CPU-Kühler - Entscheidungshilfe

Smooth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2005
Beiträge
2.007
Ort
Marburg
Moin auch,
nachdem ich jetzt auf nen Quad umgesattelt bin, will ich jetzt meinen NexXxos XP mal in Rente schicken, da ich jetzt schon mehrfach schon gelesen hatte, daß der besser für DC wäre - Quad eher suboptimal.

So jetzt hab ich 3-4 Kandidaten die für mich in Frage kommen, leider finde ich keinen Testbericht, der wirklich eine Vergleichebene zulassen würde.

  1. EK Supreme
  2. Apogee GTX
  3. D-Tek FuZion
  4. Enzotech Water Block SCW1

Um die aufgenommene Wärme muß man sich keine Sorgen machen ... da wartet dann ein Mora2Pro mit Vollbestückung auf der anderen Seite.

Für Ratschläge bin ich euch dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von so flusensiebe wie dem ek supreme würde ich tunlichst die finger lassen. verhaut dir das gesammte system wenn der verstopft. hol dir den nexxxos high flow, da machste besoderns bei nem quad nichts falsch

und nen radi mit 9x120 ist auch schwachsinn. ich hol mir die wochen nen blackice extreme 480 - chrome. sieht besser aus und bringt ebenfalls ein maximum an kühlleistung....

EDIT: sehe grade den fred vom enzotech...wäre ne überlegung wert. die vielen pins sind klasse, allerdings ist der deckel aus alu... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
wuerd zum Apogee GTX oder halt dann zum, von ronin genannten, nexxxos x2 highflow greifen ...

das mit dem radi ist geschmackssache, ich mag die mega radis auch nicht, aber leistung bringen sie, dass kan man nicht bezweifeln...

bleib bei deinem mora der taugt so einiges fuer quadcore...
 
Sicherlich alles vier gute Kühler.

Ich habe mir den EK Supreme bestellt, allerdings kam ich dank fehlender Teile (defekte Pumpe geliefert bekommen :( ) noch nicht zum Einbau.


Ein ganz guter Leitfaden war doch auch die letzte HWL printed, wo es explizit um QuadCore-Tauglichkeit bei den Kühlern ging.


Den NexXxos Highflow kenne ich aus dem System eines Bekannten.
Dort kühlt er zwar "nur" einen C2D @ 4GHz, macht aber eine sehr gute Figur (im Vergleich zum Bold ca. 4-5°C unter Last und vor allem gleichmässigere Temps der beiden Kerne).
 
Aber in der Printed war ja noch der Prototyp vom Supreme...
Beim enzotech hab ich halt mit Schrecken von den Rissen gelesen.
Und - Sorry, ich bin eigentlich H²O-ler der ersten Stunde und einen Riss in nem Kühlkörper hab ich ja noch nie erlebt - nicht mal in meinen Selbstgebauten - und das geht ja mal gar nicht !!!

@formaldehyd :
Am Mora ist ja nichts zu rütteln - der ist dran und bleibt auch. Bin aus dem LAN-Alter raus und schleppe mein Sys nicht mehr durch die Gegend, von daher ist der einzige Nachteil - nämlich das Gewicht und Maße - für mich völlig irrelevant ! ;)
Beim Highflow war ich von den Ergebnissen im Vgl zum "normalen" XP nicht wirklich überzeugt, oder hat sich das durch den Quad so geändert ?
 
hi,
also ich bin mehr als zufrieden mit dem Cuplex XT ti, der kühlt meinen Quad einfach nur genial.
 
Da er nun über dieses Problem Bescheid weiß, kann er es leicht umgehen und bekommt einen 1a Kühler :)

Die Amis haben bei der Entwicklung vermutlich schlichtweg nicht an den europäischen Markt gedacht, wo Tüllen mit ausreichend kurzem Gewinde nicht der Standard sind, sondern eben überwiegend Schraubanschlüsse Verwendung finden. Sowas sollte natürlich nicht passieren, gerade wenn man als Newcomer in diesem Bereich Fuß fassen will :shake:

Mittlerweile steht es als Hinweis direkt in der Artikelbeschreibung bei Aquatuning dabei :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
beim cuplex xt di stört mich, dass er zu wenig durchfluss hat. dass kann beieiner starken pumpe zu pfeifen führen. das beste wäre im grunde der cuplex rev3, nur den gibts ausgerechnet wieder nur mit engen 1/8 gewinden. von der kühlerplatte ist der highflow nicht grade das beste auf erden, aber in der gesamtheit aller kriterien immer noch das vernünftigste. denn er bietet hohen durchfluss, hat ein ansprechendes design und kühlt die cpu vorallem gleichmäßig.

ganz ehrlich, dem test in der hwluxx printed glaube ich nicht so ganz, es gibts auch andere tests, in denen der highflow den xt di abhängt....ich sag nur awardfabrik *lol ich habs gesagt* :drool:
 
beim cuplex xt di stört mich, dass er zu wenig durchfluss hat. dass kann beieiner starken pumpe zu pfeifen führen. das beste wäre im grunde der cuplex rev3, nur den gibts ausgerechnet wieder nur mit engen 1/8 gewinden. von der kühlerplatte ist der highflow nicht grade das beste auf erden, aber in der gesamtheit aller kriterien immer noch das vernünftigste. denn er bietet hohen durchfluss, hat ein ansprechendes design und kühlt die cpu vorallem gleichmäßig.

ganz ehrlich, dem test in der hwluxx printed glaube ich nicht so ganz, es gibts auch andere tests, in denen der highflow den xt di abhängt....ich sag nur awardfabrik *lol ich habs gesagt* :drool:


Ich möchte dir da ja nicht wiedersprechen aber ich kann das nicht bestätigen das der kühler anpfängt zu pfeiffen und ich habe gluabe ich zumindest nicht gerade eine leistungsschwache pumpe am system ( Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1Plus) bei mir pfeift nichts aber bei mir macht auch die pumpe keine geräusche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh