noplan
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 12.08.2004
- Beiträge
- 2.228
Da ich letzen Donnerstag mein MoBo geschrottet habe (Epox 8RDA+) und im Moment für den Übergang zum NF7 2.0 ein Elitegroup N2U400-A besitze, habe ich versucht, per Pin-Mod meinen Athlon XP-M 2500 anständig zum laufen zu bringen.
Habe erst den Multi auf 14 gesetzt und getestet. Lief, allerdings hatte der XP-M 1,55 Volt Also nochmal Pin-Mod für 1,45 Volt gemacht. Gebootet und bischen unter Windows geklickert. Plötzlich fing die Temp an zu steigen und hörte net mehr auf. Hab dann geguckt, wie viel Volt der Althlon bekommt -> Irgendwas über 1,8V
Funktioniert die Anleitung hier:
http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
nicht für den XP-M, oder warum hatte ich so viel Volt? Die U-Drähte im Sockel waren 100% richtig platziert, hab hinterher nochmal alles kontrolliert.
Zweite Frage: Ist es nun schlimm, wenn meine CPU erstmal, bis ich nen neues Mainboard habe auf 1,55 Volt läuft? Eher nicht denke ich?!
Danke und Gruß
noplan
Habe erst den Multi auf 14 gesetzt und getestet. Lief, allerdings hatte der XP-M 1,55 Volt Also nochmal Pin-Mod für 1,45 Volt gemacht. Gebootet und bischen unter Windows geklickert. Plötzlich fing die Temp an zu steigen und hörte net mehr auf. Hab dann geguckt, wie viel Volt der Althlon bekommt -> Irgendwas über 1,8V
Funktioniert die Anleitung hier:
http://www.ocinside.de/go_d.html?/html/workshop/pinmod/amd_pinmod_d.html
nicht für den XP-M, oder warum hatte ich so viel Volt? Die U-Drähte im Sockel waren 100% richtig platziert, hab hinterher nochmal alles kontrolliert.
Zweite Frage: Ist es nun schlimm, wenn meine CPU erstmal, bis ich nen neues Mainboard habe auf 1,55 Volt läuft? Eher nicht denke ich?!
Danke und Gruß
noplan