Kühler sind auch eine Möglichkeit, aber wie immer wollen sie kalte Frischluft. Die neuen Gehäuse haben 3 Lüfter an der Fronst, 2 im Deckel und einen Lüfter auf der Rückseite. So etwas würde ich gerne noch testen. Je mehr Lüfter, desto weniger lößt sich das Problem in Luft auf.