Yasha
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2013
- Beiträge
- 1.550
- Desktop System
- PC-Home
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
- Speicher
- Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB (2x16), Corsair Vengeance RGB Pro Kit 32GB (2x16)
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4090 Trinity
- Display
- Gigabyte AORUS FV43U Gaming Monitor
- SSD
- WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB NVMe
- Gehäuse
- Corsair iCue 7000X RGB schwarz
- Netzteil
- Corsair HX1000i (2022)
- Keyboard
- Apple Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock
- Mouse
- Corsair Dark Core RGB Pro SE
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Microsoft Edge, Firefox
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Moin,
das Problem steht im Grunde schon in der Überschrift. Seit Board und CPU-Wechsel, habe ich das seltsame Phänomen, das die RGB Beleuchtung der Gehäuselüfter unter Last immer wieder kurz aus und dann wieder angehen. Wobei Last hier bedeutet, nur unter DAZ 3D beim Rendern. Bei allen anderen Sachen passiert das nicht. Negative Auswirkungen scheint es aber auch nicht zu haben. Es nervt nur, wenn die 4 Lüfter immer wieder mal kurz aus und angehen (Beleuchtung). Die AiO hat auch 3 RGB Lüfter, diese sind aber nicht betroffen. Auch die beiden LED-Streifen, die im Gehäuse liegen betrifft es nicht. Es sind nur die 4 Gehäuse Lüfter, die beim Corsair Gehäuse dabei waren.
Im Ereignis Log steht so gar nichts drin. Das hilft mir also nicht weiter. Beim rum lesen hatte ich irgendwo gelesen, dass bei einigen Netzteilen unter Las die mist, ich weiß nicht mehr welche Schiene es war. Aber eine eher unwichtige, so dass es meistens nur bei M2 SSDs auffallen soll. Durch unsafe Shutdowns. Also habe ich mir mal die beiden M2s angeguckt. Die sind aber ok, die WD 850 hat 10 davon. Die sind aber noch aus der AMD Zeit mit deren großartigen AGESA Problematik.... ich weiß also woher die kommen und es kamen auch keine mehr seitdem dazu. die zweite M2 hat 0 unsafe Shutdowns. Die kam mit dem neuen Board und CPU dazu. Denke also nicht, dass es an der Stromversorgung liegt. Keine Ahnung, wie genau die Hw Info Sensorangaben sind. Aber dort fällt nichts besonders Auffälliges aus.
Andere Idee, die ich noch hatte, ist, dass das System einfach so ausgelastet ist, das iCUE vielleicht einfach nicht schnell genug reagiert und die Lüfter kurz in den Hardwaremodus gehen. Das kurze an und aus tritt zum Beispiel auf, wenn ich den Bildschirmsperre. Aber dann ist es normal, weil iCUE nicht weiterläuft und die Teile einfach auf ihr Hardwareprofil gehen. Allerdings müssten dann auch die Maus, Tastatur und die beiden Corsair RAM Riegel kurz an und ausgehen. Tun sie aber nicht. Also wäre die Theorie vielleicht falsch.
Eine weitere Idee habe ich nicht mehr. Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee oder Theorie. Und wie gesagt, wirklich negative Auswirkungen hat es nicht. Nur das mich das kurze Blinken immer nervt
System:
ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
Intel Core i7-12700
Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
ASUS GeForce RTX™ 3070 Dual OC 8GB
Corsair RM Series RM650 2019, 650W ATX 2.52
Windows 11
Falls noch Angaben fehlen, dass System im Profil ist, das betroffene und da stehen noch ein paar mehr Sachen drin. Aber ich denke, ich habe die wichtigsten Sachen aufgezählt.
das Problem steht im Grunde schon in der Überschrift. Seit Board und CPU-Wechsel, habe ich das seltsame Phänomen, das die RGB Beleuchtung der Gehäuselüfter unter Last immer wieder kurz aus und dann wieder angehen. Wobei Last hier bedeutet, nur unter DAZ 3D beim Rendern. Bei allen anderen Sachen passiert das nicht. Negative Auswirkungen scheint es aber auch nicht zu haben. Es nervt nur, wenn die 4 Lüfter immer wieder mal kurz aus und angehen (Beleuchtung). Die AiO hat auch 3 RGB Lüfter, diese sind aber nicht betroffen. Auch die beiden LED-Streifen, die im Gehäuse liegen betrifft es nicht. Es sind nur die 4 Gehäuse Lüfter, die beim Corsair Gehäuse dabei waren.
Im Ereignis Log steht so gar nichts drin. Das hilft mir also nicht weiter. Beim rum lesen hatte ich irgendwo gelesen, dass bei einigen Netzteilen unter Las die mist, ich weiß nicht mehr welche Schiene es war. Aber eine eher unwichtige, so dass es meistens nur bei M2 SSDs auffallen soll. Durch unsafe Shutdowns. Also habe ich mir mal die beiden M2s angeguckt. Die sind aber ok, die WD 850 hat 10 davon. Die sind aber noch aus der AMD Zeit mit deren großartigen AGESA Problematik.... ich weiß also woher die kommen und es kamen auch keine mehr seitdem dazu. die zweite M2 hat 0 unsafe Shutdowns. Die kam mit dem neuen Board und CPU dazu. Denke also nicht, dass es an der Stromversorgung liegt. Keine Ahnung, wie genau die Hw Info Sensorangaben sind. Aber dort fällt nichts besonders Auffälliges aus.
Andere Idee, die ich noch hatte, ist, dass das System einfach so ausgelastet ist, das iCUE vielleicht einfach nicht schnell genug reagiert und die Lüfter kurz in den Hardwaremodus gehen. Das kurze an und aus tritt zum Beispiel auf, wenn ich den Bildschirmsperre. Aber dann ist es normal, weil iCUE nicht weiterläuft und die Teile einfach auf ihr Hardwareprofil gehen. Allerdings müssten dann auch die Maus, Tastatur und die beiden Corsair RAM Riegel kurz an und ausgehen. Tun sie aber nicht. Also wäre die Theorie vielleicht falsch.
Eine weitere Idee habe ich nicht mehr. Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee oder Theorie. Und wie gesagt, wirklich negative Auswirkungen hat es nicht. Nur das mich das kurze Blinken immer nervt

System:
ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
Intel Core i7-12700
Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
ASUS GeForce RTX™ 3070 Dual OC 8GB
Corsair RM Series RM650 2019, 650W ATX 2.52
Windows 11
Falls noch Angaben fehlen, dass System im Profil ist, das betroffene und da stehen noch ein paar mehr Sachen drin. Aber ich denke, ich habe die wichtigsten Sachen aufgezählt.