Corsair RGB Gehäuselüfter gehen unter DAZ 3D last an und aus (nur Beleuchtung)

Yasha

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2013
Beiträge
1.550
Moin,
das Problem steht im Grunde schon in der Überschrift. Seit Board und CPU-Wechsel, habe ich das seltsame Phänomen, das die RGB Beleuchtung der Gehäuselüfter unter Last immer wieder kurz aus und dann wieder angehen. Wobei Last hier bedeutet, nur unter DAZ 3D beim Rendern. Bei allen anderen Sachen passiert das nicht. Negative Auswirkungen scheint es aber auch nicht zu haben. Es nervt nur, wenn die 4 Lüfter immer wieder mal kurz aus und angehen (Beleuchtung). Die AiO hat auch 3 RGB Lüfter, diese sind aber nicht betroffen. Auch die beiden LED-Streifen, die im Gehäuse liegen betrifft es nicht. Es sind nur die 4 Gehäuse Lüfter, die beim Corsair Gehäuse dabei waren.

Im Ereignis Log steht so gar nichts drin. Das hilft mir also nicht weiter. Beim rum lesen hatte ich irgendwo gelesen, dass bei einigen Netzteilen unter Las die mist, ich weiß nicht mehr welche Schiene es war. Aber eine eher unwichtige, so dass es meistens nur bei M2 SSDs auffallen soll. Durch unsafe Shutdowns. Also habe ich mir mal die beiden M2s angeguckt. Die sind aber ok, die WD 850 hat 10 davon. Die sind aber noch aus der AMD Zeit mit deren großartigen AGESA Problematik.... ich weiß also woher die kommen und es kamen auch keine mehr seitdem dazu. die zweite M2 hat 0 unsafe Shutdowns. Die kam mit dem neuen Board und CPU dazu. Denke also nicht, dass es an der Stromversorgung liegt. Keine Ahnung, wie genau die Hw Info Sensorangaben sind. Aber dort fällt nichts besonders Auffälliges aus.

Andere Idee, die ich noch hatte, ist, dass das System einfach so ausgelastet ist, das iCUE vielleicht einfach nicht schnell genug reagiert und die Lüfter kurz in den Hardwaremodus gehen. Das kurze an und aus tritt zum Beispiel auf, wenn ich den Bildschirmsperre. Aber dann ist es normal, weil iCUE nicht weiterläuft und die Teile einfach auf ihr Hardwareprofil gehen. Allerdings müssten dann auch die Maus, Tastatur und die beiden Corsair RAM Riegel kurz an und ausgehen. Tun sie aber nicht. Also wäre die Theorie vielleicht falsch.

Eine weitere Idee habe ich nicht mehr. Aber vielleicht hat ja jemand anderes noch eine Idee oder Theorie. Und wie gesagt, wirklich negative Auswirkungen hat es nicht. Nur das mich das kurze Blinken immer nervt :)

System:
ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4
Intel Core i7-12700
Arctic Liquid Freezer II 360 RGB
ASUS GeForce RTX™ 3070 Dual OC 8GB
Corsair RM Series RM650 2019, 650W ATX 2.52
Windows 11

Falls noch Angaben fehlen, dass System im Profil ist, das betroffene und da stehen noch ein paar mehr Sachen drin. Aber ich denke, ich habe die wichtigsten Sachen aufgezählt.
 
Mir Trottel ist gerade eingefallen, dass ich iCUE einfach komplett beenden kann und dann erst das Rendern starte. So kann ich herausfinden, ob meine Idee mit der Reaktion oder wie immer man das nennen will passt. Wenn iCUE nicht läuft, gehen die Geräte direkt auf ihr Hardwareprofil. Wenn Idee zwei also stimmt, müsste das aus an Spiel ohne iCUE nicht auftreten. Ich werde das morgen mal probieren, jetzt ist Schlafenszeit :)
 
Wo sind die vier Corsair RGB Gehäuse Lüfter angeschlossen am Corsair iCUE Commander Core XT ?
Dann würde ich einfach mal den SATA Stecker der Stromversorgung ein anderes Netzteil Kabel anschließen.
Oder es liegt am 9 Pin USB Stecker oder Kabel, der Corsair iCUE Commander Core XT ist normalerweise per USB Kabel mit dem Mainboard verbunden.
Corsair iCue 7000X RGB.jpg
Das aktuelle Mainboard Bios Version 1009 vom 21 Januar 2022 für das ASUS ROG Strix B660-A Gaming WIFI D4 installieren
Bios: https://rog.asus.com/de/motherboards/rog-strix/rog-strix-b660-a-gaming-wifi-d4-model/helpdesk_bios

Bei den Asus Mainboards gibt es oft eine Power State Problem, im Bios ErP S4+S5 aktivieren.
ErP S4 + S5.jpg
 
Jap, ist alles so angeschlossen, wie du geschrieben hast. Das aktuelle Bios habe ich auch drauf. Ob die Einstellung jetzt aber gesetzt ist, weiß ich nicht. Ich habe dort zumindest nichts geändert. Müsste ich bei Gelegenheit ins Bios gucken. Ich hatte aber nun ~90 Minuten ein Bild gerendert und iCUE vorher beendet. Nun ist das Problem nicht aufgetreten, lässt vermuten, dass meine Theorie Nummer 2 eventuell doch zutrifft.

Ich habe nachher nochmal 2 oder 3 Sachen, die gerendert werden sollen. Ich werde mal schauen, wie es sich da verhält und iCUE weiterhin auslassen. Und beim nächsten reboot, schaue ich mal ins Bios was dort bei ErP ausgewählt ist.
 
Mal ein kurzes Update, Bild 2 und 3 gingen ohne iCUE auch ohne aus, an durch.
 
Mal ein kurzes Update, Bild 2 und 3 gingen ohne iCUE auch ohne aus, an durch.
Dann ist das ein iCUE Problem, die iCUE ist sowieso für diverse Probleme bekannt.
In der iCUE Software SDK deaktivieren (Haken weg), damit keine andere Software zugriff auf die iCUE Software hat (Bild unten).
 

Anhänge

  • Corsair iCUE SDK deaktivieren.jpg
    Corsair iCUE SDK deaktivieren.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 88
Im Bios habe ich das unter ErP mal geändert. Nun brauche ich nur wieder neue Sachen, die ich rendern kann zum Testen. Alles was ich noch habe, bekomme ich nicht durch. GPU0 out of memory ;)

Beim CPU-Rendern only tritt das Phänomen nicht auf. Es muss, wenn Grafikkarte und CPU beschäftigt sein.

Den SDK Punkt habe ich gar nicht bei meiner iCUE Version
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 62
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh