CPU Idle Extreme Welcher Modus für welchen Chipsatz???

Masterblaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
7.313
Hallo, wollte mal fragen welchen Modus ihr bei CPUIdle Extreme mit euren Chipsätzen verwendet ?

Es gibt
1. Standard
2. S1
3. C 2 Modus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am besten immer den höchstmöglichen Modus benutzen.

Ja , aber dann toll, wenn man zuviel einstellt und wie bei NF2 Usern nicht mehr ins WIndows reinkommt...

Wie siehts aus Leute?

KT600+IntelBX interessieren mich.
 
Der höchste Modus funktioniert beim NForce2 doch normalerweise überhaupt nicht. Ist, wie in einem anderen Thread schon erwähnt, nur durch den Patch möglich. Also ist der höchstmögliche Modus standardmäßig nur S1 und nicht C2.

CPU-Idle bietet nur Optionen an, die vom Chipsatz unterstützt werden sollten.

Gruß,
Frittenbude
 
Bei mir wird C2 angezeigt, kann ich ihn deshalb risikolos aktivieren?

Der höchste Modus funktioniert beim NForce2 doch normalerweise überhaupt nicht. Ist, wie in einem anderen Thread schon erwähnt, nur durch den Patch möglich. Also ist der höchstmögliche Modus standardmäßig nur S1 und nicht C2.
 
Ich hab's immer so gemacht und nie Probleme gehabt. Wenn's nicht funktioniert sollte CPU-Idle das schon melden. Beim KT133 mußte man - soweit ich mich erinnere - "Chipsatz optimieren" anklicken.

Gruß,
Frittenbude
 
Ich habe folgende Info gefunden:

"OS-Controlled

In OS-controlled state CpuIdle's cooling loop will be disabled. Instead the OS will try to perform the cooling, if available. The benefit of using this mode with CpuIdle is that CpuIdle's chipset and CPU optimizations are still applied, but no additional thread is created.

S1 and C2

S1 and C2 modes are described in detail in the ACPI specification. While S1 mode is available on all systems (HLT is exectuted), C2 mode is only available on certain chipsets. CpuIdle will try to detect and enable C2 idling on the chipset. If not available, an error message will be displayed when selecting C2 mode.
If C2 mode is supported, more power savings can be gained than in S1 mode, possibly at the cost of slight performance degradation, as it would take the CPU/ PCI subsystem longer to wake up."

Gruß,
Frittenbude
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh