CPU Heatspreader ab oder nicht.

Otterauge

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2004
Beiträge
2.334
Ort
Wiesbaden
Wieviel besser werden die Temps denn letzendlich wenn der Spreader ab ist. Hab gerade ein Bastel zwang und nur das fällt mir gerade ein.

Unter last hab ich gerade 38 grad wenn der Rechner 24 Std gelaufen hat un ich dann Prime starte, ich weiß das ist sehr gut.
Nur was mach ich mit meinen Händen die wollen nicht still halten und deshalb die frage.

Wieviel besser wird die Temp dadurch bei Lastwechsel, ist Natürlich nach AMD gefragt Intel außen vor.

Abgesehen davon müßen doch die 32Sec. mit einem 754 Bord und NC zu schaffen sein. Mein Persönlicher ansporn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nen guten kupferkühler mit guter wärmeleitpaste nimmst, bringt es schon was

...bei mir brachte es 2-3° im idle und...naja...2-5° unter last...muß jeder selber wissenob das nutzen hat oder nicht :bigok:
 
Hab gerade ein Bastel zwang und nur das fällt mir gerade ein.

ich weis zwar nicht wieviel besser die temps werden ( denke 1-3 grad) aber nur weil du bastelzwang hast, an was gut laufendem rumzuschrauben. ich habe damit jedenfalls immer schlechte erfahrungen gemacht. freu dich lieber darüber dass alles so gut läuft. kommt man besser bei weg :)
 
Hmm bei mir hats 7-8 Grad gebracht! Aber andererseits ist beim Versuch den Headspreader bei Max's altem Winni abzunehmen ein kleines Bauteil abgerissen und die CPU war kaputt!
 
Gestern war nichts mehr mit Zwang, hohl ich die woche nach.

Naja wo gehoblet wird fallen Späne.
Maxi ist auch ein sehr grober Klotz sehr weit entfernt von einem vorsichtigen Arbeiten ;)
 
man darf auch nicht vergessen die cpu von max hat noch ((funktioniert)) zwar net gut aber es ging ;)

bei meinen nc auf s754 basis ( 2800+) hat es auch 7-9 grad ausgewirkt
warum macht amd eigentlich dau kappen auf die cpus ? :stupid:
 
um den core zu schützen, die kühler werden ja auch immer schwerer
 
heroman schrieb:
warum macht amd eigentlich dau kappen auf die cpus ? :stupid:

Ich finde nicht dass das Dau Kappen sind,es kann ratz fatz was passieren. (einmal mit dem Kühler verkanten und das könnts dann gewesen sein)

Ein Dau ist doch eher jemand der bsw. an den Steckanschlüssen einer Grafikkarte rumschnibbelt nur das sie dort reinpassen kann wo der DAU es will oder den Arbeitsspeicher in einen ISA Slot reinstecken will :stupid: (das verstehe ich unter Dau,alles andere können Missgeschicke sein bzw. Unerfahrenheit)


Wenn AMD das nicht ("endlich") gemacht hätte dann wären Minimum (ich übertreib mal ein wenig) 80% der gekauften A64 cpus wieder zu den Händlern zur Reparatur zurückgeschickt worden. :angel:
Naja von Reparatur kann man dann eher nicht reden eher von Umtauschorgien :x
 
Zuletzt bearbeitet:
die schutzeigensschaft des DIE´s kann man auch anders erreichen und das ohne die kühlung zu verschlechtern ;)

...siehe nvidia und ati bei ihren gpu´s...warum macht amd auch nicht nur so nen ring drum ?!?!?!

...ist eindeutig die bessere variante...hier mal meine preiswerte variante:
a64_cpu.jpg
 
mit was haste den ring gemacht wenn ich fragen darf ? Ich hab ja auch gehört, dass die CPU sich ein wenig besser takten lässt, das wäre für mich wohl ein Anspurn aber richtig zutrauen will ichs mir nicht.

Auch weiss ich nciht, ob dann mein heatpipekühler mit der riesen Oberfläche überhaupt richtig sitzt...
 
Ich schätze mal mit einer alten Telefon, oder Kreditkarte, haben die selbe Höhe wie die meißten "DIE´s"! ;)



Der Sisko
 
Es kann trotzdem passieren, das schneller was an die DIE kommt. allein schon, weil die oberfläche ungeschützt ist, ich würde das nicht amchen, aber das ist ja jedem selbst überlassen.
 
nichts gegen euch bastler: aber wer wegen lächerlichen 2-7°C seine CPU riskiert, der ist selber Schuld. Ob die CPU nun 5°C wärmer oder kälter ist ändert rein gar nichts - ausser dass man eine "tollere" Zahl vorweisen kann.

Es ist das Risiko einfach nicht wert. Wenn da ein ordentlicher Kühler draufsitzt und Deine Temps alle im grünen Bereich sind ist alles paletti!!! Also lass das mal lieber! Egal, was Dir geraten wird.
 
Frozen Plasma schrieb:
nichts gegen euch bastler: aber wer wegen lächerlichen 2-7°C seine CPU riskiert, der ist selber Schuld. Ob die CPU nun 5°C wärmer oder kälter ist ändert rein gar nichts - ausser dass man eine "tollere" Zahl vorweisen kann.

Es ist das Risiko einfach nicht wert. Wenn da ein ordentlicher Kühler draufsitzt und Deine Temps alle im grünen Bereich sind ist alles paletti!!! Also lass das mal lieber! Egal, was Dir geraten wird.

*daumen zeigt*

Besonders wenn man bedenkt das man den Garantieanspruch verliert. (bei boxed cpus)
 
das kann ja vorher auch schon gewesen sein, nur hat mans da mit HS nicht gesehen! ;)

scherz ohne: drauflassen, die paar ° bringens nicht und die garantie is futsch ... wenn jemand geld zu verschenken hat --> zu mir! :-)

>>>Cyber
 
Also mir is ne Dauklappe lieber als ne offene DIE die 2-3° jucken mich nicht
In der Schule haben wir Rechner zusammengebaut der Lehrer will den Kühler drauftun und das ist es auch schon passiert rießige Kante in die DIE hinein aber und kaputt war er
 
Habs nicht bereut, heute Morgen nach 10 Stündigen Betrieb hat ich 27 °C, sonst waren es 30°C. Ich weiß ist beides nicht der Rede Wert, aber ich haber mich der Kühlung verschriehen und auch immer sehr gute Ergebnisse dabei erziehlt.
 
Otterauge schrieb:
Habs nicht bereut, heute Morgen nach 10 Stündigen Betrieb hat ich 27 °C, sonst waren es 30°C. Ich weiß ist beides nicht der Rede Wert, aber ich haber mich der Kühlung verschriehen und auch immer sehr gute Ergebnisse dabei erziehlt.
:hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail: :hail:
 
BA Baracus schrieb:
Also mir is ne Dauklappe lieber als ne offene DIE die 2-3° jucken mich nicht
In der Schule haben wir Rechner zusammengebaut der Lehrer will den Kühler drauftun und das ist es auch schon passiert rießige Kante in die DIE hinein aber und kaputt war er

des waren dann aber schon standartmäßig welche ohne heatspreader...
weil ich stell mir grad nen lehrer vor, der von 30 schul pcs, überall die spreader abmacht, und dann genüßlich einen nach dem andren oced!!!
 
naj, vor allem die silent freaks wie auch ich, würde diese kappe entfernen.
2-3 grad bringen es schon da der lüfter nen bissl weniger laut ist, auch wenn es nicht gerade hörbar ist, wichtig is das er "leise" ist.
allein das wissen beruhigt einen doch :)

ok, ich heb nen 3000XP ohne kappe, noch isser heil....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh