corsiar air 740

flyingcircus

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2015
Beiträge
174
hallo

ich wollte mal fragen ob jemand das corsair air 740 hat?

Carbide Series® Air 740 ATX Würfelgehäuse mit hohem Luftdurchsatz


mir geht es eigentlich darum ob es komplett mit staubfilter ist oder nur vorne und beim nt.

weil auf der corsair seite steht bei allen lufteinlässen und woanders habe ich gelesen das es nur vorne und am nt ist. vllt weßt hier jemand mehr.

weil brauch wohl etwas mehr airflow bei mir :-)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe auf Anhieb zwei Tests gefunden, wo steht, dass Staubfilter wirklich nur vorne und am Netzteileinlass sind. Die Produktseiten der Hersteller sind manchmal ungenau, weil die teilweise während der Entwicklung der Gehäuse erstellt wurden und sich die Features bis zur Produktion oft noch ändern. Deswegen würde ich nur unabhängigen Tests vertrauen, solange mehrere Tests übereinstimmende Aussagen tätigen.
 
ok danke

na da wäre natürlich schlecht. wegen staub. weil ich suche schon nen gehäuse mit guten airflow. vor allem fürs mainboard. weil das corsair carbide 400c glaube für mein vorhaben ungeeignet ist. da der radiator vorne drin ist und somit nicht genung luft rein kommt ( ausser ich lasse die lüfter volles pfund laufen) :-D
 
ich habe nen 8700k auf einem maximus x hero. die cpu ist geköpft und getestet gewesen.

nur wenn ich die cpu zb 5ghz betreibe bei 1,35v, 1,3v oder sogar 1,28v taktet er sich immer ab und zu auf meinen avx wert runter. heißt ja eigentlich das die spannungswandler zu heiß werden (wie ich mal gelesen haben).

denke mit nem besseren airflow komme ich diesem vllt entgegen
 
Das stimmt

Wobei ich mal die Kühler angefasst habe nach 20 Minuten Prime. Und die waren gerade mal etwas warm. Anfang von lauwarm.

Weil ich habe hinten und oben ja Lüfter die raus blasen
 
gut ich habe das video vom bauer genommen zum hero x.

habe nun mal ne andere frage, wenn jemand was weiß. das corsair air 740 fällt ja nun weg.

habe nun andere gehäuse gefunden. da steht zwar das 280mm ( habe die corsair h115i) radiatoren rein passen.

1: Fractal Design Define R6 Black Preisvergleich Geizhals Deutschland

auf der hauptseite von fractal steht halt was mit das das board nur 35mm bau höhe haben darf. wie ist das gemeint?

weil habe das asus maximus hero x

2: Corsair Obsidian 450D, Acrylfenster (CC-9011049-WW) Preisvergleich Geizhals Deutschland

auf der corsair seite steht die h115i nicht in der liste

3: Raijintek Asterion Plus Preisvergleich Geizhals Deutschland

gut bei dem habe ich wohl keine probleme. aber hat seinen preis.


ist nicht leicht. ich will vorne nur lüfter, oben soll meine kühlung rein passen. ruhig ein schlichtes gehäuse. und brauche keine led lüfter :-). und midi tower :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh