Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Photoshop CS5 und CS4 nutzen den Chip der Grafikkarte (Grafikprozessor oder GPU) statt des Hauptchips (Hauptprozessor oder CPU) zur Beschleunigung einiger Funktionen. Photoshop greift auf die GPU zu, wenn sie:
* OpenGL unterstützt. OpenGL ist ein Software- und Hardwarestandard, der die Videoverarbeitung bei großen oder komplexen Bilddateien, wie z. B. 3D-Dateien, beschleunigt;
* über mindestens 256 MB RAM verfügt;
* über einen Grafiktreiber verfügt, der OpenGL 2.0 und Shader Model 3.0 unterstützt. Beides wird von der GPU für Rendereffekte verwendet.
Würde mal behaupten, dass ein schneller Dual Core + HT ausreicht. Sowas wie ein i7 2620M u.a. Das kommt halt immer auf dein Nutzerprofil an. Eine schnelle SSD wirst du bei großen Dateien eher spüren.
jup, die CPU bei Photoshop ist fast zweitrangig; ein i3 II oder i3 III würde hier bereits sehr gute Dienste leisten und wie bereits angesprochen wird sich v.a. ein Einbau einer SSD lohnen, und 2x4GB RAM Kit könnte sich auch positiv bemerkbar machen