CPU Kühler: Dual Fan Option

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Hallo Community,

hab nun seit einigen Tagen einen Thermalright True Spirit 140 im Einsatz und möchte ihn mit 2 Lüfter betreiben. Habe deshalb auch schon einen weiteren TY-140 Lüfter gekauft.
Nun zu meiner Frage: Der mitgelieferte Lüfter wurde ganz normal per 4Pin Anschluss ans Mainboard angeschlossen (CPUFAN_1). Am Mainboard gibt's noch einen weiteren Anschluss namens CPUFAN_2, dieser hat jedoch nur 3 Pins, der Lüfter hat aber einen 4 Pin Anschluss. Kann ich ihn trotzdem damit verbinden? Ist die Lüfterdrehzahl trotzdem regulierbar?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, der zweite Lüfter wird dann eben nicht mehr übers PWM Signal gesteuert sondern via Regulierung der anliegenden Spannung.


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Gibt's ne Möglichkeit auch den zweiten selbst zu regulieren? Gibt's überhaupt Mainboards die 2x 4 Pin Anschlüsse für CPU Lüfter besitzen?
 
Es gibt PWM Y-Adapter, damit kannst du beide über einen Anschluss betreiben, das macht der auch mit, dafür sind heutige Anschlüsse ausgelegt.

Zu kaufen bei zB. PC-Cooling: PWM Y-Kabel - 30 cm
Einfach anschreiben, die versenden günstig auch unfrei per Brief.
 
Gibt's ne Möglichkeit auch den zweiten selbst zu regulieren? Gibt's überhaupt Mainboards die 2x 4 Pin Anschlüsse für CPU Lüfter besitzen?

Ich hab zwei 4-Pin Anschlüsse auf meinem Gigabyte Board. Ich hab zwar keine zwei PWM Lüfter aber ich Denk schon das dass funktioniert


Gesendet via HardwareLuxx IPhone App.
 
Gibt's ne Möglichkeit auch den zweiten selbst zu regulieren? Gibt's überhaupt Mainboards die 2x 4 Pin Anschlüsse für CPU Lüfter besitzen?

Neue ASUS Mainboards der ROG Reihe bieten einen CPU und einen CPU COP PWM Anschluss die auch gleich angesteuert werden, auch die restlichen Lüfteranschlüsse sind nur noch PWM. An den CPU Anschlüssen werden auch nur noch PWM Lüfter geregelt.
 
Gleich wie geregelt wird, man sollte darauf achten das beide Lüfter die selbe Drehzahl verwenden. Daher ist ein Y-Adapter zum anschließen beider Lüfter an einen Steuerpunkt die am meisten zu empfehlende Variante.

Drehen sich beide Lüfter mit unterschiedlicher Drehzahl, kann dies nicht nur die Lautstärke erhöhen sondern aufgrund entstehender Verwirbelungen zu einem herben Leistungsverlust führen.
 
2 gleiche Lüfter an CPU und CPU COP an meinem Rampage IV Gene werden gleich geregelt warum soll ich dann einen Y-Adapter nehmen?
 
Das war eine Antwort an Duskfall der den Thread erstellt hat und nicht an dich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh