CPU Auslastung auf 100% im Leerlauf

norritt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2006
Beiträge
293
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass mein Win XP SP3 die CPU oft ohne erkennbaren Grund auf voller Leistung laufen lässt und einzig der Leerlaufprozess diese Leistung "braucht". Alle anderen Prozesse springen zusammen gelegentlich maximal auf 15% der Leistung und sind meistens unter 5%. Damit läuft das System bei 73°C CPU (gerade sogar 77 °C) und lärmenden Lüfter völlig ohne Grund :(

Nun suche ich nach Rat und eventuellen Tools, die es für dieses Problem bereits gibt?

Ich habe SP3 mit allen Updates installert. Hardware: nx6325 Notebook mit 3 GB RAM, Sempron 3500+, 320 GB Samsung HDD. Rightmark CPU zum Monitoring.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Antivirus programm/Antispyware prgramm updaten
--->Abgesicherter modus
--->Kompletter Systemscan durchführen

Bin mir sicher das du dir irgendwas eingefangen hast wenns schon nicht im prozessreiter steht.
 
Was für ein Problem hast du ?
im Taskmanager ist die CPU-Leistung immer 100% und die müssen verteilt werden
10% arbeit bedeutet das 90 % übrig bleiben und das ist der Leerlaufprozess. (Daumendrehen der CPU )
 
Das Problem ist, dass Windows meine CPU nicht auf 800 Mhz runtertaktet, wenn mehr Leistung, dem Taskmanager nach zu urteilen, unnötig ist. Mir ist auch klar, dass der Leerlaufprozess eigentlich kein Leistungsfresser ist. Daher erscheint mir das ganze umso komischer. Das Monitoring Tool zeigt auch immer CPU und OS Load: 100% an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Semperon = AMD
Hast du C&Q eingeschaltet ? Kann das auch ein Semperon ? Und auch in den Energieschemen den minimalen Energieverbrauch eingestellt . Wenn du dann nicht dem AMD Driver für C&Q installiert hast nützt das alles nichts
 
Hallo zusammen,
ich habe soeben im Absgesicherten Modus AntiVir PE drüberlaufen lassen. Keine Viren gefunden, lediglich 2 Warnungen:
Begin scan in 'C:\'
C:\pagefile.sys
[WARNING] The file could not be opened!
C:\WINDOWS\system32\drivers\sptd.sys
[WARNING] The file could not be opened!

Cool'n'Quite kann der Sempron 3500+, den Treiber habe ich auch drauf. Die Idee ist aber sehr gut, ich installiere mal die neuste Version. Wie gesagt ist (durch Windows?) bereits der CPU Load und OS Load immer nahezu oder genau 100%.

edit / LÖSUNG GEFUNDEN (glaube ich ;))
Ich habe meinen Fehler gefunden: Ich habe im RightMark CPU die mittleren P-State Transitions versehntlich nicht aktiviert, so dass mein Sys nur mit 1,8 Ghz oder 0,8 Ghz laufen konnte. Blöder Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh