Corsair Nautilus 360 RS und Nautilus 360 RS ARGB im Test: Die Mainstream-Alternativen ohne iCUE LINK

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.673
Die AiO-Kühlungen aus Corsairs Nautilus-RS-Serie sollen Nutzer ansprechen, die auf iCUE LINK verzichten können oder wollen. Dabei werden sowohl 240- als auch 360-mm-Modelle mit und ohne Beleuchtung angeboten. Der Verzicht auf iCUE LINK wirkt sich auch positiv auf die Preise aus.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
War Kupfer (Bodenplatte) und Aluminium (Radiator) nicht eine problematische Kombination, was zu chemischen Reaktionen führen kann?
 
Ja, aber bei der richtigen Kühlmittelwahl ist das kein so großes Problem. Die allermeisten AIOs bauen auf Aluminium-Radiator und vernickelte Kupfer-Bodenplatte. Das ist absolut üblich.
Problematisch wird es mit dem falschen Kühlmittel. Da kann man mal bei Apaltek nachfragen, was dann innerhalb kürzester Zeit passiert.
 
Corsair-Produkte ohne iCUE und RGB? Hätte ich nicht mit gerechnet. Gute Entwicklung dass für jeden Geschmack etwas angeboten wird 👍🏻
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh