Corsair Hydro Series H60 rattert

Samu

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2014
Beiträge
313
Heute muss der Glückstag von meinem Rechner sein.

Erstmal zu meiner Hardware die Ärger macht. Ich habe ein Corsair Graphite 600T und als CPU-Kühler der/die/das Corsair Hydro Series H60.

Von meinem Gehäuse nutze ich bis heute die Lüftersteuerung. Gesteuerten wurden damit die beiden 200 mm Lüfter vorne und oben und die Wasserpumpe der H60.
Der Lüfter der H60 hing am Mainboard am für den CPU-Fan vorgesehenen Stecker.

So.. ich setzte mich also heute morgen vor dem Rechner und surfte etwas im Internet. Mir fiel relativ schnell auf, dass der Rechner quasi nicht hörbar ist, aber hin und wieder der Lüfter von der H60 hochdrehte. Dann schaute ich mir mit CoreTemp die CPU Temperatur an. Lag bei knappen 60°C. Das kam mir alles etwas spanisch vor. Also machte ich das Gehäuse auf und sah sofort, dass der obere Lüfter gar nicht lief und der vordere nur sehr langsam. Da sich der Lüfter der H60 laut hörbar drehte ging ich also davon aus, dass die Pumpe nicht arbeitet sonst wäre ich ja nicht beim CPU bei 60°C.

Ich versuchte ausfinding zu machen, woher das Gehäuse den Strom für die Lüfter und die Lichter bezieht. Habe allerdings nichts gefunden, was mir auch sehr spanisch vorkam.

Also baute ich um und hing die Gehäuselüfter und die Pumpe wie üblich aufs Mainboard. Jetzt kracht auf einmal meine Pumpe gemütlich vor sich hin.

Weil ich auf den ganzen Unfung keine Lust mehr habe, beschloss ich einfach nur einen neuen CPU-Kühler zu kaufen. Da ich meinen zukünftigen CPU-Kühler wahrscheinlich länger wie meine aktuelle CPU (i5-2500) besitzen werde tendiere ich eigentlich eher zum Tower Blower. Auch wenn das bei Sandy-Bridge eigentlich nicht empfohlen wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem 600 T gemacht oder besser kann mir jemand einen CPU-Kühler empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK, ein Tower Blower. Du kannst einen Alpenföhn Brocken Eco holen.
 
Wie leistungsfähig ist dieser?

Ich könnte mir vorstellen auch einen 6-Kern-i7 zuholen und dieses auch zu takten. Ist das damit möglich?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh