Corsair Tastatur K70 Reihe

Handschuh89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2017
Beiträge
32
Ort
Zwickau
Möchte hier mal einen Gedankengang teilen, auch weil es so vom Support empfohlen wurde.

Halle und einen guten Rutsch ins neue Jahr,`

möchte einfach mal meinen persönlichen Wunsch zu den ansonsten tollen RGB Effekten äußern. Und zwar gerade die beim Tastendruck entstehenden Wellen oder der Regeneffekt sind super schön anzusehen. Leider nur wenn diese gerade Aktiv arbeiten. Sprich eine Taste gedrückt wird. Natürlich ist es wichtig damit dies einen super Effekt dargestellt wird das die Tasten nicht Leuchten. Was das Erkennen im Dunkeln allerdings unmöglich macht. Daher meine Anfrage. Wäre es nicht möglich per Software Update einen Schalter einzubauen der die anderen Tasten zumindest etwas leuchten lässt so das man diese auch erkennen kann und dann eben beim Drücken einer Taste dieser Effekt ausgeführt wird?

Vielen Dank für ihre Zeit

Mit freundlichen Grüßen

Forum.png

Vielleicht hat auch jemand ein Work-Arround für mein Anliegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich mein ich hab die gleiche und ich lasde sie dauernt leicht blau leuchten....damit ich sie gerade im dunkeln sehe,dafür hatte ich sie mir gekauft. Die tasten effeckte sind alle ganz nett aber nur spilerei.

Schau morgen wie es geht und zeigs dir wie man es einstellt. Ok
 
Danke, ja die Effekte sind Spielreihen aber gerade die Möglichkeiten bieten potenzial. Aber so lange immer nur die gerade vom Effekt betroffenen Tasten leuchten und die anderen nicht leuchten sinn frei. Wie du bestätigt hast kann man sie im Dunkeln nicht nutzen. Es würde ja wirklich reichen wenn sie ganz leicht leuchten so das der Effekt noch genug eigene Leuchtkraft besitzt um sich darzustellen.
 
Soooo,muste erstmal selber schauen wie es geht,weils bei mir aus war.
Diese Software Version benutzte ich : iCUESetup_3.10.125_relaise.msi
Download: Corsair iCUE - Download - ComputerBase

"
Nur vor weg................
Was ich festgestellt habe,das die Beleuchtung nur in verbindung mit der Software läuft,läuft die Software nicht im Hintergrund,leuchtet auch nicht die Tastatur.
Ich hatte das mal so,das das ganze ohne Software funktionierte,also die Statische beleuchtung der Tasten.
Ich suche noch.
Gefunden:
Wenn man sich also die Statische Frabe eingestellt hat, macht man das :
Habs gefunden,und zwar nach dem man fertig ist, wenn man Profil anklickt,erscheind links im Menü davon ein "Speicherkarten" Symbol.
Da drauf klicken und die Statische Beleuchtung funktioniert auch ohne Software.

Aber dieses Speicherkarten Symbol ist weg,wenn man die "Sofortbeleuchtung" benutzt.
"


Installieren und Starten.

Für den ganz einfachen weg,einfach oben auf den Reiter "Sofortbeleuchtung" klicken und eine Farbe anwählen und gut ist,diese Farbe beleuchtet nun deine Tastatur.
Für diese Art von beleuchtung muss aber die Software immer im Hintergrund laufen.
Um eine eigende Statische Farbe oder Beleuchtungseffeckt bereitzustellen für die gesamte Tastaur,folgenden Text lesen.



Soooooo,
Oben Links auf "Starmenü" klicken.
Dann in der Mitte unter Geräte auf "Strafe RGB" auf das Bild klicken.
Es erscheint nun die gesamte Tastatur im linken bereich.
Das vorhandene Profil am besten einmal Löschen und ein Neues anlegen,ok.

So nun gehts los,Profil ist nun oben vorhanden und wird einmal angeklickt,
so das man sich in dem Profil befindet.

Nun unten drunter auf den Reiter" Beleuchtungsbibliothek" klicken, es öffnet sich.
Hinter dem namen Beleuchtungsbibliothek ist einmal ein "+" und darauf klicken wir.
Es öffnet sich rechts das Menü dazu und klicken auf den gelben kleinen Pfeil ganz rechts oben im Reiter.
Es öffnet sich die gesamte Beleuchtungsbibliothek.
Wir klicken im rechten Bereich unter "Benutzerdefinierte Frabe" auf "Statische Frabe" .

Dadurch erschein nun Links in unserer Beleuchtungsbibliothek die Farbe "Statische Farbe"
Bitte passe rechts im Farbkeis deine gewünsche Farbe an,einfach den Kreis im Farbkreis dorthin bewegen wie du die Farbe haben möchtest.
Du wirst jetzt feststellen,das deine Tastatur schon in dieser Farbe leutet.
Bist du fertig,klicks du Links, in unserer Beleuchtungsbiblothek, bei unserem Eintrag "StatischeFrabe" hinter dem Mülleimer auf das "kleine Quadrat mit dem Haken."
Dadurch wird der Eintrag "Statische Farbe" ein höher , unter dem Reiter Beleuchtungseffeckte , hinzugefühgt.

Klicks du nun den eintrag "Statische Farbe" in den Beleuchtungseffeckte an, elischt die beleuchtete Tastatur.
Logisch,.den es fehlt jetzt ein wichtiger Schritt.!!!!!!!!

Bleib dort,also Klicke den eintrag "Statische Farbe" in den Beleuchtungseffeckte an,
nun gehst du mit der Maus rechts auf die dargestellte Tastatur auf die 1. Taste oben links ,das wäre "ESC" , klicks die mit der Linken Maus Taste an und halten und zieht/makierst jetzt die gesamte Tastaur.

( So kann man die gesamte Tastatur oder nur einzelne Tasten makieren, um einem Effeckt diese zuzuordnen)

Sobald du das hast,geht auch schon die Beleuchtung wieder an und bleibt jetzt an, so wie du es wolltest.

Programm schliessen und gut.



************************************

Fazit:
Und mit dieser Methode, also erst unter Beleuchtungseffeckte eine Beleuchtungsfarbe oder Effeckt aus der Beleuchtungsbiblothek hinzu zufügen,
und durch zuordnen der Tasten ,die man makiert auf der Tastatur, lassen sich z.b der inke bereich der Tastatur in einer Statischen Farbe darstellen und gleichzeittig den Rechtenbereich mit einem Regenbogeneffeckt darstellen.
Also man könnte etliche Effeckte und Stastische Farben auf der Tastatur gleichzeitig darstellen.

Oder nur die W,S,A,D Tasten in Rot, die Nummerntastenfeld in Regenbogenfarbe, die F1-F12 Tasten in Pulsierender Farbe und der Rest in "Spiralenfarbe" :)

Es kommt nur immer darauf an dem Effeckt,den man sich aus der Biblothek holt, durch makieren der Tasten, zuzuordnen.



************************************************** ************************

Hier ein Video dazu ab 3,53 min- schauen, da wird genau gezeigt was ich schrieb.
Ist aber eine älterere Software Version...........


Vorher/nachher zeigt er was ich zum schluss schrieb,alles mögliche gleichzeitig,völlig Irre. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Beschreibung. Werd es so bald ich zuhause bin versuchen umzusetzen.

Edit: auch wenn ich mir noch nicht 100% sicher bin was ich da wie jetzt gemacht habe. So funktioniert erstmal genau das was ich ca. wollte. Werde mich die Tage mal mehr reinfuchsen. Die Anleitung hat mir jedenfalls weitergeholfen. Nochmals danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh