tradelex
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.11.2016
- Beiträge
- 47
Guten Abend Leute,
ich habe mir folgendes Setup zusammengestellt:
AMD Ryzen 9 5950X
Gigabyte X570S Aorus Pro AX
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-4400, CL18-19-19-39
GIGABYTE GeForce RTX 3060 Ti Eagle OC 8G (Rev. 2.0) (LHR), 8GB GDDR6
be quiet! Dark Power 12 750W ATX 2.52
+ NZXT Kraken Z53 AIO Wasserkühlung
Folgendes Problem:
Ich habe die Konfiguration zusammengebaut und mir ist direkt aufgefallen, das die beiden Lüfter auf dem Radiator nicht drehen solange Sie direkt an der AIO angeschlossen waren.
Die hab ich dann direkt an die Lüftersteuerung des Gehäuses angeschlossen und Sie haben angefangen zu drehen.
Jetzt ist es so das der Rechner mich ins BIOS lässt und ich direkt sehe wie die Temperatur des CPU im Idle schon bei 83 Grad ist. Circa 25 Sekunden später schaltet sich der Rechner ab weil die Temperatur sich den 100 Grad nähert und übertritt. Ich habe die AIO wieder ausgebaut, die Wärmeleitpaste erneuert und wieder draufgesetzt. Trotzdessen bleibt das Problem.
Ich hatte noch nie eine AIO deswegen die Frage: Hört man die Pumpe? Weil ich höre da garnichts. Außerdem muss der 3 Pin - Stecker an "CPU_FAN" oder an "CPU_OPT"?
Soweit ich das sehen kann läuft auch am Anfang der Selbsttest durch (4 LED's die nacheinander aufleuchten) und diese leuchten nicht. Kurz nach dem Selbsttest, ergo dem aufblinken aller LED's, gehen diese auch wieder aus.
Falles es weiterhilft: Die AIO zeigt beim Start "Liquid 32 Grad".
Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen.
Dankeschön.
Liebe Grüße
// Update 22:32 Uhr: Ich habe mittlerweile entdeckt das kein einziger Lüfter im BIOS angezeigt wird.
Wenn ich auf "Smart Fan 6" gehe (scheint wohl eine Steuerung des Mainboards für Lüfter zu sein), wird kein einziger Lüfter erkannt und ich kann nirgendwo etwas an RPM regeln.
ich habe mir folgendes Setup zusammengestellt:
AMD Ryzen 9 5950X
Gigabyte X570S Aorus Pro AX
G.Skill Trident Z RGB DIMM Kit 16GB, DDR4-4400, CL18-19-19-39
GIGABYTE GeForce RTX 3060 Ti Eagle OC 8G (Rev. 2.0) (LHR), 8GB GDDR6
be quiet! Dark Power 12 750W ATX 2.52
+ NZXT Kraken Z53 AIO Wasserkühlung
Folgendes Problem:
Ich habe die Konfiguration zusammengebaut und mir ist direkt aufgefallen, das die beiden Lüfter auf dem Radiator nicht drehen solange Sie direkt an der AIO angeschlossen waren.
Die hab ich dann direkt an die Lüftersteuerung des Gehäuses angeschlossen und Sie haben angefangen zu drehen.
Jetzt ist es so das der Rechner mich ins BIOS lässt und ich direkt sehe wie die Temperatur des CPU im Idle schon bei 83 Grad ist. Circa 25 Sekunden später schaltet sich der Rechner ab weil die Temperatur sich den 100 Grad nähert und übertritt. Ich habe die AIO wieder ausgebaut, die Wärmeleitpaste erneuert und wieder draufgesetzt. Trotzdessen bleibt das Problem.
Ich hatte noch nie eine AIO deswegen die Frage: Hört man die Pumpe? Weil ich höre da garnichts. Außerdem muss der 3 Pin - Stecker an "CPU_FAN" oder an "CPU_OPT"?
Soweit ich das sehen kann läuft auch am Anfang der Selbsttest durch (4 LED's die nacheinander aufleuchten) und diese leuchten nicht. Kurz nach dem Selbsttest, ergo dem aufblinken aller LED's, gehen diese auch wieder aus.
Falles es weiterhilft: Die AIO zeigt beim Start "Liquid 32 Grad".
Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen.
Dankeschön.
Liebe Grüße
// Update 22:32 Uhr: Ich habe mittlerweile entdeckt das kein einziger Lüfter im BIOS angezeigt wird.
Wenn ich auf "Smart Fan 6" gehe (scheint wohl eine Steuerung des Mainboards für Lüfter zu sein), wird kein einziger Lüfter erkannt und ich kann nirgendwo etwas an RPM regeln.
Zuletzt bearbeitet: