Hi Leute,
ich hab 'nen i7-920 auf 3,95 GHz laufen, hatte mein System vor ca. 1,5 Jahre zusammengestellt und damals eben geoc'ed (siehe Sig). Nun las ich grad im Internet von diesen 'neuartigen' (also für mich zumindest ) Kühlern von Corsair. H50, H60, H70, usw... glaube ich. Ich habe mal auf der Corsair-Seite in meinem Fall LGA1366 gewählt, und DAS HIER SIND DIE HYDRO-COOLER die es für meine CPU gibt. Wenn ich es richtig lese, dann ist der H70 wohl der leistungsfähigste CPU-Cooler, oder?
Gibt's schon Erfahrungen mit diesem Cooler? Ich hab momentan den Noctua-Kühler verbaut, und ich komm nicht höher als 4GHz (Sommer und hohe Temps einberechnet, min.24h Prime und OCCT getestet). Ich war dann immer bei 96° und das ist mir zu knapp. Momentan bin ich auf 3,95 oder sowas, ich würde halt gerne noch etwas hoch, wenn's möglich wäre. Was denkt ihr? geht da noch was mit diesem Kühler? oder Finger weg, weil einfach nur scheisse?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips/Empfehlungen geben.
DANKE!
ich hab 'nen i7-920 auf 3,95 GHz laufen, hatte mein System vor ca. 1,5 Jahre zusammengestellt und damals eben geoc'ed (siehe Sig). Nun las ich grad im Internet von diesen 'neuartigen' (also für mich zumindest ) Kühlern von Corsair. H50, H60, H70, usw... glaube ich. Ich habe mal auf der Corsair-Seite in meinem Fall LGA1366 gewählt, und DAS HIER SIND DIE HYDRO-COOLER die es für meine CPU gibt. Wenn ich es richtig lese, dann ist der H70 wohl der leistungsfähigste CPU-Cooler, oder?
Gibt's schon Erfahrungen mit diesem Cooler? Ich hab momentan den Noctua-Kühler verbaut, und ich komm nicht höher als 4GHz (Sommer und hohe Temps einberechnet, min.24h Prime und OCCT getestet). Ich war dann immer bei 96° und das ist mir zu knapp. Momentan bin ich auf 3,95 oder sowas, ich würde halt gerne noch etwas hoch, wenn's möglich wäre. Was denkt ihr? geht da noch was mit diesem Kühler? oder Finger weg, weil einfach nur scheisse?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips/Empfehlungen geben.
DANKE!