hi leutz,
also folgendes: ich sollte von meinem chef aus den rechner seines sohnes zu weihnachten aufrüsten...gesagt getan. hab folgendes eingebaut:
2500+ barton
Abit NF7
2 x 256 mb twinMOS windbond (CH5)
vulcano 11
radeon 9600
so...nun stürzt aber die sau von rechner andauernd ab, naja, nich direkt abstürzen....er geht einfach aus...einfach so....also hab ich mal mit nem 2100+ aus meinem privatbestand getestet und siehe da, es geht. also hab ich die cpu umtauschen lassen (hat auch super geklappt) jedoch macht die neue nun auch solche mucken. man kann zwar n bissel länger "arbeiten" als mit der alten, aber im prinzip das gleiche problem.
So, was meint ihr? ist die cpu schon wieder defekt, oder ist der vulcano 11 doch ne spur zu klein für nen 2500+???
p. s. cpu ist NICHT übertaktet!!
wenn ich die temps im bios ne weile beobachte pegeln sie sich so bei 38-40° ein.
also folgendes: ich sollte von meinem chef aus den rechner seines sohnes zu weihnachten aufrüsten...gesagt getan. hab folgendes eingebaut:
2500+ barton
Abit NF7
2 x 256 mb twinMOS windbond (CH5)
vulcano 11
radeon 9600
so...nun stürzt aber die sau von rechner andauernd ab, naja, nich direkt abstürzen....er geht einfach aus...einfach so....also hab ich mal mit nem 2100+ aus meinem privatbestand getestet und siehe da, es geht. also hab ich die cpu umtauschen lassen (hat auch super geklappt) jedoch macht die neue nun auch solche mucken. man kann zwar n bissel länger "arbeiten" als mit der alten, aber im prinzip das gleiche problem.
So, was meint ihr? ist die cpu schon wieder defekt, oder ist der vulcano 11 doch ne spur zu klein für nen 2500+???
p. s. cpu ist NICHT übertaktet!!
wenn ich die temps im bios ne weile beobachte pegeln sie sich so bei 38-40° ein.