CPU Error

Kaltenase

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
700
Ort
Essen
Hallo, habe meiner Frau einen schlichten Rechner zusammengebaut. (10100F, Gigabyte B460M DS3H, 32 Gb G.Skill Aegis und einen 250er WD M.2) die alte Graka (7770) habe ich übernommen. Baue alles zusammen, starte und...nix. kein Signal. Speicherriegel einzeln getestet. Andere Graka verbaut, Alle Stecker geprüft....NIX SIGNAL !!! Anderen Ram eingebaut, NIX....Andere Monitorkabel getestet, anderen Moniter...NIX Da fiel mir ein, das das Case keinen Syslautsprecher hat. Also bin ich aufm Dachboden und habe aus einem alten Gehäuse den LS ausgebaut und angeschlossen ----> piep piep piep piep piep!!!! CPU Error! Also habe ich den Händler angeschrieben und ich sollte Board, Ram und CPU zur RMA schicken. Gesagt getan. Heute kamen die Teile zurück. Board und Ram waren lt., Händler OK. Lediglich eine neue CPU wurde mir zugeschickt. Ich baue wieder alles zusammen und was ist? Richtig, das selbe Problem. Vorhin konnte ich es noch einmal mit einem anderen Netzteil testen, war aber auch ohne Erfolg. Bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee?
 

machen.

1 x 8-pin ATX 12V power connector


Der muß da natürlich angeschlossen sein!
 

machen.

1 x 8-pin ATX 12V power connector


Der muß da natürlich angeschlossen sein!
war natürlich angeschlossen....
 

Anhänge

  • P1025462.JPG
    P1025462.JPG
    451,5 KB · Aufrufe: 101
16) CLR_CMOS (Clear CMOS Jumper) Use this jumper to clear the BIOS configuration and reset the CMOS values to factory defaults. To clear the CMOS values, use a metal object like a screwdriver to touch the two pins for a few seconds.


Wer meint dabei könnte man was kaputt machen, der sollte an nem PC eher überhaupt nicht schrauben!

Always turn off your computer and unplug the power cord from the power outlet before clearing the CMOS values.
•After system restart, go to BIOS Setup to load factory defaults (select Load OptimizedDefaults) or manually configure the BIOS settings (refer to Chapter 2, "BIOS Setup," for BIOSconfigurations).

Gilts da natürlich zu beachten, wie beim Schrauben schon allgemein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte mit Stromanschluss? Strom angeschlossen? Ohne SSD mal probiert? Welcher RAM genau?
Nach welchem Muster piept es?


gruß
hostile
 
Grafikkarte mit Stromanschluss? Strom angeschlossen? Ohne SSD mal probiert? Welcher RAM genau?
Nach welchem Muster piept es?


gruß
hostile
hallo, Graka ist mit Stromanschluss und war angeschlossen (Die 2. die ich gestestet habe auch) geht auch ohne SSD nicht. Ram ist G.Skill Aegis (F4-3000C16D-32GISB). Mit Crucial Ballistix und Kingston Value... ging es auch nicht. Es piept 5x kurz. Anderes NT und mal ohne Gehäuse probiert, brachte auch keine Änderung.

 
Bei 2 Speichermodulen müssen die Steckplätze A2 / B2 genutzt werden. Du hast A1 / B1 bestückt.
 
CPU boxed oder tray gekauft?

Ne CPU sollte man nur boxed kaufen!

Außerdem solltest du dir da mal den CPU Sockel des Boards janz jenau angucken...
 
Bei 2 Speichermodulen müssen die Steckplätze A2 / B2 genutzt werden. Du hast A1 / B1 bestückt.
habe ich auch probiert....nix.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

CPU boxed oder tray gekauft?

Ne CPU sollte man nur boxed kaufen!

Außerdem solltest du dir da mal den CPU Sockel des Boards janz jenau angucken...
kaufe immer Boxed, den letzten Tray habe ich 1998 gekauft :ROFLMAO: Konnte bei dem Sockel keine krummen Pins entdecken
 
Ich weiß schon, warum ich kein Gigabyte mehr kaufe.
 
Auch nach dem CMOS-Clear und mit nem anderem NT?

Wenn ja besteht man da natürlich auf dem Tausch vom Board!
"Auch nach dem CMOS-Clear und mit nem anderem NT? Beides hat nichts genützt...Bin mal gespannt wie Mindfactory es handhabt, bzw ob ich kämpfen muss. Wäre ja die 2. Bemängelung. Beim ersten mal haben die mir ja das Board und den Ram zurückgeschickt, incl einer neuen CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Grafikkarten hast du getestet?
Beim Deskmini H470 war CSM deaktiviert. Könnte es sein, dass manche Grafikkarten Probleme haben, weil das Mainboard eventuell auf nur UEFI voreingestellt ist und CSM deaktiviert ist?
 
Welche Grafikkarten hast du getestet?
Beim Deskmini H470 war CSM deaktiviert. Könnte es sein, dass manche Grafikkarten Probleme haben, weil das Mainboard eventuell auf nur UEFI voreingestellt ist und CSM deaktiviert ist?
Eine HD7770 und eine GTX660. Glaube aber nicht das es daran liegt, sonst würde nicht CPU-Error lospiepen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch nach dem CMOS-Clear und mit nem anderem NT?

Wenn ja besteht man da natürlich auf dem Tausch vom Board!
habe gerade entdeckt, das der Mindfactory plötzlich dieses Board als "Nicht mehr lieferbar" deklariert hat..... *grübel*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
such mal die einfachste CPU irgendwo mit Grafikeinheit und teste .
sonst wirste den Fehler net finden .
oder Du hast jemand in Deiner Nähe wo Dir helfen könnte

evtl stimmen ja die Daten über das Release Bios nicht und es gibt ein älteres ab Auslieferung

gruss
UBI
 
Hi
such mal die einfachste CPU irgendwo mit Grafikeinheit und teste .
sonst wirste den Fehler net finden .
oder Du hast jemand in Deiner Nähe wo Dir helfen könnte
habe keinen um Umkreis der So. 1200 hat^^
 
So...habe mich mit Mindfactory nochmal kurzgeschlossen. ich solle das Board, den RAM, die CPU und das Netzteil nochmal einschicken.
 
So, die Teile kamen heute zurück. Das Gigabyte Board habe ich mir gutschreiben lassen und stattdessen das MSI B460 Mortar bestellt. Nun ja....Baue wieder alles zusammen und es funktionierte wunderbar!
 
Ich weiß schon, warum ich kein Gigabyte mehr kaufe.
Du bist aber kein Maßstab, dein Statement ist eine Verallgemeinerung ohne irgendwelchen Bezug zur Realität und dümmliches Geschreibsel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh