CPU einbauen (sry für dumme frage)

BiGEgO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
52
könnt mir mal einer sagen wie man ein cpu einbaut und was man dafür alles braucht!
bisher hats immer freund gemacht, doch leider is der jetzt nicht da deswegen wollt ich mal fragen !!
DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja normal steht im Handbuch des Mainboards wie du die CPU einzusetzen hast !

MfG Error_404
 
Einbauen:
1) Hebelchen rauf
2) CPU einsetzen
3) Hebelchen runter

:wink:
 
Naja .. so einfach is das nun auch wieder nich ! Man kann die Cpu nich einfach in den Sockel legen.... Soweit ich weiß is einer Ecke der CPU ein Platz eines Oins der nich bestückt is.....aber egal guck einfach im Handbuch nach....

MfG Error_404
 
1. keine gewalt
2. kühler abmachen
3. cpu raus
4. cpu säubern
5. wlp druff (recht wichtig)
6. cpu rein (wie olli es beschreiben hat)
7. kühler druff
8. fertig
 
Soll ich noch schnell ne Sockelnasenhalterung erklären? :d
 
also wenn ich jetzt neuen CPU und neues MoBo hab... muss ich auch wlp drauftun ?
 
Paste sollte immer drauf!!! Aber bitte nur hauchdünn und nicht die ganze Tube ;)
 
also wirklich extrem dünn..
was für eine CPU hast du? ich schätze mal ne neuere und keinen Athlon XP ..also falls es kein XP is..dann einen tropfen WLP rauf..also ca halb so groß wie eine erpse..vlt sogar a bisl kleiner..und die gaanz fein verteilen! sollte möglichst gleichmäsig sein!
 
Ist doch ein Heatspreader drauf....also dürfte es schwer sein den Kühler zu verkanten o.ä.
 
Aber ihn allgemein zu montieren könnte ein Problem darstellen. Kann ja nicht abschätzen wie unbegabt er ist :xmas:
 
Oliver_G schrieb:
Aber ihn allgemein zu montieren könnte ein Problem darstellen. Kann ja nicht abschätzen wie unbegabt er ist :xmas:

Ok das kann man nicht wissen :hmm:
Fehlt nur noch das er die Backplate tauschen muss und das die dann bei seinem Mobo verklebt ist...
 
Vielleicht fragen wir ihn erstmal, welchen Kühler er vorhatte zu montieren :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm........gut Idee ;)
Also welchen Kühler willste denn verbauen?
 
Ich würde mal tippen den Boxed Kühler?!?
Kann eigentlich echt nichts verkehrt machen, einfach mal im Board Handbuch nachlesen!
 
jo is son boxed ding :d
sry, beschäftige mich eigentlich ned so mit pc zambaun und so zeugs, also KA von sowas
 
Hm...wenn man nicht soviel Ahnung hat wird es wohl das beste sein wenn man nen Boxed nimmt, da kann man wenigstens nix falsch machen. Aber Oliver_G hat schon Recht so toll sind die nicht....
 
Ich würd wenigstens sowas wie nen AC Silencer 64 oder so nehmen. Kühlt besser, ist leiser und kostet nicht viel :) (~10 € )
 
ansich musste mit der boxed varainte nur die cpu einsetzen, wärmeleitpase ne tropfen auf die cpu, boxed kühler gerade aufsetzen, einrasten lassen, halterung runterdrücken.
setht aber alles im handbuch zum boxed prozessor bzw. faltblatt oder mainboard handbuch
 
ist die Montage beim AC Silencer 64 nicht genauso? Dann könnte er sich den ja wirklich noch dazu holen. So hätte er wenigstens gleich nen machbaren Kühler.
 
Wenn man dann aber Wärmeleitpaste nimmt, sollte man vorher das Wärmeleitpad vom Kühler abmachen.
Ich würde einfach gar keine Paste nehmen erstmal. Kannst den Kühler so draufsetzen. (ist ja nen Wärmeleitpad aufm Kühler) Dein Kumpel kann dir dann ja nochmal nen neuen Kühler draufmachen mit Wärmeleitpaste. Das guckst du dir genau an und dann machste das nächstes mal alleine.

mfg :)
 
also es kann viel schief gehen :d
ich habe einmal meinen (eigentlich) richtig eingesetzt, klammer runter, wp drauf, kühler drann und dann merkte ich, dass da was nicht stimmt und schief ist :d :bigok: :shot: :heul:
dann schaute ich von der seite und sah, dass der prozzi nicht richtig drinnen war :stupid: :shake: :kotz: :wall:
als ich wieder alles ab machte (kühler ect.) stellte ich fest, dass die klammer nicht mehr richtig aufgeht :mad: :grrr: :fire:
dann mit (mehr oder weniger) gewalt, schafft ich es, den prozzi wieder zu entfernen :)
und siehe da, beim (richtigen) einlegen hab ich ein(e,n????) pin verbogen und deswegen kann er nicht mehr richtig eingelegt werden :heul: :shot: :kotz: :lol: :wall:
dann mit viel geduld, einer ruhigen hand und einer pinzette wurde der(die,das???) pin wieder gerade gebogen und es geht alles wieder :) :d :wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh