Moin,
ich bin in Moment in einer Findungsphase, was mir so passen würde bzgl. Kühlung CPU und GPU. In Moment ist ein 3770K verbaut der etwa auf 4,5 GHZ übertaktet worden ist und der mit einer Artic Freezer Liquid 240. Die Grafikkarte ist eine GTX 980 Ti FTW von EVGA - die Standart gekühlt. Diese wird in einigen Wochen zu einer GTX 1080 SC geupgradet.
Im Großen und Ganzen würde gerne CPU und GPU mit einer Wasserkühlung betreiben - aber ich möchte maximal 300 Euro ausgeben. Ich habe zwei Szenarien vorgestellt - 1xAIO für CPU und 1xAIO für GPU , das andere Szenario wäre alles in einem Kreislauf mit der Alphacool Eisbär 360 + GPU Kühler.
1.be quiet Silent Loop für die CPU + EVGA Hybrid 1080
2.Alphacool Eisbär 360 für die CPU + GPU Kühler von Alphacool
In Moment habe ich Eisbär mit der bin ich nicht so zufrieden - und würde mir gerne dieses Set gönnen.
Vielleicht lohnt sich der Aufwand gar nicht - vielleicht könnt ihr dabei helfen.
ich bin in Moment in einer Findungsphase, was mir so passen würde bzgl. Kühlung CPU und GPU. In Moment ist ein 3770K verbaut der etwa auf 4,5 GHZ übertaktet worden ist und der mit einer Artic Freezer Liquid 240. Die Grafikkarte ist eine GTX 980 Ti FTW von EVGA - die Standart gekühlt. Diese wird in einigen Wochen zu einer GTX 1080 SC geupgradet.
Im Großen und Ganzen würde gerne CPU und GPU mit einer Wasserkühlung betreiben - aber ich möchte maximal 300 Euro ausgeben. Ich habe zwei Szenarien vorgestellt - 1xAIO für CPU und 1xAIO für GPU , das andere Szenario wäre alles in einem Kreislauf mit der Alphacool Eisbär 360 + GPU Kühler.
1.be quiet Silent Loop für die CPU + EVGA Hybrid 1080
2.Alphacool Eisbär 360 für die CPU + GPU Kühler von Alphacool
In Moment habe ich Eisbär mit der bin ich nicht so zufrieden - und würde mir gerne dieses Set gönnen.
Vielleicht lohnt sich der Aufwand gar nicht - vielleicht könnt ihr dabei helfen.