Wie im Titel schon erwähnt frage ich mich ob es möglich ist eine H90 im PC-Q16 hinter dem Frontlüfter anzubringen.
Es ist klar das dafür der Festplattenkäfig weichen muss, allerdings ist mir aus Bildern nicht ersichtlich in wie weit es zu einer Kollision mit den USB3.0 Anschlüssen kommen könte, oder wiviel Platz insgesamt von den Anschlüssen bis zur gegenüberliegenden Gehäuseseite vorhanden ist.
Von der Gesamtbreitte her mit 199mm müste die H90 mit 170mm auch nach abzug der Wandstärke passen , wen nicht doch die Anschlüsse im Weg sind.
Hintergrund ist das ich einen mini LAN PC bauen möchte mit A10 6800k oder nachfolger, wobei ich soviel leistung aus der Grafikeinheit rausholen möchte wie möglich, deshalb die Potente Kühlung.
Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören, im idealfall könte jemand der das PC-Q16 hat nachmessen und mir schreiben "jo passt".^^
Aber fals jemand irgent eine Konstruktionszeichnung oder sonstiges hatt was mir Weiter helfen könnte, immer her damit.^^
Es ist klar das dafür der Festplattenkäfig weichen muss, allerdings ist mir aus Bildern nicht ersichtlich in wie weit es zu einer Kollision mit den USB3.0 Anschlüssen kommen könte, oder wiviel Platz insgesamt von den Anschlüssen bis zur gegenüberliegenden Gehäuseseite vorhanden ist.
Von der Gesamtbreitte her mit 199mm müste die H90 mit 170mm auch nach abzug der Wandstärke passen , wen nicht doch die Anschlüsse im Weg sind.
Hintergrund ist das ich einen mini LAN PC bauen möchte mit A10 6800k oder nachfolger, wobei ich soviel leistung aus der Grafikeinheit rausholen möchte wie möglich, deshalb die Potente Kühlung.
Nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören, im idealfall könte jemand der das PC-Q16 hat nachmessen und mir schreiben "jo passt".^^
Aber fals jemand irgent eine Konstruktionszeichnung oder sonstiges hatt was mir Weiter helfen könnte, immer her damit.^^
Zuletzt bearbeitet: