[Kaufberatung] CPU-Kühler Alternative

kruemelgirl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2008
Beiträge
7.298
Ort
WSF
HI, im Moment nutze ich die EKL Nordwand als CPU-Kühler.

Die Montage ist denkbar schwierig, da man sehr bescheiden an die Schrauben rankommt.

Gibt es eine Alternative dazu?

Der Sockel wäre AM3 ( Gigabyte 890GPA-UD3H Rev. 2.1)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI, im Moment nutze ich die EKL Nordwand als CPU-Kühler.

Die Montage ist denkbar schwierig, da man sehr bescheiden an die Schrauben rankommt.

Gibt es eine Alternative dazu?

Der Sockel wäre AM3 ( Gigabyte 890GPA-UD3H Rev. 2.1)

Den CPU Kühler kann ich dir nur bestens empfehlen der einbau ist einfach,ich habe diesen CPU Kühler selber,ist auch für AM3.

ALTERNATE - HARDWARE - Prozessoren (CPU) - CPU-Lüfter - Arctic-Cooling Freezer Xtreme Rev.2
 
Zuletzt bearbeitet:
THX für den Vorschlag.

Ich werde mir den Kühler und eventuelle Test mal näher anschauen.

Wobei ich sagen muß, das mir der Lüftereinbau in der MItte nicht so zusagt.

Gibt es noch mehr Vorschläge?
 
Für 35€ gibt es auch schon den Mugen 2!
Für 58€ gibt es den Thermalright Silver Arrow, allerdings ist die Montage auf Grund der Größe auch kein Zuckerschlecken.

Sehr gut und günstig wäre auch der Gelid Tranquillo, den kann man auf am3 boards allerdings nur nach oben blasend installieren, wenn das GEhäuse aber oben Lüfter hat, wäre das ideal!
 
den Mugen schau ich mir auf jeden Fall mal an.

@lamer

der GroßGlockner hatte vor Jahren schonmal das Vergnügen , einer meiner CPU zu kühlen :-)

Ich denke, einen Rückschritt wollte ich nicht machen ;-)
 
baust du den Kühler so oft um oder warum willst du den Nordwand tauschen? :) auch wenns schwierig ist aber wenn er dann sitzt is doch ok
 
den Mugen schau ich mir auf jeden Fall mal an.
...

Die Nordwand finde ich einfacher zu montieren als den Mugen. Wenn du den Kühler oft ein- und ausbaust, würde ich persönlich eher vom Mugen Abstand nehmen.

Edit: Sorry, hab die Nordwand mit dem Matterhorn verwechselt:shake:. Ändert aber nichts daran, dass der Mugen ziemlich bescheiden zu montieren ist;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Mugen noch das gleiche Befestigungssystem besitzt wie der ehemalige Vorgänger Infinity, dann bist du mit den Nordwand besser bedient. Hatte den Infinity damals und jetzt den Nordwand, von daher kann ich das beurteilen. Ein easy Befestigungssystem hatte mein Prolimatech und davor der Noctua, allerdings waren die auf ein Intel-System geschraubt.

edit: Schonmal darüber nachgedacht, daß event. eher dein Board der Übeltäter für die schlechte Zugänglichkeit der Befestigungsschrauben vom Nordwand ist? ;) Ich hab ja den gleichen Kühler in der Rev.B auf einen AsRock 890GX und komme da sehr gut an die Schrauben, weil das Board nicht um den Sockel herum so verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte auch das asrock, so zugänglich fand ich die schrauben nun nicht.

Ich wollte mich nur nach alternativen umsehen, wenn es in bezug auf das befestigen keine gibt, ok. Die nordwand macht ihre sache sehr gut.

Danke euch
 
Wenn Du Spaß haben willst kaufst Dir einen Prolimatech Megahalems oder Armageddon.

(Am besten gebraucht aus dem Forum - eventuell tauscht ja wer - den billiger Spaß ist auch das nicht)

Das Prolimatech Retention Module brauchst Du noch dazu.

Das billige AMx Retention Modul wird damit durch eines aus Metall ersetzt.

CPU wechsel ist denkbar bequem:

Das RM bleibt mit Backplate mit dem Mobo verschraubt. Du musst nur zwei Schrauben lösen und schon kannst Du den Kühler abnehmen.

Es ist wirklich perfekt - besser als bei Noctua Thermalright etc.
 
Gleichwertig!

Der Noctua ist auch mit zwei Schrauben durch Metallstege befestigt und ebendso einfach ab-/aufmontierbar. Prolimatech & Noctua tun sich in Sachen Montage und Verarbeitung nix - beides sehr gute Kühler.
 
Kann auch nur sagen, dass die De- / Montage bei Noctua denkbar einfach ist, wenn die Backplate erst einmal dran ist. Eine wirklich super Sache.
 
Man muss den Newcomern (Prolimatech) auch eine Chance geben.

Finde das AMx Retention Module von Prolimatech einfach ansprechender.

Habe übrigens auch einen Noctua da - also kein Fanboy Gelaber. ;)

Leider kann Thermalright da in Sachen Befestigung zur Zeit nicht mithalten.
 
nicht ganz richtig, der VenomousX ist super zu befestige und hat gute Performance :)

siehe Signatur, zwar nicht vom Einbau, aber wie er werkelt
(der Lüfter wird normal anders befestigt, geht aber dank der dämlichen BeQuiet USC Ösen nicht anders)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prolimatech Super Mega/Megahalems hat wirlich ein sehr einfaches und solides befestigungssystem auf dem am3 board. innerhalb von 10 min installiert ohne mainboard auszubauen, bei Gehäusen mit entsprechendenÖffnungen....

aber wieso du nun unbedingt was neues brauchst verstehe ich eh nicht ;)
 
Hi, an einen Prolimatech hatte ich auch schon gedacht, bisher war mir einfach der Preis zu hoch.

Und ich brauch nicht unbedingt etwas Neues, nur in den letzten 8 Wochen wurden 2 Boards eingebaut, kurz davor die CPU getauscht, nunja und das gefriemle mit der Nordwand nervt schon etwas.

Eigentlich habe ich nicht vor, in nächster Zeit wieder etwas zu tauschen, aber man weiß ja nie :-)

Zumindest habe ich jetzt ein paar nette Alternativen.

Ich werd mich mal bei YouTube umsehen, ob es da ein Video zum Einbau der Kühler zu finden gibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh