Kaltenase
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 700
- Ort
- Essen
- Desktop System
- Krücke
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i5 13600k
- Mainboard
- MSI PRO Z790-A WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Kit 32GB, DDR5-6400
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4060 Ti EX, 8GB
- Display
- Asus ProArt PA278QV
- SSD
- Samsung SSD 990 PRO 1TB, 2x WD_BLACK SN770 NVMe SSD 2TB, Samsung 970 EVO Plus 500GB
- HDD
- 2x WD Red Plus 4TB
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 12 M 750W
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK20
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 10 pro
- Webbrowser
- Opera
Hallo, habe meiner Frau einen schlichten Rechner zusammengebaut. (10100F, Gigabyte B460M DS3H, 32 Gb G.Skill Aegis und einen 250er WD M.2) die alte Graka (7770) habe ich übernommen. Baue alles zusammen, starte und...nix. kein Signal. Speicherriegel einzeln getestet. Andere Graka verbaut, Alle Stecker geprüft....NIX SIGNAL !!! Anderen Ram eingebaut, NIX....Andere Monitorkabel getestet, anderen Moniter...NIX Da fiel mir ein, das das Case keinen Syslautsprecher hat. Also bin ich aufm Dachboden und habe aus einem alten Gehäuse den LS ausgebaut und angeschlossen ----> piep piep piep piep piep!!!! CPU Error! Also habe ich den Händler angeschrieben und ich sollte Board, Ram und CPU zur RMA schicken. Gesagt getan. Heute kamen die Teile zurück. Board und Ram waren lt., Händler OK. Lediglich eine neue CPU wurde mir zugeschickt. Ich baue wieder alles zusammen und was ist? Richtig, das selbe Problem. Vorhin konnte ich es noch einmal mit einem anderen Netzteil testen, war aber auch ohne Erfolg. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee?