Corsair H115i zerlegen+reinigen - Wie?

Tzk

Sockel A Legende
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
23.752
Ort
Koblenz
Moin,

ich habe hier eine ältere Corsair H115i liegen, wo die Pumpe (vermutlich durch Altersschwäche) Geräusche macht. Ich habe bereits den Cpu Block zerlegt und die Bodenplatte von Ablagerungen befreit. Die Schraube zum Befüllen habe ich ebenfalls gefunden - soweit alles gut. Der Test mit neuem Kühlmittel kommt als nächstes, hoffentlich rennt die dann wieder.

Falls die Pumpe aber wirklich hops ist und ich den Radiator anderweitig weiterverwenden will, wie zum Henker bekomme ich die Schläuche ab? Am liebsten zerstörungsfrei. Einfach ziehen scheint nicht zu gehen, oder ich bin zu zaghaft.

Vorschläge? :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat die nicht nen Alu Radiator?
Sowas willst du ohnehin nicht im Kreislauf haben. :)
 
Wenn du die schläuche ab bekommst wirst du wahrscheinlich nie wieder welche anbringen können.
Das is nicht mit 1/4" fittingen z.b.
 
Uff, ob das Teil einen Alu Radi hat weis ich nicht... Schau ich mir mal an, weil das die ganze Aktion direkt uninteressant(er) macht.

Das die Schläuche vermutlich auf einfachen Tüllen angebracht sind ist klar. Wenn, dann würde ich dort einfach wieder Schläuche mit gleichem ID anschließen und fertig ist. So oder so wirds ne Bastellösung, wenn ich die H115 auseinander reisse.
 
  • Sad
Reaktionen: Tzk
Danke!
Damit wandert der Radiator maximal in die Wakü vom 3D Drucker und ich werde den Rest der H115i entsorgen.
 
Radiatoren bekommst du günstig bei Aquatuning als B-Ware. Habe dort z.B. für einen Nexxxos st30 280 ohne Schrauben 22€ bezahlt (Neupreis 72€).
Oder eben hier im MP.
 
Guter Tipp! Ich hätte meinen Airplex Evo 360 am Benchtable durch den 280er ersetzen wollen, weil der 280er ein schöneres Format hat. Lasse ich nun bleiben und fertig. auf Alu+Kupfer im Kreislauf hab ich keine Lust... Die H115i gabs geschenkt, daher überhaupt die Überlegung die zu richten und ggf. zu nutzen. Aber das hat sich ja nun erübrigt. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh