CPU FSB/DRAM Ration beim NF7-S ????

Olifant2002

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
175
Ort
Herten
Kann mir jemand erklären, was beim NF7-S im Bios (Soft Menu III) die Option "CPU FSB/DRAM Ratio" bedeutet !

Was muß (sollte) ich da einstellen?

Meine Angaben:

FSB = 220MHz (Twinmos PC3200 WLCSP, bei 2-3-3-7)
Multi = x9,5
CPU = Barton2500+ (AQXEA 0327 UPMW)
VCore = 1,65 V (laut Bios)
VDIMM = 2,8 V (laut Bios)
AGP = 66MHz
CPU FSB/DRAM Ratio = Auto
CPU Interface = enabled

Ich wollte bei diesen Einstellungen den Multi auf x10 erhöhen, aber er fährt nicht mehr hoch. Habe auch versucht, VCore auf 1,725 zu erhöhen, gleiches Resultat.

Meine Stromwerte sind:

CPU = 1,62 V
VDIMM = 2,85 V
+3,3 V = 3,31 V
+5 V = 5,03 V
-5 V = 5,04 V
+12 V = 11,61 V

Stromwerte laut Motherboard Monitor 5.xx


-12 V = -12,3 V

Meine Fragen:

1. Was bedeutet nun im Klartext "CPU FSB/DRAM Ratio"
2. Sind die Tromwerte OK?
3. Warum fährt er bei Multi x10 nicht mehr hoch?
4. Ich bin total Ratlos! Kann jemand helfen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Einstellungen sind so in Ordnung (Ratio auf Auto)

Wenn es deine Temperaturen zulassen, erhöhe die VCore auf 1,8 Volt und teste erneut.

Wenn ich auf meinem Board 1,825 einstelle, habe ich laut MBM 1,76-1,78 Volt. (Das Abit NF7 untervoltet bei der VCore und übervoltet bei den Ram)

Nicht jeder 2500er Barton macht 2200MHz bei reale 1,65 Volt.

cu pascal

edit

und schließe (wenn nicht schon geschehen) den viereckigen Stecker vom Netzteil auch ans Board an, dann wird es auf der +12 Volt etwas besser.

stelle die VDD auf 1,7 Volt (geht von 1,4 - 1,7 Volt)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU FSB/DRAM Ratio steht für den Ram Teiler ,ich habe 6/6 eingestellt das entspricht einer Syncronen Taktung.Pascal hat was die Spannungen angeht recht da mußt du noch ein wenig mehr drauf geben .Hast mit dem 10 Multi einen Blackscreen ??
 
@Strormxl

CPU FSB/DRAM Ratio steht für den Ram Teiler. Ja, ich hab jetzt 3/3 eingestellt. Sehe ich das richtig, das die Einstellungen 3/3, 4/4, 5/5, 6/6 das gleiche ist. Alle entschprechen einer Syncronen Taktung, oder? Kann ich also nehmen was ich will?

Ja, ich hatte nen Blackscreen.

Ich habe jetzt den FSB auf 210MHz herruntergesetzt bei 2-3-3-7 und VDIMM = 2,8 V (laut Bios). Also im Vergleich zu oben, nur den FSB runter. Habe dann den Multi auf x10,5 , bei VCore = 1,65 V (laut Bios), also VCore im Vergleich zu oben nicht verändert, nur FSB runter, und Multi rauf. Nun läuft er auf 2209MHz stabil.

Lag es am zu hohen FSB? Was kann ich tun, damit ich den FSB wieder höher bekomme? Die Ram Timings, und die VDimm und FSB Einstellungen für den sollten für das Ram passen oder?


@Pascal007

Der Viereckige Stecker vom Netzteil ist schon am Board angeschlossen.
 
Ja das sind alles die selben .Und je höher der FSB um so mehr V brauch die CPU.
 
Also ich hab den FSB wieder auf 220 gestellt, und das CPU Interface ausgemacht. nun gehts.

Lag das nur an dem CPU Interface? Würde es aber lieber wieder enabled stellen. Muß mal Morgen genauer rumbasteln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh