Corsair, OCZ, Geil oder Twinmos

marxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2003
Beiträge
339
Hi Folks,

sorry, ich muss es einfach fragen. Inzwischen sind so viele unterschiedliche Themen dazu gelaufen, dass ich den Überblick verloren habe.

Ich möchte mir nen P4 3000 (800 MHz FSB) kaufen, dazu das Asus P4C800-E Deluxe.

Welchen Speicher würdet ihr nehmen?

a) Corsair, OCZ oder Geil?
b) Müssen es Dual-Channels sein? Ich will die auf jeden Fall auf Dual Channel laufen lassen.
c) Welchen Typ würdet ihr nehmen? PC 3200, 3500 oder noch höher?

Mir kommt es nicht so sehr darauf an, zu übertackten, ich will nur, dass die mit niedrigster Latency absolut stabil und schnell laufen!

Sorry für die ganzen blöden Fragen, bin in diesem Board Newbie und wirklich vollkommen überfragt, für welchen Speicher ich mich entscheiden soll. :wall:

Bitte helft mir!

Danke schonmal - marxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moinsen :) willkommen bei HWluxx.de!

also:

a.) ich würd dir zu Corsair XMS pc 3200 LL raten. die werden dir bei 200mhz speichertakt die besten timings, die der canterwood schafft, ermöglichen.

b.) muss nicht unbedingt, die wahrscheinlichkeit, dass 2 riegel nich zusammen wollen oder zu sehr unterschiedlich laufen, ist bei 200mhz ram-takt nicht wirklich hoch.

c.) siehe a.)
 
Ich danke Dir, Oberbootsmann!

Das ging ja schnell, ich war angesichts der Fülle von Möglichkeiten ziemlich überfragt. Was waren das noch für Zeiten, als man einfach in nen Laden gehen konnte und nen Riegel SDRam gekauft hat. Markenspeicher? Hmmm... och nööö, bringt beim alten Rechner eh nix... usw.

Ich denke, ich warte noch mal ein paar Meinungen ab, sonst kaufe ich Corsair 3200er...

Kommt mir eh vor wie Geldschinderei, dass die Doppelpacks so viel teurer sind.

Liebe Grüße und danke für's Willkommen heißen.
marxx
 
Also ich kann dir nur zu Mushkin raten. Der ist extrem schnell auch bei hohem FSB und macht niedrige Latenzen mit. Infos gibt es hier. Also wenn du nicht overclocken willst, solltest du dir die PC3200er oder 3500er Black Label Lv. 2 beschaffen. Das ist wirklich guter Speicher. Und preislich kann das wohl im Vergleich mit Corsair egal sein.

:fresse:
 
was ist der unterschied zwischen 3200 und 3500er riegeln bei mushkin?
 
Hi Leute,

also jetzt bin ich exakt genau so klug wie vorher. Zur Erinnerung: Ich will nicht haarsträubend übertakten (hab eh keine Wasserküh) sondern "nur" einen schnellen, stabilden Rechner haben - nicht das mir der Prozzi durchglüht.

Wenn ich mich recht erinnere, empfehlen ziemlich viele Testmagazine für das Asus-Board und nen P4 mit 800er FSB 3200er Markenram. Am besten Speicher mit guten Timings - und da ist der Corsair doch Spitzenreiter oder? OCZ kostet als Dual-Packet 2*512 CL2 noch 289 Euro bei Mindfactory und ist damit fast 40 Euro billiger als Corsair. Und ein bisserl teurer als der Geil... wat mach ich???? :confused:

Lohnen sich die geringfügig besseren Latencys denn überhaupt? Oder registriert das nur die Benchmark??

Und hat schon mal jemand was gelesen, welcher Speicher auf dem Asus Dingenskirchen Deluxe-E am besten, schnellsten, zuverlässig laufen? Nicht das ich mir OCZ oder Geil kaufe und die dann nicht vom Board (oder vom Bench) erkannt werden. Oder mit einer schlechteren Latency eingestuft werden...

Oh Mann.... *schwitz*

Die Rams einzeln zu kaufen, oder als Dual-Pack kommt ja auch schon fast auf's gleiche raus...
 
hm, viel machen gute timings nicht aus, das is eher was für freaks :) 1-2% in games, viel mehr auch nich.

wenn du die OCZ Platinum meinst, ja die sollten auch gut gehen :)
den ram erkennen sollte jedes board und timings kann man manuell nachregeln.

geil golden dragons kannst du auch kaufen.

bei pc 3200 speed kommts am ende aufs gleiche raus.
 
Oki - dann kann ich mir im Prinzip jeden Markenspeicher kaufen, der auf 3200 läuft?

Und was passiert eigentlich, wenn ich den Geil 3500er nehme. Ist mein Rechner damit automatisch overclocked? Ich meine, müsste ich dann schon ne bessere Kühlung auf den Prozzi packen?
 
nein, das heisst nur dass du das potenzial des rams nicht ausschöpfst - er läuft dann quasi 17mhz unter spezifikation, für die du teuer bezahlt hast :) *ich unterstelle betrieb bei 200mhz*
 
nimm speicher, bei dem niedrige timings garantiert sind, WENN DU 100% AUF NUMMER SICHER GEHEN WILLST! da gäbs z.b. corsair LL-ram...

ansonsten würd ich sowas wie twinmos nehmen.....der dürfte auch gute timings hinbekommen....kostet aber nich so viel...

aber ma ehrlich: wenn du das eld nich sooo locker hast, dann frag dich mal, was dir die timings wert sind.....das lohnt kaum, dafür extra veil geld auszugeben
 
Ich glaube, ich muss mich mal informieren, wie ich durch den Arbeitsspeicher mehr aus meiner CPU raushole. Gibt es hier sowas wie ne Anleitung? Und ist es überhaupt möglich, ohne teure Mehr-Kühlung?

Ich frage das alles, weil es bei Euch immer so klingt, als wäre es Geldverschwendung, die CPU nicht zu übertakten. Entschuldigt bitte, aber mit Übertacktung hatte ich bisher wirklich gar nix zu tun. Außer, als man den Athlon noch mit nem Silberstrich aufmachen konnte. :rolleyes:

Ansonsten tendiere ich zu der Meinung, mir Corsair oder OCZ zu kaufen oder einfach auf die Performance-Garantie zu sch... und mir Twinmos zuzulegen. ;)

Danke Euch übrigens für die schnellen Antworten - das ist ja hier beinahe wie im Chat!
 
also:

hier im forum wird sehr viel übertakte, aber es is nich pflicht ;)

aber glaub mir: du wirst keinen unterschied zw. den rams merken, wenn du nicht übertaktest....also nimm irgendeinen, der nich allzu teuer is
 
ja, wir sind freaks :) * ich wage es mal, für eine mehrheit der user zu sprechen *

anleitung, nuja - das is nich viel anders als bei den guten alten thunderbirds, wo der silberleitlack dein bester freund war ;)
alles manuell einstellen, ein bissl mit den bios-settings rumspielen.
den FSB langsam in kleinen schritten erhöhen, Vcore und Vdimm anziehen, nicht zuviel, nur soviel, dass dein rechner stabil ist - das testet man mit sog. stresstestern :>

ja, manche foren sind schnell, manche langsam... hängt von den usern ab :p
 
Herrlich! *lol*

Ein bisschen mit den Bios-Settings rumspielen: Hab ich mal gemacht, ohne zu wissen was ich tue - die Folge war ein schwarzer Bildschirm "ENN JANZES WOCHENENDE LANKKK! ENN SCHWORZER BÜLDSCHÖRRM!!!":haha:

Ich habe übrigens gerade die Rettung gelesen!!! In der nächsten PCgames Hardware ist ein großes Special: Der richtige RAM für unterschiedliche Boards - mit vielen Tipps zum Overclocking. :asthanos:

Ich hoffe nur, dass das Asus dabei ist...

Jetzt noch einmal diese blöde Frage: Läuft mein P4 mit einer höheren Frequenz, wenn ich statt 3200er 3500er oder höheres reinpacke? Von allein? Oder muss ich dann mit dem Bios "rumspielen"? Ich weiss, welche Gefahr da lauert... *g*
 
@zealot`grr: Was zum Deibel sind "Stresstester"????
Soll ich meinen Agenturchef an meinen Rechner lassen? ;)
 
so ungefähr :) äh, programme die den rechner 100% auslasten. das über mehrere stunden lässt schon eine aussage über die stabilität des übertakteten systems zu.

nein, wie ich bereits sagte - pc 3500 ram übertaktet nich automatisch deine cpu :)
 
Alles klar - also "rumspielen". Oha.

Was für ein Programm könntest Du mir da empfehlen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh