RoadDog87
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2007
- Beiträge
- 656
hey!
hab ne frage bezüglich zweier unterschiedlicher speicherkits von corsair. und zwar geht es um die übertaktbarkeit. mein ziel ist es, den fsb auf ca 500mhz anzuheben. die latenzen auf cl5 anzuheben ist dabei ja kein problem, da es keine großen performanceeinbußen mit sich bringt. jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich das mit der corsair xms2 oder xms2 dhx serie erreichen kann und mit welchem der beiden produkte die höheren chancen bestehen.
aber BITTE weist nicht auf andere produkte hin wie z.b. speicherriegel mit den d9gmh speicherbausteinen. meine frage bezieht sich einzig und allein auf die corsair modelle
die links findet ihr unten
xms2: Link
xms2 dhx: Link
mfg
road dog
hab ne frage bezüglich zweier unterschiedlicher speicherkits von corsair. und zwar geht es um die übertaktbarkeit. mein ziel ist es, den fsb auf ca 500mhz anzuheben. die latenzen auf cl5 anzuheben ist dabei ja kein problem, da es keine großen performanceeinbußen mit sich bringt. jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich das mit der corsair xms2 oder xms2 dhx serie erreichen kann und mit welchem der beiden produkte die höheren chancen bestehen.
aber BITTE weist nicht auf andere produkte hin wie z.b. speicherriegel mit den d9gmh speicherbausteinen. meine frage bezieht sich einzig und allein auf die corsair modelle

xms2: Link
xms2 dhx: Link
mfg
road dog