Fishburn
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.11.2005
- Beiträge
- 1.042
- Ort
- Bayern
- Desktop System
- AllWhite
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASRock B850 Steel Legend WiFi
- Kühler
- CORSAIR iCUE LINK TITAN 360 RX
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Titanium RGB
- Grafikprozessor
- ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
- Display
- Philips Evnia 8000 Series 42M2N8900, 41.54"
- SSD
- Samsung 9100 PRO SSD NVMe M.2 2TB | 2TB Kingston KC3000 M.2
- HDD
- TOSHIBA MG10AFA22TE 22TB
- Gehäuse
- Corsair FRAME 4000D RS ARGB
- Netzteil
- Corsair RM1000x Shift Netzteil
- Keyboard
- NZXT Function 2
- Mouse
- Logitech G G502 X PLUS LIGHTSPEED
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Internet
- ▼1.000 ▲250
Hallo Leute,
Eine Frage, wir haben im Moment 2 Server im Cluster die jeweils 2x CPU E5-2640 v4 @ 2.40GHz drin haben. 384 GB RAM hat so ein Kiste und laufen im Moment so auf 30% CPU load vor sich dahin. Versorgt werden die über ein Storage.
Die Dinger werden nächstes Jahr ausgetauscht und sind dann Notfallserver bzw. Spielzeugkisten zum probieren.
Jetzt würde das Board ja CPU technisch auch nen E5-2699v4 22-Core fressen ... Die Dinger haben ja mal schweine Geld gekostet, jetzt nur mehr 350 EUR gebraucht.
Frage: Solange die Server noch produktiv sind tauscht man solche CPUs aus? Oder never change a running system.
Ist so ein Upgrade überhaupt sinnvoll? Würde die Dinge ungern wegschmeissen danach und ich kann mir schon vorstellen, dass mit den neuen CPUs etwas mehr Dampf dahinter ist.
Die Server sind PowerEdge R430
Eine Frage, wir haben im Moment 2 Server im Cluster die jeweils 2x CPU E5-2640 v4 @ 2.40GHz drin haben. 384 GB RAM hat so ein Kiste und laufen im Moment so auf 30% CPU load vor sich dahin. Versorgt werden die über ein Storage.
Die Dinger werden nächstes Jahr ausgetauscht und sind dann Notfallserver bzw. Spielzeugkisten zum probieren.
Jetzt würde das Board ja CPU technisch auch nen E5-2699v4 22-Core fressen ... Die Dinger haben ja mal schweine Geld gekostet, jetzt nur mehr 350 EUR gebraucht.
Frage: Solange die Server noch produktiv sind tauscht man solche CPUs aus? Oder never change a running system.
Ist so ein Upgrade überhaupt sinnvoll? Würde die Dinge ungern wegschmeissen danach und ich kann mir schon vorstellen, dass mit den neuen CPUs etwas mehr Dampf dahinter ist.
Die Server sind PowerEdge R430