CPU Aufbau?

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Kann mir hier vllt jmd weiter helfen? Und zwar wüsste ich gern, aus welchen Teilen eine komplette "CPU-Einheit" besteht (oder wie auch immer man das bezeichnet). Die CPU selbst wird ja aus Silicium gefertigt (Fertigungsprozess ist mir bekannt). Aber was ist der Rest dieser Einheit? Die CPU selbst macht ja flächenmäßig nur einen kleinen Teil aus. Hier mal ein Bild:

http://mixeurpc.free.fr/SITE_x86-gu...hlon XP 2600+ Barton AXDA2600DKV4D (M) 01.jpg

Um die CPU Die sind kleinere rechteckige Einheiten. Wie wird das bezeichnet?
Drumherum kann man ganz viele Linien erkennen - sind das Schaltkreise oder wie lautet der Terminus?
Und die befinden sich wiederum auf dieser braunfarbigen Einheit - kann das als Platine bezeichnet werden? Weiß jmd zufällig aus welchem Material die gefertigt werden? Ich vermute mal irgend ein Polymer, allerdings finde ich dazu keine Infos bzw weiß nicht, wonach ich suchen muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Linien sind Leiterbahnen, die sich auf einer Leiterplatte (auch PCB) befinden, ( Leiterplatte ) mit ihnen werden die Pins an die CPU angebunden.

Die rechteckigen Dinger kann ich dir auch nicht genau erläutern. Könnten Widerstände oder ähnliches sein.
 
Die Schwarzen mit den 8 "Beinchen" sind Widerstandsnetzwerke, die braunen rund um den Cpu-DIE sind Kondensatoren.
 
der chip selber wird als DIE bezeichnet. (ausgesprochen fast wie tot) das ganze ist das "paket". (englisch natürlich weiss leider nicht wie schreiben. die smd bauteile sin widerstände (R) und kondensatoren (C). die sind da nebenan, weil die zu gross sind um integriert zu werden. bei modernen cpus sind das meist noch mehr. die platte wo das ganze drauf ist ist ein pcb (printed circuit board) deutsch print-leiterplatte. diese besteht aus kupfer und hartpapier. wenn ichs recht im kopf hab ist das was organisches (aus bio sicht also nicht synthetisch) bei uns im betrieb (kein high end sonder einfaches zeug) ist das baumwolle und epoxydhartz.
so ich hoffe das stimmt so einigermassen...
 
Stimmt so im ganzen, wobei der Vollständigkeit halber:

Das PCB kann aus verschiedenen materialien gefertigt sein und wird meist mit epoxydharz verleimt.

Bei Sachen wie Mainboards oder Grafikkarten lassen sich außer leiterbahnen auch noch andere bauteile in dem PCB finden, da es unter umständen die Größe des PCB verringern kann.
 
Jop, kann sein, daher auch die verschiedenen Größen bei der selben Graka Baureihe! (referenz zu z.B. Palit ^^) ;)
Ist dann durch die (wie bei einem Mainboard), "mehrlagigen PCB's" realisierbar. :)

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh