Cpu erkennung Amd Athlon Xp M - 2600

Rippi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
3.689
Hallo ich habe mir nun folgendes System zusammen gebaut:

Abit An 7
2X256 Mb Adata Vitesta
460 W Enermax Netzteil
Amd Athlon Xp 2600+ Mobile
80 Gb Western Digital 800BB

Nun meine Frage:

Ich hab alles richtig eingebaut aber der Prozi wird als unbekannt erkannt,was muss ich da im Bios umstellen das der richtig erkannt wird oder is des so.Ich konnte den Takt und den Multi auch nur selbst einstellen nicht Auto wie es normal geht.Wie wird der 2600 getaktet also wie is der FSb und wie is der Multi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:mail:

dass cpu net erkannt wird is normal

fsb, und multi musste mal ausprobieren

ich hab auch einen xpm 2600: der läuft auf 200 fsb, 12,5 multi, vcore 1,74 v (reale)
 
Wenn Du einen 45W hast dann stell die VCore so niedrig wie möglich & gib Ihm erst mal 11x200, wenn er das ohne Murren packt dann hast Du nen guten Prozzi erwischt und kannst Dich weiter hoch tasten....Ich lass meinen ohne Probleme als 3200+ laufen und das reicht mir.
 
Also...

ich hab eben mal auf 200x11 gestellt und Vcore war auf 1.375 oder so da isse net gestarte hab dann mal auf 1.56 gestellt und da läuft er ohne probs...

Naja,werde erst mal wieder zurück stellen weil ich mit dem Bios ein bissel vertraut machen will werde aber dann nchmal berichten was draus geworden is
 
Was muss ich da hören? Du kannst unter 1,6 stellen, Du Glücklicher! Da ist doch dann erst mal undervolten angesagt...*g* würde ich jetz erst mal machen. Stell auf 11x200 mit 1,5V & Du hast nen XP3200! Kannst Du mal Temps messen bei unter & übertakten?

Viel Spass noch....
 
der xp-m wird als solcher nicht erkannt, da es sich um einen barton kern mit abgeänderten fsb und multi handelt.

du kannst dir aber zB. per bios update ein custom bios für dein mobo besorgen, welches dir dann als voreinstellung alle cpu's von 1800+ bis 3200+ bietet.
musst dich mal kundig machen welcher custom bios dieses "feature" biete, dies nützt dir aber natürlich nur etwas wenn du maximal einen xp3200+ (200x11) anstrebst, bei allen settings darüber bleibt der cpu wieder unerkannt.

eine 2. möglichkeit wäre den cpu per L5 Brückenmod als reinen Mobile erkennen zu lassen, die hätte aber nur den Vorteil das zB. cpu-z nicht mehr xp-m und unknown ausgibt, sondern xp-m und mobile, ist also reine optische kosmetik, das pr-rating kriegste damit auch nicht angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ein MSI KT4 Ultra (max FSB 166, FSB 200 MHz unterstützt es noch nicht).
Mein AMD 2200 (FSB133) läuft damit hervorragend mit FSB 166.

Nun habe ich leihweise auch einen AMD 2600+ Mobile eingebaut.
Allerdings schaffe ich es in keiner Weise, irgend eine Einstellung von dem Mobile-Prozessor zu verändern. Er bleibt stur auf 2 GHz.
Im Bios ist FSB auf 133 und Multi auf "Auto" und Volt 1,65 (bis 1,775 mögl.).
Sobald ich im Bios aber den FSB auf 166 stelle, verabschiedet sich der PC mit Blackscreen, was ein Bios-Reset zur Folge hat.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Multi ich einstelle, ob 10, 11,5, oder 12.

Liegts am MSI-Brett, am Prozessor oder sonstigem?
 
Mhhh...

Entwerder liegt es am Mobo oder was haste für Speicher????
Wie viel VCore giebst du dem Prozi,mach mal näher Angaben zum System
 
der multi sollte nicht auf auto stehen, sondern verringert werden, 15 x 166 sind 2490 mhz, da könnte schon etwas höhere vcore vonnöten sein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh